
-
Schulterbeschwerden nach Klimmzügen
Hi!
Als ich vor zwei Wochen bei den Klimmzügen (im Obergriff) komplett in der untersten Position war und mich hochziehen wollte, hab ich plötzlich einen Schmerz in der Schulter verspürt (vorne).
Die Schmerzen waren danachn immer da, wenn ich meine Arme nach oben gestreckt habe. Am nächsten Tag wars viel besser, allerdings dachte ich mir, ich mache lieber 2 Wochen Pause, damit sich die Schulter erholen kann. Heute hab ichs dann wieder probiert, allerdings kam das Problem bei den Klimmzügen im Obergriff sofort wieder.
Hat jemand irgendeine gute Idee was das sein könnte bzw. was man dagegen machen kann?
Danke & viele Grüße!
PS: Rotatorentraining mach ich sowieso immer...
-
Re: Schulterbeschwerden nach Klimmzügen
 Zitat von m3ph1570
Hi!
Als ich vor zwei Wochen bei den Klimmzügen (im Obergriff) komplett in der untersten Position war und mich hochziehen wollte, hab ich plötzlich einen Schmerz in der Schulter verspürt (vorne).
Die Schmerzen waren danachn immer da, wenn ich meine Arme nach oben gestreckt habe. Am nächsten Tag wars viel besser, allerdings dachte ich mir, ich mache lieber 2 Wochen Pause, damit sich die Schulter erholen kann. Heute hab ichs dann wieder probiert, allerdings kam das Problem bei den Klimmzügen im Obergriff sofort wieder.
Hat jemand irgendeine gute Idee was das sein könnte bzw. was man dagegen machen kann?
Danke & viele Grüße!
PS: Rotatorentraining mach ich sowieso immer...
Machst du breite Klimmis?
Wenn ja, probier enge im UG aus, bewirken nicht nur für den Lat Wunder, auch deine Schulter wird nicht so arg wie beim breiten Griff belastet.
-
klingt nachm rotatoren problem.
http://www.myogenic.de/artikel/schulterschmerzen/
rotatoren training und weglassen von breiten OG klimmies.
vllt net ganz so breit greifen oder mal eng UG probieren.
-
Sind die Schmerzen auch beim Überkopfdrücken da, oder nur bei Klimmzügen?
-
@ferrisMC: Ja, ich hatte bisher schon recht breit gegriffen im OG. Bei engen KZ im UG habe ich deutlich weniger Probleme. Allerdings wollte ich halt immer breit und eng abwechseln, was ja bis vor 3 Wochen auch geklappt hatte.
@taubi: Beim Überkopfdrücken habe ichs auch etwas, allerdings viel weniger als bei breiten Klimmis.
Hm, ich schätze ich mach jetzt einfach nochmal 1-2 Wochen Pause (ist eh grad Prüfungszeit) und werd mich dann auf die engen Klimmis konzentrieren. Und vielleicht noch das Rotatorentraining aufmotzen
Ähnliche Themen
-
Von Schm!ede im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.02.2016, 10:03
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.06.2010, 19:26
-
Von Jonnywayne im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 21:19
-
Von MadNero im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.10.2008, 13:03
-
Von sidr im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.03.2006, 10:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen