Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321

    Merkwürdige Schulterbeschwerden

    Hallo,
    ich habe nun schon seit einigen Tagen durchgehend ein Problem in meiner linken Schulter. Es ist kein richtiger Schmerz, fühlt sich eher etwas taub an und ist sehr unangenehm und eigentlich nur im vorderen Kopf (am Übergang zur Brust).

    Das erste Mal ist es vor 2,5 Wochen (mitten in einer Trainingspause) aufgetreten, kam aber nur sporadisch und war nicht durchgehend.

    Seit einigen Tagen ist dieses Gefühl nun wie gesagt durchgehend, was mir besonders aufgefallen ist, dass sich dieses Gefühl bis in den Ringfinger zieht und dieser auch stärker angewinkelt ist als die anderen Finger und auch stärker als der Ringfinger der rechten Hand. Ich kann ihn noch völlig ausstrecken, allerdings ist er "in Ruheposition" leicht gekrümmt (quasi als ob ich gerade eine Faust ballen wollte)

    Nach Rotatorentraining, Zugübungen die die hintere Schulter belasten und Dehnung der vorderen Schulter, löst sich dieses Gefühl, was sehr angenehm ist.

    Meine Frage ist nun folgende:
    Ist das ein "normales" Rotatorenproblem? Weil es sich aufgrund des Ringfingers irgendwie anders anhört. Ich habe jetzt erstmal vor eine Woche Pause einzuschieben, lohnt sich das überhaupt oder soll ich damit am besten gleich direkt zum Arzt gehen?
    Würde gerne mal was von eurer Seite hören, damit ich eventuell schon sagen kann, was es sein könnte.

    Vielen Dank schonmal!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von JumpingJesus
    Registriert seit
    22.08.2001
    Beiträge
    1.273
    Such mal nach "Ulnarisnerv"...

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Ja, das hört sich ziemlich nach dem an, was ich habe. Könnte auch gut sein, dass ich mir das bei Dips geholt habe, wie einige andere hier anscheinend auch.

    Also jetzt erstmal komplette Trainingspause und dann Rotatorentraining oder auch jetzt schon Rotatorentraining und Bein und Pull-Training weitermachen?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Ich war heute erstmal beim Orthopäden, der meine HWS geröngt hat, dort zwar nicht wirklich was gesehen hat, aber mich dennoch eingerenkt hat, was wirklich gar nichts gebracht hat.
    Danah hat er mich jetzt zum Neurologen geschickt und gemeint, dass das durchaus mit 3monatiger Wartezeit verbunden ist.
    Da ich wirklich keine Lust habe 3 Monate mit Schmerzen in der Schulter und halb taubem Finger rumzulaufen, wollte ich mal nachfragen, ob ihr vielleicht noch nen Tipp habt.

    Der Orthopäde meinte, dass die Region verspannt aussehe, soll ich es einfach mit lockerem Rotatorentraining und bspw leichte Shruggs probieren um die Verspannungen zu lösen und die Schulter wieder etwas in die richtige RIchtung zu drücken?

    Ober wäre solches Training bei Schmerzen eher kontraproduktiv? Der Otrhopäde meinte sogar, dass ich sogar Druckübungen ausführen könnte, wenn der Schmerz dabei nicht größer werden würde.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von JumpingJesus
    Registriert seit
    22.08.2001
    Beiträge
    1.273
    Zitat Zitat von MadNero
    Ich war heute erstmal beim Orthopäden, der meine HWS geröngt hat, dort zwar nicht wirklich was gesehen hat, aber mich dennoch eingerenkt hat, was wirklich gar nichts gebracht hat.
    Danah hat er mich jetzt zum Neurologen geschickt und gemeint, dass das durchaus mit 3monatiger Wartezeit verbunden ist.
    Da ich wirklich keine Lust habe 3 Monate mit Schmerzen in der Schulter und halb taubem Finger rumzulaufen, wollte ich mal nachfragen, ob ihr vielleicht noch nen Tipp habt.

    Der Orthopäde meinte, dass die Region verspannt aussehe, soll ich es einfach mit lockerem Rotatorentraining und bspw leichte Shruggs probieren um die Verspannungen zu lösen und die Schulter wieder etwas in die richtige RIchtung zu drücken?

    Ober wäre solches Training bei Schmerzen eher kontraproduktiv? Der Otrhopäde meinte sogar, dass ich sogar Druckübungen ausführen könnte, wenn der Schmerz dabei nicht größer werden würde.

    Mhm... also zur Hälfte der Übliche Weg

    Also ich würde erstmal keine Druckübungen machen.

    Ich hatte es grad wieder mit dem gleichen Nerv, verbunden mit einer Bizepssehnenreizung. Belastung des Bizeps war allerdings nicht mit Schmerzen verbunden. Rotatorentraining brachte bei mir sofort Besserung der Schmerzen!
    Gerade die Sehne (die auch im Armbeugenbereich sehr druckempfindlich war) reagierte bei mir sofort mit Schmerzfreiheit über den gesamten Berecih.

    Ich selber hab mir noch ein paar Wochen Druckübungspause verschrieben und konzentriere mich eher auf den oberen Rücken und die Rotatoren.

    Und Schultern zurück (Haltung angewöhnen) entlastet dauerhaft auch den Nackenbereich (wenn Du da gerne mal verspannt bist)

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Vielen Dank für deine Antworten
    Ich hatte auch nicht vor jetzt zu drücken, vielleicht hat man mir da ja nicht wirklich zugehört als ich gefragt habe oder sie wusste nicht, was ich mit Druckübungen meine.

    Unmittelbar nach dem Rotatorentraining fühlt es sich auch bei mir deutlich besser an, allerdings hält das nicht lange vor. Werde jetzt eine komplette Woche Pause machen, nur mit Rotatorentraining und leichten vorgebeugten Shrugs, dann wieder lockeres Beintraining und dann schauen wir mal wie sich die Schulter bis dahin gebessert hat.

    Hast du irgendwelche Salben o.Ä. genommen, die dir (wenn vielleicht auch nur rein aus Placeboeffekt) geholfen haben?

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.08.2008
    Beiträge
    66
    Hallo MadNero,

    hört sich an, als ob bei Dir der Axilarisnerv eingeengt ist. Mach auf jeden Fall Dehnübungen für den vorderen Schulter- und Brustbereich. Diese haben bi Dir ja auch schon gut gewirkt.

    Gruss,

    Rod

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    So, mittlerweile sind jetzt fast 2,5 Wochen nach Auftreten des Schmerzes und Taubheitsgefühls vorbei, in denen ich eine absolute Trainingspause gemacht habe.

    Mittlerweile ist die Taubheit weg vom Finger, dafür habe ich immer noch Schmerzen in der Schulter. Kann es sein, dass ich mir gleichzeitig ein Rotatorenproblem eingefangen habe? Der Finger wird nur noch gelegentlich bei längerem Halten von ungünstigen Position kurz taub.

    Soll ich dennoch mal zum Neurologen (wobei die Wartezeit für mich mind. 1Monat beträgt) oder lieber nochmal beim Orthopäden vorbeischauen?

    Falls sich jemand melden könnte, wie lang seine Rotatorenverletzung zum Ausheilen gebraucht hat, wäre ich sehr dankbar.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    192

    Hallo

    ich hatte das gleiche problem mit der schulter. Ich hatte dann eine pause gemacht und das problem tauchte wieder auf.

    Ich war beim arzt und der fand auch nichts.
    Ich habe mir dann massagen vom therapeuten geben lassen,was ich selber zahlen musste.

    Da der arzt nichts gefunden hat. Der therapeut stellte dann fest, dass um die schulter die musklen durch die belastung geschwollen waren.

    Die Massagen taten mega weh und ich hatte noch mehr schmerzen,aber nach der fünften massage wurde es immer besser.

    Ich geh jetzt immer einmal die woche zur massage,um die muskeln zu entkrampfen.
    Vieleicht ist das bei dir auch so und versuchst das mal.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Nochmal eine Meldung:
    Mittlerweile war ich beim Neurologen, der zuerst meinen Medianusnerv getestet hat (der war wohl völlig in Ordnung). Danach hat er mich auf Haltungsschäden untersucht, hat aber auch da nix feststellen können.

    Dann hat er die Reizleitungsgeschwindigkeit vom Ulnarisnerv übers handgelenk und über den Ellebogen getestet und meinte, dass es über den Ellbogen leicht verlangsamt sei (41 m/s) im Gegensatz zur Leitung nur übers Handgelenk (5x m/s). Dieser Wert sei aber noch im normalen Bereich. Ich soll nur einen Schal fest um die Ellbeuge wickeln beim Schlafen und ansosnten aufpasse, dass ich mich nicht aufstütze auf den Ellbogen. Über die Schulter hat er nichts gemessen, was mich wundert, da ich gelesen habe, dass man sich den Nerv ja auch in der Schulter einklemmen kann.

    Die Schmerzen in der Schulter (die mittlerweile wieder stärker und durchgehend sind) hat er auf eine Verspannung "oder ähnliches" geschoben.
    Er hat mir dazu geraten möglichst Sport zu machen, auch Krafttraining sei besonders gut.

    Ich habe bis heute nicht wieder trainiert und das ganze dann jetzt schon seit 7 Wochen. Der Schmerz entspricht aber genau dem, was ich hatte bevor mein Finger taub geworden ist, nachdem ich mit dem Schmerz einmal trainieren war.
    Der Schmerz sitzt mitlerweile auf dem Rücken-Schulterübergang, also knapp über dem Lat auf dem hinteren Schulterkopf ist ein kleiner punktueller Schmerz. Wenn ich die Schulter ein paar mal kreise, habe ich das Gefühl, dass etwas "umspringt" und dann bin ich für kurze Zeit schmerzfrei.

    Ich mache mir am Montag nochmal einen termin beim orthopäden, hat vielleciht trotzdem jemand noch einen Tipp für mich?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Merkwürdige veränderung
    Von gfjfjfj im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 17:19
  2. Schulterbeschwerden nach Klimmzügen
    Von m3ph1570 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 18:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele