
-
Milch-Diät?
Hallo @ll,
wäre es zum Abspecken bei einer Diät nicht sinnvoll, so 1-3 in der Woche ( nicht unbedingt hintereinander, aber gestreut, z.B. Montag/Mittwoch/Freitag)mal nur Milch zu trinken (" Milchtage)", eventuell mit ganz wenig Kakao-oder Fruchtpulver, Marmelade , Beerenobst oder sowas? Speziell im Sommer, wo man eh` keinen großen Hunger hat, müsste man doch das ganz gut durchziehen können. Hier nochmal die Daten von Magermilch, falls sie nicht alle präsent im Gedächtnis haben: 100 ml enthalten 0,4 g Fett, 4,9 g Kohlenhydrate, 3 g protein, 36 kcal, also doch fast das ideale Lebensmittel?. Bei 5 Liter Magermilch kommt man so auf 150 g Protein, 1800 Kalorien 245 g KH und nur 20 Gramm Fett. Damit ließe sich doch gut abspecken, zumal der hohe Calciumgehalt zusätzlich das Abnehmen unterstützen soll. Meinungen dazu? Meine Zusatzfrage wäre noch, ob das Protein aus Flüssigmilch gut oder schlecht für den menschlichen Körper verwertbar ist und ob man sich trotz der genannten theoretischen 150 g Protein zuwenig Eiweiss gibt?
Grüsse-Terry
-
immer diese extreme.
wenn es deine verdauung mitmacht bin ich mal auf das ergebnis gespannt. ich sage nur: *pfffffffttttt*
-
Naja, bei kühlschrankkalter Moloko gehts natürlich los, aber bei Zimmertemperatur oder zur Abwechslung heiß als Kako oder so müßte es gehen. Man kann das ja auch modifizieren, z.B. eine feste Mahlzeit dazu oder so. Es ist ja wie gesagt nicht mehrere Tage hintereinander sondern nur mal zwischen den normalen Diättagen gedacht.
Wie ist eigentlich die Nährstoffzusammensetzung bei menschlicher Muttermilch, gibt es da gravierende Unterschiede zur Kuhmilch? Rechnet man Milch in die tägliche Flüssigkeitszufuhr mit ein?
Terry
-
Flex Leser
Wieso wollen leute immer eine "Ein-Produkt-Diat" haben?
Eier-Diat,Milch-Diat,Brot-Diat,Salat-Diat blabla usw...
Wieso? Dadurch wird die Diat doch kein bischen besser wirken,im gegenteil,es fehlen einem ein Haufen Vitamine,Mineralstoffe etc.
Ausserdem ist so eine Diat auch gleich viel härter.....sorry aber ich versteh nicht wie Leute auf so einen Quatsch überhaupt kommen können!
-
Gut, dann eben nicht. War nur so ein Gedanke. Milch sollte trotzdem gute Diätgrundlage sein. Die gestellten Fragen hätte ich trotzdem gern mal beantwortet ( nix genaues gefunden), falls sich jemand hier gut mit Ernährungsphysiologie auskennen sollte:
1. Wie gut ist flüssiges Kuhmilcheiweiß vom menschlichen Körper verwertbar, d. h. wieviel Prozent von den angegebenen 3g Protein/100 g kommen dem Körper zugute?
2.Wie ist eigentlich die Nährstoffzusammensetzung bei menschlicher Muttermilch, gibt es da gravierende Unterschiede zur Kuhmilch?
3. Wie rechnet man Milch in die tägliche Flüssigkeitszufuhr mit ein oder ist es wie ein festes Nahrungsmittel zu bewerten?
Gruss-Terry
-
Nährwerte Muttermilch:
Kalorien: 66 (100%)
g/100g (% der Kalorien)
Protein: 1,0 (6%)
davon Kasein: 0,4 (2,4%)
Fett: 3,8 (52%)
Laktose: 7,0 (42%)
Mineralstoffe: 0,2
Quelle: Koletzko: Kinderheilkunde
Ich denke daß der Haken bei dieser Diätform auch die Einseitigkeit ist. Dauerhaft schmeckt das nicht wirklich. Hinzu kommt daß Milch kaum Ballastoffe hat, daß heißt mit der Verdauung siehts nicht so super aus.
Aber wenn du Bock drauf hast, probiers mal aus...
-
 Zitat von Forrest Funk
Hinzu kommt daß Milch kaum Ballastoffe hat, daß heißt mit der Verdauung siehts nicht so super aus.
das ist gerade in diesem fall überhaupt kein problem -> milchzucker. er wird eher flitze***** bekommen.
das ganze ist aber natürlich trotzdem nicht zu empfehlen.
Ähnliche Themen
-
Von Mastercbc im Forum Ernährung
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 04.03.2010, 16:39
-
Von Sephi im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.02.2010, 15:43
-
Von xerof im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 19.02.2008, 16:22
-
Von Curru im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 21:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen