Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980

    Pimp your Pump

    Hallo Wettkämpfer,

    Ich habe in diesem Forum noch keinen ordentlichen Thread gefunden zum Thema "aufpumpen hinter der Bühne vor dem Wettkampf".

    Es wäre toll, wenn wir hier ein paar Beispiele sammeln könnten, wie ihr beim aufpumpen vorgeht. Vermutlich geht jeder etwas anderst vor... mich interessieren verschiedene Ansätze, da ich einen Athleten kenne, der am Wettkampftag einfach keinen Pump in die Muskeln kriegt. Wir glauben, dass es an der Nervosität liegen könnte: Denn wenn kein Wettkampf ansteht klappt es super (auch noch 1 Tag vorher). Oder vielleicht hat er in der Vergangenheit zuwenig KH's geladen...

    Wie macht ihrs?

    1) Mit Gummibändern, Kurzhanteln oder...
    2) Viele Wiederholungen mit wenig Gewicht oder umgekehrt
    3) Reihenfolge der Muskelgruppen und vorgehensweise
    4) Alle Muskelgruppen? Auch die Beine?
    5) Dauer des aufpumpens?
    6) Predjudging Vorgehensweise gleich wie am Abend bei der Hauptshow? (Oder mit anderen Worten: Klappt die vorgehensweise bei Euch problemlos 2x am Tag und ihr kriegt 2x den selben guten Pump).
    7) Wie weit geht ihr beim Pump? Zuviel ist ja bekanntlich kontraproduktiv, da man sich die Separation verhaut...
    8) sonstige Bemerkungen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es hierbei soviele verschiedene Meinungen gibt wie Wettkampfathleten: Eure Bemerkungen wären mir aber alle sehr lieb. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung für sich selber gefunden?

    Vielen Dank und einen super pump wünscht
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.05.2002
    Beiträge
    368
    @ Flesh

    kann eventuell daran liegen, dass dein kumpel zu stark entwässert hat.

    gruß Michl

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    War auch mein erster Gedanke.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Ich hab früher immer mit leichten Gewichten viele Wdh gemacht - weil "man das so machte"

    Krieg so aber eigentlich keinen Pump - schwere Gewichte, wenig Wdh.
    Kein Trizeps, keine Beine, Titten und Schultern extrem, Lat hab ich immer noch kein probates Mittel gefunden, Bizeps geht mit Gummibändern ganz gut.
    Daß Dein Kumpel keinen Pump kriegt, könnte am Laden liegen, an seiner Nervosität, oder aber am Entwässern - Abhilfe: Baldrian, anstatt Entwässern eine Wasserumverteilung, mehr laden

    Gruß Devil

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Er kriegt bei jedem Training einen super Pump...wenn ich aber heute morgen anrufen würde und mich anmelden würde für eine Fotosession, bekäme er keinen Pump hin: Also immer wenns drauf an kommt, klappts nicht gut. Desshalb meine ich, dass das Entwässern nicht die Hauptrolle spielt, sondern die Nervosität. Baldrian Tropfen scheinen da eine gute Möglichkeit.

    Devil: Die Beine pumpst Du überhaupt nicht auf? Einfach kurz aufwärmen oder lässt Du die Dinger ganz in Ruhe? Einige Athleten lagern die Beine vor der Action eine Zeitlang hoch, damit sie nicht zu sind. Was gibt es allenfalls hier zu beachten?
    Was ist die Schwierigkeit beim Lat bei Dir? Keinen Pump in die Tiefe oder Breite?
    Wie geht man vor bei einer Wasserumverteilung im Gegensatz zu Entwässern?

    Vielen Dank für Eure Postings.

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Waden und Beinbizep kann man (bei Bedarf) vielleicht noch aufpumpen,
    aber die Quads verlieren sicher an Streifen und Tiefe.
    Er sollte auch nicht versuchen den ganzen Körper aufzupumpen sondern nur die Schwachstellen.
    Gut wenn das die Brust/Schulter ist...schlecht wenns der Quad oder Trizep ist.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    42
    Hallo,

    interessantes Thema! Ich denke auch das der Stressfaktor nicht zu unterschätzen ist. Bin zwar kein Wettkampfathlet aber man merkt den Stressfaktor doch auch schon wenn man normal ins Training geht und davor im Stress war. Normalerweise trink ich so ne halbe Stunde vorm Training nen Kaffee und entspann noch ein bisschen wenn ich das so nicht hinbekomme weil ich zum Beispiel noch irgendwas erledigen musste und die Zeit knapp war dann merk ich das ich im Training nicht den gleichen Pump bekomme...

    Da beachte man noch das das mit dem Stress eines Wettkampfes ncht zu vergleichen ist denn da gibt es ja noch mehr Stressfaktoren -> Die Zuschauer, Konkurrenten, Wassermangel, Hunger etc.

    deshalb denk ich das derjenige der einen Wettkämpfer am Tag des Wettkampfes bekleidet eine wichtige Rolle spielt der kann versuchen ein bisschen Ruhe in die Sache zu bringen und somit den Stress ein wenig zu reduzieren. Das könnte ich mir so vorstellen wie schon gesagt hab da "noch" keine Erfahrung


    Gruß


    JoeFit

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Hi KLF, hoffe es geht Dir wieder etwas besser!?

    Seine Schwachstellen sind: Nacken, Beinbizeps, Rückentiefe und allgemein Umfang Beine (Dafür schöne separation in den Quads)
    Seine Stärken: Armbereich, Latbreite, Mittelpartie, allgemein schöne Linien

    Macht es eigentlich keinen Unterschied ob man aufgewärmt ist oder "kalt" betreffend Krämpfe beim flexen etc? (Wobei er persönlich jetzt nie probleme damit hatte).

    KLF: Wie handhabst Du das aufpumpen persönlich?

    JoeFit: Sehe ich genau gleich! Der Stress und vielleicht sogar Angstfaktor (nicht jederman ist der geborene Showman) kann einem schon ganz schön mitnehmen. Ich werde ihn dieses Jahr hinter der Bühne betreuen und versuchen schön Ruhe reinzubringen.

    Ich glaube nicht, dass der Pump der entscheidende Punkt sein wird, aber mit einem guten Pump würde er sich auf der Bühne bestimmt sicherer fühlen. Mal sehen wies kommt.

    Freue mich auf weitere Postings.

    Grüsse
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    @ Flesh:

    Ein Leben mit dem Schmerz,
    aber das Training läuft den Umständen entsprechend erstaunlich gut.


    Seine Schwachstellen sind: Nacken, Beinbizeps, Rückentiefe und allgemein Umfang Beine (Dafür schöne separation in den Quads)
    Seine Stärken: Armbereich, Latbreite, Mittelpartie, allgemein schöne Linien
    mein vorschlag wäre ein wenig aufwärtsrudern im engen Griff mit dem handtuch oder gummi. konzentriertes handtuchrudern mit dem betreuer und vielleicht noch direkt vorm rausgehen die Beinbizep isometrisch flexen. das wird ihm auch ein besseres gefühl für den beibbizep bei den rückenposen geben. die quads ganz in ruhe lassen und auf die qualität der quads bauen.
    die quads zu pumpen würde überhaupt nur sinn machen, wenn weder qualität noch masse da wäre.

    KLF: Wie handhabst Du das aufpumpen persönlich?
    Versuche mich so wenig als möglich von Hanteln abhängig zu machen
    und nur sehr wenig zu pumpen.
    zu viel und ich schnaufe möglicherweise noch wie ein pferd wenn ich unerwartet schnell raus muss.
    bei mir wäre das die brust (z.b. Liegestütze), wobei ich versuche den trizep möglichst wenig zu belasten und mich auf die Brust zu konzentrieren. die brust ist nicht schwächer als der trizep, aber die Brust wird bei mir aufgepumpt eher streifiger..etwas pump im Trizeps und ich bin schnell alle Streifen im Trizeps los.
    Etwas Pump noch für die Schultern, weil ich denke, dass die es am nötigsten haben ...kurze Pause, und dann optimalerweise raus.

    leider sieht die realität oft anders aus...nicht mal eingeölt, geschweige denn aufgepumpt und schon kommt verfrüht und unerwartet der aufruf zur aufstellung...
    das ist mir schon mind. zweimal so passiert.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Hoi KLF,

    Freut mich dass das Training den Umständen entsprechend gut läuft und hoffe, dass Du jetzt möglichst lange vor Rückschlägen verschont bleibst! Und immer dran denken: Im Zweifelsfall lieber 1 Stunde vors Aquarium als vor die Langhantel toi toi toi

    Vielen Dank für Dein Posting. War für mich bisher Neuland und habe nun dazugelernt, dass man aus dem Pumpen hinter der Bühne wohl keine Religion machen sollte und dass weniger mehr sein kann.

    Grüsse
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

Ähnliche Themen

  1. Pimp my Nuts
    Von ramalama im Forum Ernährung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 15:03
  2. Trainingsplan - Pimp it!!!!!
    Von kilojuhl im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 17:40
  3. Pimp your bench!
    Von hara im Forum Kraftsport
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2006, 14:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele