Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    221

    Enges Schrägbankdrücken!

    Hallo!!

    Hat schon mal jemand " Enges Schrägbankdrücken" gemacht???

    Ist es gut für die Entwicklung in der inneren, oberen Brust?

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Enges Bankdrücken ist vor allem eine Trizepsübung. Die Brust wird nur geringfügig mittrainiert.

    Zu deiner zweiten Frage:
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=135729

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von meddlmax
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    821
    Mache das seit kurzem.
    Pack dabei so ca die Halfte des Gewichts von Normalen Bankdrücken, aber hat mir nen spürbaren Muskelkater exclusiv in der Oberen Brust beschert.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.11.2003
    Beiträge
    32
    Nutze seit Jahren einen engeren Griff (Schulterbreite).
    Du kannst damit sehr gut die innere verstärkt belasten; solltest aber auf die Armhaltung achten. Am Anfang musste ich mit dem Gewicht etwas zurück stecken, aber nun habe ich so mehr Kraft und konnte meine innere und obere Brust erheblich verbessern.

    SG M.J.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    221
    Vielen Dank für eure Tips!

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.04.2006
    Beiträge
    130
    Kannst du dir meist alles ableiten! wenn auf normaler bank die "untere" brust recht stark belastet wird, und bei 90° die schultern, was liegt wohl dazwischen ? zum griff: einfach je weiter auseinander, desto weiter außen wird auch die brust belastet, je enger desto...

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von 72apm
    zum griff: einfach je weiter auseinander, desto weiter außen wird auch die brust belastet, je enger desto...
    Das gehen die Meinungen auseinander. Fest steht aber, dass man sich mit einem breiten Griff sehr wahrscheinlich die Schultern kaputt macht.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.04.2006
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von kleberson
    Zitat Zitat von 72apm
    zum griff: einfach je weiter auseinander, desto weiter außen wird auch die brust belastet, je enger desto...
    Das gehen die Meinungen auseinander. Fest steht aber, dass man sich mit einem breiten Griff sehr wahrscheinlich die Schultern kaputt macht.
    "no pain no gain" *fg* ne quatsch, hm naja die meinung mit dem "kaputtmachen" der schultern kann ich nciht wirklich teilen aber okay vielleicht ist was dran. doch kann man sich bei jeder übung mit falschem gewicht o.ä. verletzungen holen. Und ich glaube dass bankdrücken, eine übung die wohl fast jeder macht, mit "normal breitem" keine höhere gefahr darstellt als irgend eine andere übung auch. viele leute strecken die ellenbogen teils etwas zu weit in richtung beine wodurch die schultern stärker belastet werden, evtl. beziehst du dich darauf. bei paralleler haltung der arme zur hantelstange werden die schultern also noch weniger belastet und die brustmuskeln (teils auch gut merkbar) stärker gefordert.
    nun zum anderen punkt: dir wird bekannt sein, dass wenn du einfach mal deinen arm ausstreckst und einfach mal in alle richtungen bewegst und dabei mal deine brust abtastest dass du sehr wohl einen unterschied bemerken wirst. je weiter du in irgendeine richtung gehst bemerkst du deutlich die unterschiedliche kontraktion. wieso sollte es also nicht so sein ?

    gruß, marcel

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kunibert der kleine
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.184
    Zitat Zitat von kleberson
    Zitat Zitat von 72apm
    zum griff: einfach je weiter auseinander, desto weiter außen wird auch die brust belastet, je enger desto...
    Das gehen die Meinungen auseinander. Fest steht aber, dass man sich mit einem breiten Griff sehr wahrscheinlich die Schultern kaputt macht.
    Jo was den Nutzen der Griffbreite in Bezug auf innen/außen angeht sagen viele es wäre unmöglich die Brust in dieser Beziehung zu unterteilen weil anatomisch unmöglich etc pp.
    Dies geht allerdings gegen die persönliche Erfahrung vieler Leute und auch gegen die Meinung manchen Profis......

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Zum "Schutz" der Schultern empfehle ich, die Hantel(n) nicht unter die Höhe der Schultergelenke abzusenken. Hat sich bei mir bewährt, auch wenn ich etwas Intensität verloren habe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enges Latziehen für Bizeps?
    Von krs im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:37
  2. Enges Bankdrücken
    Von Stiffa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 21:05
  3. Enges Bankdrücken für den Trizeps
    Von toxice im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 20:14
  4. Enges BD
    Von FerrisMC im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 16:03
  5. enges BD an Multipresse?
    Von lazylord im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 23:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele