
-
Ausführung: LH-Rudern
Es geht um das Langhantelrudern vornübergebeugt.
Ich wollte wissen, ob man die Schulter bei der Aufwärtsbewegung nach hinten ziehen muss, oder ob sie bei der Übung gar nicht verwendet werden. Wenn ich ohne Schulter mit einsetzen, kann ich natürlich mehr gewicht bewegen. Ich denk aber mal, dass die Schulter nicht bewegt wird. Was ist jetzt richtig?
-
-
Sportstudent/in
auf dem bild wird aber im obergriff gezogen wenn ich das richtig sehe, würde aber den untergriff empfehlen wie es die meisten machen, das ist effektiver.
-
Mit Untergriff trainiere ich ja. Das ist ja nicht das Problem. Ich wollte wissen, ob die Schultern mit nach hinten gezogen werden. Aus den Fotos ist das leider nicht gut zu erkennen. Eigendlich müsste eine Schulterbewegung nach hinten in der positiven Bewegung doch eine Abfälschung sein,oder?
-
Men`s Health Abonnent
und der rücken wird bei den pics auch recht rund...
-
Die Schulter gehen runter, weil du den Trapezius und die hinteren Schultern ja mit trainieren willst.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Da muss ich dir recht geben. Ich achte peinlichst auf einen gerade, durchgestreckten Rücken. Hatte bei der Übung auch noch nie Schmerzen im Säulenbereich.
Zurück zu meiner Frage. Muss man denn nun die Schulter nach hinten ziehen? Dann würde man ja die gleichen Muskeln miteinbeziehen, die man bei Reverse (Butter)Flys benötigt.
Habe folgendes auf www.sebubla.de gefunden. (Es geht hier aber nicht um die Schultermuskel) Ist das so korrekt?
"Ziehen Sie nun die Stange langsam und kontrolliert, ohne Mitschwingen des Oberkörpers, an den Bauchnabel heran. Kontrahieren Sie dort nochmals Ihre Rückenmuskeln, indem Sie hinter Ihrem Rücken die Ellbogen zueinander ziehen. Dann lassen Sie das Gewicht wieder hinab bis zur Streckung (Dehnung des Rückenmuskels)."
-
 Zitat von hobbes
auf dem bild wird aber im obergriff gezogen wenn ich das richtig sehe, würde aber den untergriff empfehlen wie es die meisten machen, das ist effektiver.
Wieso ist der Untergriff effektiver? Da zieh ich doch nich mehr ausm Bizeps oder? Im GK training durchaus Sinvoll aber im Split ist doch der Obergriff für den Rücken besser oder? Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
-
Wie verhindere ich beim Untergriff das ich zu sehr aus dem Bizeps ziehe??
-
Ich mach schon Klimmzüge und Latziehen im UG, aber beim LH-Rudern fühlt sich imho der Obergriff um einiges besser an.
Ähnliche Themen
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.03.2014, 07:43
-
Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.06.2009, 21:51
-
Von kakerlak im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.12.2006, 16:08
-
Von Folkan im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2006, 17:07
-
Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.01.2005, 20:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen