
-
reichen aufwärmsätze oder lieber dehnen oder beides ?
da ich nicht so der typ bin der sich gerne vorher dehnt wollte ich mir mit aufwärmsätze warm machen
reicht das oder lieber doch dazu dehen ?
-
Soweit ich weiss ist dehnen NACH dem Training viel wichtiger als davor. Ein Aufwärmsatz (oder auch 2) müssten reichen. Den solltest du allerdings auch machen.
MfG Zez
-
BBszene kennt mich
mindestens 2 Aufwärmsätze! Besser 4-5
-
Eisenbeißer/in
also wir beim Fußball wärmen uns nur auf! vor dem Spiel.
(wie: Laufen, springen, armkreisen, kniebeuge)
also (((kein)))) dehnen vorm spiel.
und erst nach dem spiel ende laufen wir uns aus..und dann dehnen wir uns.
ich sage !! oder wie auch die meisten..hier im Forum-
sollte man das dehnen erst nach dem Training machen.
kannst aber auch leichte gewichte nehmen, um die Muskeln aufzuwärmen.
2 Aufwärmsätze
-
BB-Schwergewicht
Etwas dynamisches Dehnen und natürlich Aufwärmsätze.
Manchmal kommt auch etwas statisches Dehnen hinzu, auch wenn da die Wirkung umstritten ist.
Probier halt aus was dir am ehesten liegt und du gut mit trainieren kannst.
-
- kein allgemeines Aufwärmen,
- relativ viele spezifische Aufwärmsätze mit (logisch) in relativ kleinen Schritten steigendem Widerstand und relativ wenigen WH (max. 5 WH; je höher das Gewicht, desto weniger WH - auch logisch)
- zum Abschluss der spezifischen "Aufwärmphase" evtl. noch 1-2 Sätze mit einem leicht über dem Arbeitsgewicht liegenden Widerstand á max.(!) 3 WH (="Potentiation" a.k.a. "Postaktivierung").
Dehnen: Wenn, dann nur dynamisch. Achtung, Verletzungsgefahr bei Übertreiben! Oder: zwischen den Sätzen den Antagonisten.
Gruß
-
 Zitat von jimmy.klitschi
- zum Abschluss der spezifischen "Aufwärmphase" evtl. noch 1-2 Sätze mit einem leicht über dem Arbeitsgewicht liegenden Widerstand á max.(!) 3 WH (="Potentiation" a.k.a. "Postaktivierung").
Hast du dazu weitere Informationen (Link etc.)? Höre/lese ich zum ersten mal. Klingt aber interessant!
-
BBszene Kenner
 Zitat von loopon
also wir beim Fußball
also wir beim schach...
@topic:
mache nur aufwärmsätze
-
 Zitat von moldowan
 Zitat von jimmy.klitschi
- zum Abschluss der spezifischen "Aufwärmphase" evtl. noch 1-2 Sätze mit einem leicht über dem Arbeitsgewicht liegenden Widerstand á max.(!) 3 WH (="Potentiation" a.k.a. "Postaktivierung").
Hast du dazu weitere Informationen (Link etc.)? Höre/lese ich zum ersten mal. Klingt aber interessant!
Ist eigentlich nichts wirklich Neues. Bin durch entsprechende Artikel von Leo Costa/Tom Platz sowie Michael Gündill drauf gekommen und kann nur sagen, dass es, wenn man's nicht übertreibt, deutlich was bringt. Wird m.W. schon seit vielen Jahren in Sowjetunion/Russland, Bulgarien etc. zur Verbesserung der Leistung eingesetzt. Einen ganz speziellen link hab ich nicht auf Lager. Hab meine Infos aus Zeitschriften.
Googel mal mit "gündill+muscle+potentiation", da spuckt die Machine einiges aus - leider keine rein deutschen Seiten.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von tschender im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen