Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    70

    vorgebeugtes und stehendes Seitheben

    werden bei beiden Übungen die gleichen schulterköpfe belastet?

    Welche von den beiden is die bessere übung?(wenn man das sagen überhaupt sagen kann)

    Sollte man beide machen oder reicht eine?

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    1. Stehend hauptsächlich der mittlere Kopf, vorgebeugt primär der hintere.

    2. Kann man nicht vergleichen.

    3. Kommt auf den Trainingsplan an.

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    207
    Nabend, wenn wir schon mal beim thema schulter sind hab ich auch gleich mal ne frage und zwar was macht es genau fürn unterschied wenn man seitheben normal im liegen ausführt oder eín wenig schräg eingestellt so circa 30 - 40 ° ?

    würde mich über eine antwort freuen

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Zitat Zitat von Neophyte89
    Nabend, wenn wir schon mal beim thema schulter sind hab ich auch gleich mal ne frage und zwar was macht es genau fürn unterschied wenn man seitheben normal im liegen ausführt oder eín wenig schräg eingestellt so circa 30 - 40 ° ?

    würde mich über eine antwort freuen
    Ich führe Seitheben weder "normal"(?) im liegen, noch 30 oder 40° "eingestellt aus.
    Eventuell bringst du da zwei Übungen durcheinander...

  5. #5
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    @Neophyte89
    Ich glaube du verwechselst das mit Fliegenden.

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    231
    Vorgebeugtes Seitheben ist mehr für den Rücken, stehend für die Schultern. Beides kombiniere ich mit stehend Rudern und Kurzhantelndrücken im Sitzen am Schultertag.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von kleberson
    @Neophyte89
    Ich glaube du verwechselst das mit Fliegenden.
    auf gar keinen fall ich weiss was fliegende sind ... , sagt dir diese übung wirklich nichts? einfach seitheben nur eben im liegen ausgeführt , die macht rühl glaube auch in irgend nem video ... ??? lege sehr viel wert auf die hintere schulter deswegen dacht ich vlt das es vlt einen unterschied mache wenn ich DIESE ÜBUNG so ausführe das die bank eben wie beschrieben schräg eingestellt is ?? ich weiss echt nit wie man das nicht verstehen kann??? is mir ein rätsel naja ich hoffe mal auf jemanden der die übung kennt und mir vlt noch was dazu sagen kann

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Vorgebeugtes Seitheben
    Von Ty7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 14:53
  3. Alternativen: vorgebeugtes Rudern und vorgebeugtes Seitheben
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
  4. Vorgebeugtes Seitheben..
    Von kingmarkus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 22:05
  5. Vorgebeugtes Seitheben
    Von andfri3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 17:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele