Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    50

    Reizstrom zur Entspannung

    Hallo,

    weiß jemand ob es sich lohnt ein Reizstrom gerät zu kaufen ,zur Entspannung .
    Habe bei ebay eins gefunden was mich Interressieren würde,es soll helfen gegen Muskelkater.....

    Hat jemand damit schon erfolg gehabt.

    gruß Thomas

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    153
    bitte link posten,

    denke aber jetzt schon das das nur geldmacherei ist, gegen muskelkater hilft regenerration, ausruhen, kleine belastung, massage, mehrmals eiweiß mit traubenzucker, sauna...ect.
    kein dehnen, keine starken belastungen
    gruß shogun

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    tens ist super gegen schmerzen.google mal nach im net.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    ultra reizstrom ist zur muskelstimulation und nicht zur entspannung. ich würde eher einen dyadynamischen strom oder interverenzstrom verwenden.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von xsilencex
    ultra reizstrom ist zur muskelstimulation und nicht zur entspannung. ich würde eher einen dyadynamischen strom oder interverenzstrom verwenden.


    Habe noch nie davon was gehört,was heist das?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    muskeln werden damit nicht angeregt!!!
    frag deine physiotherapeutin-tens ist zur schmertherapie!!!!!!!!

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von holgi 2004
    muskeln werden damit nicht angeregt!!!
    frag deine physiotherapeutin-tens ist zur schmertherapie!!!!!!!!
    Nicht nur, es gibt entsprechend TENS-Geräte die sich so einstellen lassen, dass man den Muskel auch beüben kann, aber im Grunde genommen hast du recht, die primäre Funktion ist die Analgesie.


    @threadsteller

    hatte ich mal in nem anderen Beitrag dazu geschrieben:



    TENS: Transkutane elektrische Nerven Stimulation

    Kurz die Wirkungsweise zusammengefasst: Gate-Control Prinzip.
    Es wird künstlich ein hoher Reiz gesetzt, dadurch werden Endorphine Ausgeschüttet, welche den Schmerz sozusagen "überdecken". Dies geschieht jedoch, im schmerzfreien Rahmen, sprich die Behandlung ansich tut nich' weh.

    Deshalb macht es nicht viel Sinn, die Elektroden im Schmerzgebiet zu setzen, sondern immer möglichst paravertebral also nahe dem Rückenmark, was z.B bei Rückenschmerzen, wobei es am häufigsten zur Anwendung kommt, ohnehin kein Problem sein dürfte.
    Mir bekannte Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Pflasterallergie (Elektroden) , Epilepsie, Sensibilitätsstörungen, und evtl andere...

    Erfolgsquote laut Literatur bei ca 35% , womöglich aber auch höher, das kann man so genau nicht sagen, finde ich. Der Versuch ist es sicher Wert, jedoch ist zu beachten, dass es eine reine Symptombekämpfung ist.

    Detailiertere Infos holst du dir am besten im Netz oder gleich beim Physio





    Achja, Muskelkater bringst du mit Elektrotherapie wohl auch nicht eher weg als sonst. Theoretisch förderst du damit vilt Heilungsprozesse im Körper, aber ob das auf den MK bezogen soviel ausmacht...?

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von xsilencex
    ultra reizstrom ist zur muskelstimulation und nicht zur entspannung. ich würde eher einen dyadynamischen strom oder interverenzstrom verwenden.

    Ultrareizstrom nach träbert: Wirkungsprinzip ist der Gegenreiz, ähnlich wie beim Tens ,also keine Stimulation.

    Diadynamische Ströme sind eher für akute Schmerzzustände mit Schwellung/Entzündung.

    Interferenzverfahren mit Mittelfrequenten Strömen: Indikation vorallem bei Schmerzreflektorischen Muskelverspannungen, doch auch hier könnte man stimulieren, mittels gewissen änderungen der Einstellung des Gerätes.

    Soviel mein Wissen dazu, wobei diese Varianten wohl eher in einer Physiotherapie angewendet werden, da die Apparaturen dazu einfach zu teuer für den Otto-Normal-Patienten sind.


    Grz Hasenbein

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben: kurzer Schmerz unmittelbar nach Entspannung
    Von rk089 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 20:55
  2. Reizstrom
    Von Ruhr_G_Beat im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 16:25
  3. Regeneration, Entspannung der Muskulatur
    Von blind.io im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 16:06
  4. Reizstrom = Muskelaufbau ?
    Von baschno im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 14:24
  5. Nackenprobleme, Reizstrom
    Von lemy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele