Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    119

    Gibt es guten Türreck?

    Hallo!

    Ich möchte mir (anstatt einer Klimmzugstange) lieber einen (mobilen) Türreck kaufen.

    Ich habe den Vorteil,dass ich extrem hohe Türen habe, sodasss ich niemals mit dem Kopf anstossen werde.
    Die Türen sind auch 90 cm breit. Auch das ist gut.

    Problem für mich:Gibt es einen guten Türreck, der wirklich gut hält, aber den man nach dem Training wieder abnehmen kann.

    Erfahrungen?

    Danke,lG

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Gab´s früher mal - allerdings sollten die Türrahmen ziemlich massiv oder besser noch aus Stahl sein, da man diese Stange auseinanderdrehen muss und zusätzlich noch mit zwei Stopfen am Türrahmen fixieren muss, um auch schwergewichtigere Leute auszuhalten. Bei mir liegt noch so ein Teil im Keller. Leider kann ich Dir keinen Firmennamen nennen. Frag doch einfach mal in einem gutsortierten Sportgeschäft nach.

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    237
    Geht davon nicht der Rahmen kaputt?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    4

    Türreck

    Hi
    Diese Türreck Stangen gibt es noch, habe seit ca. einem halben Jahr eine.
    Meine Stange ist von der Marke Active, gekauft habe ich es bei Sportarena.
    Auch ein Türrahmen aus Holz hält meistens, sofern man unter 100kg wiegt dürfte das kein Thema sein. Allerdings muss man wie schon erwähnt in den Türrahmen 2 "Stopfen" schrauben, zumindest die wären nach dem täglichen abmontieren, sowie du es planst zu sehen. preis lag übrigens bei ca 15 euro.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.04.2004
    Beiträge
    203
    hallo.
    also zu diesen dingern, die man zwischen den türrahmen anbringt, indem man sie auseinanderdreht, muss ich sagen, dass ich sie für sehr gefährlich halte. mir ist es passiert, dass diese im bruchteil einer sekunde ihren halten verloren und es abwärts ging. passiert dir das in einer ungünstigen sekunde, krachst du auf deine angewinkelten knie oder vllt auch auf die lendenwirbelsäule.
    ich würde dir zu einem reck raten, dass du mit schrauben an der wand oder decke anbringst. hier kannst du dann auch richtig weit gegriffene klimmis machen. abgesehen davon, dass son ein teil sicher nicht die welt kostet, kann man es sich sicher auch leicht selber basteln.
    gruss

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von rapzac
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    388
    hab auch so ein teil. is von energetics und kostet nicht mehr als 20 euro wenn ich mich nicht irre...gibts in jedem sportgeschäft wie z.b. sports experts... und wegen den türrahmen, hatte ich noch nie probleme, habs sowohl zwischen holz und auch metallrahmen hängen, hat immer gut funktioniert,..
    also zu diesen dingern, die man zwischen den türrahmen anbringt, indem man sie auseinanderdreht, muss ich sagen, dass ich sie für sehr gefährlich halte. mir ist es passiert, dass diese im bruchteil einer sekunde ihren halten verloren und es abwärts ging. passiert dir das in einer ungünstigen sekunde, krachst du auf deine angewinkelten knie oder vllt auch auf die lendenwirbelsäule.
    halte ich für blödsinn, hab dieses ding seit mehreren jahren, und is noch nie was passiert, bin zwar einmal runtergerutscht,(und das auch nur langsam) weils ein freund von mir verstellt hat,...aber wenn du vor den sätzen schaust obs guten halt hat passiert garnix...und sie löst sich auch nur wenn du dran herumdrehst, und bei nomalen klimmies passiert das nicht,...würd dir nur abraten wenn du viel wiegst,aber das steht eh drauf wie weit die belastbar sind

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Wie oben schon zweimal erwähnt wurde: wenn man die besagten "Stopfen" oder wie man die Dinger auch immer nennen mag, in den Rahmen schraubt, wird die Stange Leute bis 100 kg (ich wiege je nach Form bis ca. 95 kg) locker halten. Wenn der Holtrahmen allerdings innen hohl ist, wird´s problematisch, da man die Stange wie auch schon erwähnt, auseinanderdrehen muss.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Hi, ich nehme meinen Langhantelständer als Klimmzugmöglichkeit. Einfach eine Langhantel auf die Ablage legen. Leider funtkioniert das nur mit engen Klimmzügen. Für mich ist diese Möglichkeit allerdings ideal. Ich muss die Beine auch nur minimal anwinkeln, weil ich ca. 1,75m groß bin.

Ähnliche Themen

  1. Welche guten BB-Experten gibt es im Internet?
    Von fetterfisch im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 12:42
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 16:24
  3. Türreck 120 cm?
    Von JuvenileOne im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 15:22
  4. Türreck
    Von Maximilian2005 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele