
-
Saschka beginnt von neu...
hey also leute ich bin saschka und wollte mal fragen ob jemand mir einen geeigneten träningsplan machen kann...
ich hab vor 2 jahren mal träniert und habe wegen hautrissen aufgehört... wollte mal fragen ob jemand mir hir eien träningsplan machen kann für den anfang damit ich wieder rein komme... hab gehört man sollte am anfang ganzkörper träning machen und keine splits....
also wäre echt koreckt!
-
75-kg-Experte/in
hi!
Montag: Bankdrücken: 4 Sätze
Klimmzüge: 4 Sätze
Nackendrücken: 4 Sätze
Kniebeugen: 5 Sätze
Mittwoch: Schrägbankdrücken: 4 Sätze
Kreuzheben: 4 Sätze
Frontdrücken: 4 Sätze
Wadenheben: 5 Sätze
Freitag: Bankdrücken: 4 Sätze
Klimmzüge: 4 Sätze
Nackendrücken: 4 Sätze
Kniebeugen: 5 Sätze
Samstag und Sonntag frei bzw Regeneration.
Bauch würde ich nach lust und laune etwas zwischen den sätzen trainieren bei bedarf.
wäre n plan zum "wieder reinkommen ins training" für ca. 6 bis 8 wochen.
danach könnte man überlegen, wie es weiter gehen soll und einen etwas spezielleren plan erstellen.--> is halt einfach n plan um die muskeln wieder wach zu bekommen.
-
ok danke schonmal dafür... noch ne andere frage was kann ich gegen meine hautrisse tun?
-
75-kg-Experte/in
mit hautrissen hab ich keine erfahrung ich habe in 12 trainingsjahren 16 kg zugenommen.- also ein zugewinn, welchen einige hier in einem jahr "schaffen"
andere leute hier können sich dazu sicher äußern- beste grüße- und gute nacht.
-
Ich schmiere mich vor dem Training mit Babyöl ein, ausserdem kann ich dir empfehlen Zink zu dir zu nehmen.
-
 Zitat von pumpipumpa
hi!
Montag: Bankdrücken: 4 Sätze
Klimmzüge: 4 Sätze
Nackendrücken: 4 Sätze
Kniebeugen: 5 Sätze
Mittwoch: Schrägbankdrücken: 4 Sätze
Kreuzheben: 4 Sätze
Frontdrücken: 4 Sätze
Wadenheben: 5 Sätze
Freitag: Bankdrücken: 4 Sätze
Klimmzüge: 4 Sätze
Nackendrücken: 4 Sätze
Kniebeugen: 5 Sätze
Samstag und Sonntag frei bzw Regeneration.
Bauch würde ich nach lust und laune etwas zwischen den sätzen trainieren bei bedarf.
wäre n plan zum "wieder reinkommen ins training" für ca. 6 bis 8 wochen.
danach könnte man überlegen, wie es weiter gehen soll und einen etwas spezielleren plan erstellen.--> is halt einfach n plan um die muskeln wieder wach zu bekommen.

Soviel Schrott habe ich ja lange nicht gesehen...
-
hahaha ej leute wenn das schortt ist dan sagt mal wieso und nicht nur ja das schrott.....
-
BBszene kennt mich
Finde den Plan auch nicht soo schlecht.
Zwei Dinge fallen mir aber direkt ins Auge.
1. Nackendrücken => autsch
2. Bei soviel Druckübungen, die vor allem die vordere Schulter sehr belasten, kommt es auf Dauer zu Disbalancen, da die Klimmzüge das nicht kompensieren können.
Würde das Nackendrücken gegen Rudern tauschen. Zusätzlich noch vorgebeugtes Seitheben rein und los gehts.
-
75-kg-Experte/in
@ Derek Meyer: warum schrott?- ich trainiere nach erkältungs bzw. verletzungspausen nach einem derartigen plan die ersten paar wochen um wieder " rein zu kommen".
die ersten trainingseinheiten werden teilweise bei leichten bis mittleren muskelkather abgehalten.- was sich erstmal gerade am anfang nach einer kleineren oder größeren pause nicht vermeiden lässt.- deshalb auch das geringe volumen pro muskelgruppe und das beschränken auf grundübungen.
dafür sind die tage übers wochenende dann zur vollständigen regeneration.
nach n paar wochen trainiere ich dann wieder ganz normal meinen 5er split.- was mir auch viel mehr spass macht als o.g. plan.
beste grüße.
-
BBszene kennt mich
Grundsätzlich ist gegen den Plan nichts einzuwenden.
es ist ja erst einmal ein Vorschlag den man auch nach seinem eignen Gusto abändern bzw modifizieren kann.
Ähnliche Themen
-
Von amola im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.08.2011, 15:35
-
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.04.2007, 19:30
-
Von LUPIDO im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.04.2007, 15:07
-
Von peterI im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.04.2006, 17:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen