Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    9

    kniebeugen mit unerschiedlicher technik

    ich war heut im studio, und hab mal nen typ angespochen ob er meine beugetechnik kontrollieren kann. ich denk schon, dass er ne ahnung hat, da er früher kraftsportler war.
    bisher hab ich immer gehört, dass man mit dem gesäß nach hinten gehen soll. dadurch muss man natürlich auch mit dem oberkörper nach vorne, aber die knie bleiben schön hinten.
    er hat aber gemeint, dass ich mit der hüfte rein soll, und den oberkörper nicht so weit nach vorne nehmen soll. er hat auch gemeint, dass ich die knie ganz nach aussen drehen soll, das sah dann schon extrem aus. dadurch, dass ich mit dem oberkörper nicht so weit vor bin, bin ich dann auch mit den knien etwas weiter vor, aber er meinte, das sei nicht so schlimm.


    was ist denn nun richtig, hab leider keine passenden beiträge gefunden.
    oder kann man beides machen?
    hab hier mal ein paar beiträge gelesen, in denen stand, dass man unbedingt mit dem gesäß nach hinten soll......

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Bei der Ausführung ist auch viel von der eigenen Anotomie abhängig, jeder hat ja aufgrund der Körpergröße und Länge der Körperteile eine andere optimale Ausführung.

    Als wichtigste Punkte empfinde ich:

    - Knie sollten niemals über die Fußspitzen hinauswandern und sie sollten immer in die selbe Richtung zeigen -

    - Abwärtsbewegung mit dem Hinterteil einleiten

    - Rücken gerade halten (damit meine ich nicht senkrecht)

    Würde mich auch nie auf Meinungen von Einzelpersonen verlassen, egal was sie vorher gemacht haben. Am besten immer viele verschiedene Meinungen einholen. Stell am besten ein Video hier rein, dann kann man dir noch bessere Tips geben.

    Und das was du oben beschrieben hast, dass deine Knie automatisch nach vorne gehen, wenn du den Oberkörper zurücknimmst ist ja völlig logisch. Sonst würdest du umfallen. Also lieber Oberköper nach vorne legen, bevor du deine Knie schrottest.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315

    - Knie sollten niemals über die Fußspitzen hinauswandern und sie sollten immer in die selbe Richtung zeigen -
    Sonst passiert was?

    In der Sportwissenschaft gibt es auch grobe Verallgemeinerungen die nicht unbedingt auf alle zutreffen, so auch die Geschichte mit den Knien über die Zehenspitzen.

    Es ist schon richtig dass man die Bewegung mit der Hüfte einleitet aber wenn man die Hantel im Körperschwerpunkt behalten will und sehr lange Unterschenkel hat, kann man mal ruhig mit den Knien über die Zhenspitzen hinausragen wenn man tief in die Hocke geht ohne dass die Kniescheinben gleich rausspringen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Zitat Zitat von pyrolobus
    Sonst passiert was?

    In der Sportwissenschaft gibt es auch grobe Verallgemeinerungen die nicht unbedingt auf alle zutreffen, so auch die Geschichte mit den Knien über die Zehenspitzen.

    Es ist schon richtig dass man die Bewegung mit der Hüfte einleitet aber wenn man die Hantel im Körperschwerpunkt behalten will und sehr lange Unterschenkel hat, kann man mal ruhig mit den Knien über die Zhenspitzen hinausragen wenn man tief in die Hocke geht ohne dass die Kniescheinben gleich rausspringen.
    Ja, schon richtig was du sagst. Habe auch geschrieben, dass die Ausführung sehr von der Anatomie des jeweiligen Trainierenden abhängig ist. Aber ich glaube wir können uns darauf einigen, dass man keinesfalls die Knie zu weit nach vorne bringen sollte, nur um den Rücken möglichst aufrecht zu halten. Wie schon gesagt hauptsache er ist gerade, dann kann da nicht viel schief gehen.

    Kann auch nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich anfangs auch mit den Knien zu weit nach vorne gegangen bin und sich das nach ner Zeit sofort bemerkbar gemacht hat. Nachdem ich dann besser mit der Hüfte "gearbeitet" habe und als Ausgleich meine Oberkörper weiter nach vorne lehnte waren die Probleme weg.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von eveweb
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von amman
    ich war heut im studio, und hab mal nen typ angespochen ob er meine beugetechnik kontrollieren kann. ich denk schon, dass er ne ahnung hat, da er früher kraftsportler war.
    bisher hab ich immer gehört, dass man mit dem gesäß nach hinten gehen soll. dadurch muss man natürlich auch mit dem oberkörper nach vorne, aber die knie bleiben schön hinten.
    er hat aber gemeint, dass ich mit der hüfte rein soll, und den oberkörper nicht so weit nach vorne nehmen soll. er hat auch gemeint, dass ich die knie ganz nach aussen drehen soll, das sah dann schon extrem aus. dadurch, dass ich mit dem oberkörper nicht so weit vor bin, bin ich dann auch mit den knien etwas weiter vor, aber er meinte, das sei nicht so schlimm.


    was ist denn nun richtig, hab leider keine passenden beiträge gefunden.
    oder kann man beides machen?
    hab hier mal ein paar beiträge gelesen, in denen stand, dass man unbedingt mit dem gesäß nach hinten soll......
    Hallo,

    kleiner Tip was den Rücken angeht...versuch Deinen Blick immer leicht nach oben zu richten...also niemals nach unten schauen...dadurch verhinderst Du, dass Du "buckelst"..also Dich nach vorne lehnst oder nach vorne überkippst...
    Rest ist Übungssache und sollte - finde ich - lieber langsam aber dafür technisch sauber ausgeführt werden.

    Falsche Ausführung, bwz. Technik spürst Du sehr schnell in den Knien oder dem Schienbeinmuskel...(

    Gruß Eveline

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von hobbes
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.094
    Zitat Zitat von eveweb
    Hallo,

    kleiner Tip was den Rücken angeht...versuch Deinen Blick immer leicht nach oben zu richten...also niemals nach unten schauen...dadurch verhinderst Du, dass Du "buckelst"..also Dich nach vorne lehnst oder nach vorne überkippst...
    Rest ist Übungssache und sollte - finde ich - lieber langsam aber dafür technisch sauber ausgeführt werden.

    Falsche Ausführung, bwz. Technik spürst Du sehr schnell in den Knien oder dem Schienbeinmuskel...(

    Gruß Eveline
    man sollte einen punkt mit den augen fixieren der in aufrechtem zustand auf augenhöhe ist.

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen [Technik]
    Von Bahama im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 18:11
  2. Kniebeugen Technik
    Von Railus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 01:37
  3. Kniebeugen Technik ok?
    Von jLL im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:26
  4. Kniebeugen Technik - Video
    Von Mikey3 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 20:22
  5. Technik Kniebeugen (Videos von mir)
    Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 14:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele