ich trainiere seit 5 jahren BB. In dieser zeit habe ich mein Körpergewicht von 68kg. auf 85kg. steigern können. ich Lese oft im Forum eure Berichte, und dabei ist mir aufgefallen, dass immer wieder von Härte und von streifen im Muskel gesprochen wird. Kann mir jemand genau erklären was damir gemeint ist, und wie man trainieren muss um " Hart " zu werden? danke Euch für Eure Tips.
Nur eine Frage der Ernährung ist es nicht, denn selbst wenn du 2 Bodybuilder mit gleichem Körperfettanteil hernimmst wird einer härter aussehen und der andere weniger hart.
Wie hart jemand wirklich wird bzw. wirkt ist meines Erachtens 1. eine Frage der
Trainingsjahre und 2. eine Frage der Veranlagung, bis zu einem gewissen Grad natürlich auch eine Frage der Ernährung.
Neben unzähliger Schwächen ist Härte meine absolute Stärke, vor allem im Beinbizeps und Gluteus, was das betrifft denke ich, dass ich mir durchs Powerlifting "zugelegt" habe. Schweres Kreuzheben, schwere Kniebeugen und das über Jahre hinweg, kombiniert mit einem leptosomen Körperbautyp
ausserdem wäre anzumerken, dass man wirkliche härte erst erreicht, wenn man dem körper wasser entzieht.(neben geringem kf-anteil)
@alexander sturm:
vor allem die rückansicht schaut sehr beeindruckent aus!!! wahnsin...(auch die front ist spitze... )
mfg
Nur eine Frage der Ernährung ist es nicht, denn selbst wenn du 2 Bodybuilder mit gleichem Körperfettanteil hernimmst wird einer härter aussehen und der andere weniger hart.
Wie hart jemand wirklich wird bzw. wirkt ist meines Erachtens 1. eine Frage der
Trainingsjahre und 2. eine Frage der Veranlagung,
Ja, sicher, aber diese Faktoren kann er nunmal nicht beeinflußen. Deshalb schrieb ich, dass es eine Frage der Ernährung ist.
Lesezeichen