
-
HIT und Ernährung
Hallo,
ich bin 1,76 m, wiege 75 kg und trainiere jetzt seit mehr als einem Jahr nach HIT. Mit dem Trainingsprinzip selbst bin ich sehr zufrieden. Allerdings denke ich, dass das Muskelwachstum nach dieser Zeit hätte erfolgreicher ausfallen können.
Möglicherweise liegt das an meiner Ernährung, aber genau hierbei habe ich ein Problem: man soll ja, wenn man aufbauen will, über den rechnerischen Bedarf hinaus Kalorien zuführen, ich hab auch schon Formeln gelesen wie "alles fressen, was nicht zurückbeißt".
Wenn ich aber mehr esse als mein Kalorienbedarf ist, setze ich sofort richtig Fett an, an Bauch, Taille, Brust und Doppelkinn. Dieses Fett lässt sich nur schwer wieder loswerden eigentlich nur per Radikaldiät über viele Wochen und dann verliere ich wieder ohne Ende Muskeln.
Was kann man da machen? Da man bei HIT zwischen den Trainingseinheiten ja 3-5 Tage pausiert, habe ich auch schon überlegt, zwar am Trainingstag über den Bedarf zu essen aber an den Ruhetagen zu fasten. Hat jemand das schon über längere Zeit ausprobiert? Was ist von der Idee zu halten? Gibt es andere Vorschläge, was ich tun kann, um Muskeln aufzubauen ohne dabei fett zu werden?
Für Antworten schon jetzt vielen Dank.
-
75-kg-Experte/in
Hit und Ernährung
Logi-Methode, Steinzeitdiät, Anabole Diät... für gleichzeitigen Muskelaufbau und Fettabbau. Ohne reue ist der Kalorienbedarf unnötig.
Ähnliche Themen
-
Von mcbizzi im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.01.2014, 01:50
-
Von Breakerdeni im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.12.2011, 12:16
-
Von Orgy im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.06.2010, 13:32
-
Von xerof im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 31.03.2008, 22:51
-
Von sixpack-boy im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 12:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen