
-
Brust wächst nicht
hey!
Ich habe ein großes Problem. Ich bin ein total ektomorpher Körpertyp das heißt langgezogene dünne Muskelstränge lange Arme und Beine und einen KFA von unter 8%. Ich trainiere 6 mal in der Woche gut abgewechselt für nicht zu hohe Superkompensation. Jeden Tag zwei Muskegruppen, Jede Muskelgruppe zwei verschiedene Übungen insgesammt 7 Sätze. Nur Brust trainiere ich drei Übungen und insgesammt 10 Sätze. Arme und Schultern wachsten kontinuierlich nur Brust bliebt total hinten nach. Ich weiß dass das an meiner Genetik liegt aber habt ihr einen Tipp was ich noch dagegen tun kann? Meine drei übungen sind Bankdrücken 4 Sätze, Schrägbankdrücken und freier Butterfly mit kopf nach unten je 3 Sätze. Bin dankbar für jede Hilfe.
-
P.S ich bin kein Anfänger im Kraftsport nur wusste ich nicht wo ich sonst schreiben sollte
-
Mach anstatt Butterfly Fliegende!
Ich hab früher auch Butterfly gemacht und meine Brust ist nicht gewachsen aber jetzt seitdem ich ein paar Monaten Fliegende mach wächst meine Brust
-
Men`s Health Abonnent
wie lange trainierste denn eigntl. schon?
trainiere 6 mal in der Woche gut abgewechselt für nicht zu hohe Superkompensation.
viel zu viel, 1 tag pause nach jedem trainingstag, sonst wirst du bald an einen punkt kommen an dem sich deine muskeln trotzt training zurückbilden..
Ich weiß dass das an meiner Genetik liegt
rht, genug regenerationszeit, gute ernährung dann klappt das
-
Discopumper/in
ich selbst hab das selbe problem auch ich würd dir empfehlen an die maschinen zu gehen und nicht so viel schräges bankrücken
-
wieso kein schräges bankdrücken?
ich trainiere seit winter 2004. anfangs drei mal die woche.21 wochen aufbauphase, 1 woche pause, wieder 14 wochen aufbau +1 woche pause, dann defenition + 2 wochen pause. jetzt hab ich seit neujahr auf sechs mal die woche umgestellt.
dreiersplit mo+do brust,trizeps
di+fr bizeps, rücken
mi+sa oberschenkel, schulter, nacken
wenn ich so trainiere haben die einzelnen muskelgruppen trotzdem mehr als 48 stunden regenrationszeit deswegen denke ich das haut so hin.
wegen der genetik: ich habe schon einige bücher gelesen von profibodybuildern und wissenschaftlern. in jedem dieser bücher steht das es beim bodybuilding hauptsächlich auf die veranlagung ankommt wie weit man kommen kann und wie sehr man muskelmasse aufbaut. auch wenn viele in diesem forum das nicht glauben wollen ist es mit fakten belegbar!!! allerdings wenn ich in diesem forum so herumschaue und lese wieviele sich hier testo reinpfeifen dann versteh ich dass man da nichts mehr von schlechter veranlagung merkt.
so far
Ähnliche Themen
-
Von Stardust_77 im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.06.2012, 09:58
-
Von deckel15 im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.07.2010, 11:18
-
Von FuFi im Forum Klassisches Training
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 18.07.2008, 20:46
-
Von SparX im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.07.2007, 11:31
-
Von bds2005 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 13.05.2007, 03:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen