Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152

    Fetteinlagerung bei Kaloriendefizit?

    Frage:

    Wenn ich z.B. folgende Diät mache- ich esse den ganzen Tag Nichts und erst am Abend 100g Butter (ca. 1000Kcal): rein hypothetisch. Wird dann der Körper wie ein iddiot trotzdem dieses Fett bzw. Anteile von ihm bunkern und ansetzen und lieber die guten Mukkies verbrennen- oder ist bei einem Kaloriendefizit das konsumierte Fett sofort als Energielieferant vorgesehen?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kunibert der kleine
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.184
    Zitat Zitat von toXin
    Frage:

    Wenn ich z.B. folgende Diät mache- ich esse den ganzen Tag Nichts und erst am Abend 100g Butter (ca. 1000Kcal): rein hypothetisch. Wird dann der Körper wie ein iddiot trotzdem dieses Fett bzw. Anteile von ihm bunkern und ansetzen und lieber die guten Mukkies verbrennen- oder ist bei einem Kaloriendefizit das konsumierte Fett sofort als Energielieferant vorgesehen?
    Fettsäuren können auch ohne Umwege über Einlagerung in Fettzellen als Brennstoff benutzt werden falls du das meinst.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    ich meinte eigentlich wie der Körper dann vorgehen WIRD. Wird er bunkern und mich zum Stelzenmann mit Fetttaschen umwandeln, um erst kurz vor meinem Dahinscheiden mutig genug sein, auch dieses Fett zu verbrauchen?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Also dein Körper würde eher die Fette als Energieträger nutzen, anstatt der Kohlenhydrate.
    Dann kommts drauf an wie lange du das machen willst?
    Weil du kommt dann in ein Ketogenes Umfeld, dadurch verbrennt dein Körper die Fette und nutzt diese als Energieträger.
    Im Prinzip spricht auch nix gegen Butter, gibt ja auch halbfett Butter.

    Nur was hast du denn davon?
    Kein Eiweiß bedeutet Muskelabbau und die Konzentrationsfähigkeit lässt nach?
    Woher willst du dir den Aufbaustoff holen für die Mukkis und die Arbeiten?

    Du läufst irgendwann als Wrack dann herum.
    Kann mir nicht vorstellen wer sowas durchziehen will.
    In der Warriordiät werden wenigstens noch Proteine gegessen zum Muskelschutz bis zum Abend hin.
    Da kommt dann die Vollwertige Mahlzeit.
    Aber selbst diese Diätform kann man mit sowas bizzaren nicht vergleichen.

    Gruß

    Daniel

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    Meine Frage war rein spekultiv und mit etwas innerer Wut, natürlich will ich so einen Schwachsinn nicht ausprobieren

    Ich wollte nur Klarheit darüber, was dem Körper am Wichtigsten ist. Weil es ja so ist, dass bei starkem Kaloriendefizit und wenig Sport der Körper jedes bissle Fett bunkern will und lieber Mukkies verbrät.

    Das habe ich daran gemerkt, dass ich abgenommen habe- aber das Fett nicht weniger geworden ist. Ich habe ein Gewicht erreicht, bei dem ich normalerweise einen total definierten Waschbrettbauch habe- aber diesmal scheint die Gewichtsreduzierung dieses Fett nicht angezapft zu haben! TROTZ gutem Eiweisskonsum und trotz endlosen Läufen im Wald und trotz Kraftraining. das Alles deutet doch darauf hin, dass sich der Körper die Mukkies statt des Fetts verbrät, völlig egal was man macht. Es geht dabei übrigens um das letzte Kilo Fett denke ich- am Bauch. Das kriege ich einfach nicht weg. Habe zwar einen Waschbrettbauch, der durch das Fett immernoch erkennbar ist- aber ich würde gern noch etwas von diesem Fett schmelzen...

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838
    Was bringt dir diese Frage jetzt?
    Nichts!

    Wenn du noch Speck am Bauch hast, ist das Genetik.
    Um das weg zu bekommen musst du halt noch ein größeres Defizit fahren oder noch mehr Sport machen.
    Manche sind halt von Natur aus benachteiligt.
    Wäre das letzte Fett an den Waden hättest du schon einen harten Sixpack.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    In manchen Situationen helfen dann wirklich nur noch bestimmte Supplements.
    Wie der Adis schon sagte Genetik ist das eine was auch vollkommen stimmt, das andere was hinzu kommt ist dann die Disziplin.
    Persönlich habe ich 2 mal abgenommen.
    Einmal habe ich 10 Kilo mit 14 abgenommen und vor 2 Jahren 14-15 Kilo.

    Jetzt wirds dann immer schwerer und es gibt Bereiche (bei mir ist es unter dem Rücken, weniger der Bauch) wo sich noch etwas bitter und hartnäckig verteidigt beim Defizit.
    Habe meinen KF Anteil super halten können und auch Muskeln aufbauen können, nur ist trotzdem da das Fett am hartnäckigsten, egal wie ich mich ernähre.
    Adern sieht man an Armen und auch Beinen sogar.
    Darum kann ich das verstehen, nur ist die Frage dann wegen der Butter irreführend, denn Essen ist ja Gusto Geschmack und sowas einseitiges hat nix mehr mit Geschmack zu tun.
    Hat jemand etwa lust den ganzen Tag mit einer miesen Laune rumzulaufen, weil er nix gescheites zu essen bekommt?
    Du verlierst ja das ganze Interesse an Umfeld, Partnerschaft, Sexuelle Unlust etc.
    Dein Umfeld würde es schon dann bemerken wie du leidest unter dem Zwang.
    Ergo niemand würde den ******* auch nur Ansatzweise Wochenlang schaffen.
    Selbst bei einem riesen Angebot oder Wette wäre mir meine Gesundheit wichtiger, als sowas durchzumachen.

    Also weiter am Eisen bleiben.
    Für die letzten Fettpolster nehmen manche diverse Supplemente, wobei sie noch ein Defizit halten und die Fettrezeptoren besser verstoffwechselt werden und die Fettoxidation höher ist.

    Gruß

    Daniel

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    152
    hm, ok, dann formuliere ich mal um:

    Nehmen wir an, ich konsumiere täglich 200g supplemetiertes Eiweiss (bin 80 Kilo) + zu Mittag etwas Reis mit Pute und sonst Nichts.

    Wird der Körper in diesem Fall eher das aufgenommene Eiweiss verstoffwechseln, oder an die Fettreserven gehen und das Eiweiss brav zum Muskelaufbau verwenden? (Sport vorrausgesetzt)

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Du denkst zu extrem.
    Einseitig sollte die Ernährung nicht sein. Du brauchst auch weiterhin Deine Vitamine, Mineralien, essentiellen Fettsäuren.
    Hast Du genug Einweiß im Essen und machst Training, wird Dein Körper schon nicht abbauen.

    Gruß

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    So lange, wie dein Glycogenspeicher gefüllt is, wird das einegnommene Eiweiß für den Muskelaufbau verwendet.

    Nimmst du natürlich keine KH und Fett zu dir, wird dein Protein verstoffwechselt und wird für den Energiespeicher herangezogen.

    Jörg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glykogenspeicher vs Fetteinlagerung
    Von toXin im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 12:58
  2. Traubenzucker Fetteinlagerung?
    Von Gulor im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 09:01
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 17:20
  4. fetteinlagerung bei schnellen KH
    Von dachdeckererwin im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele