Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Donky
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    24

    Rücken Dichte

    Hallo an alle Trainingskameraden!

    Hab hier einmal ein Bild von mir mit Doppelbizeps von hinten. Wobei ich mal gerne eure Meinung dazu hätte.

    Einmal, wie bekomme ich mehr tiefe in den Rücken?

    Zweitens, wie bekomme ich den Bizeps höher?

    Die eigentlich "Basics" sind mir sehr wohl bekannt, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen gemacht, die mir weiter helfen können.

    Hier noch ein paar Daten:

    25 Jahre, 1,78m, 92Kg Training seit knapp 2 Jahren,
    Supp´s: nur Eiweis und Aminos

    Schon mal vielen Dank und alles gute beim Training!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    also dein bizeps kommt nich hoch weil deine vorderen deltas so fett sind ^^
    .. sieht jedenfalls so aus

    und für die tiefe im rücken mach ich ganz gern t-bar rows
    oder halt LH-rudern

    aber die tiefe kommt bei dir auch nich so doll raus weil dein kfa etwas hoch is

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Rückentiefe durch: Kreuzheben, sämtliche Rudervarianten (hier mal ausprobieren, was bei dir wirklich im Zielgebiet einschlägt, Griffvariationen und -weiten, Seil, frei, T - Bar etc.)

    Arme: Plastische Optik auf der Beugeseite durch Hammercurls.


    Gruß
    Dennis
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    62
    Servus!

    Nach meiner Erfahrung kommst du mit deinem Rücken am besten zurecht, wenn du ihn in 4 Bereich aufteilst:
    - obere Lats
    - untere Lats
    - unterer Rücken
    - mittlerer Rücken
    Wenn du jetzt für jeden bereich eine oder mehrere Übungen aussuchst, die genau daruf abzielen, dann könntest du die besten erfolge erzielen:
    - obere Lats: Klimmzüge oder Latziehen mit breitem Griff, vorgebeugtes LHrudern ebenfalls mit breitem Griff
    - untere lats: Latziehen mit reversem Griff, Latziehen mit geraden Armen oder am Seil
    - unterer Rücken: Kreuzheben normal oder mit gestreckten Beinen, Hyperextension
    - mittlerer Rücken: Einarmiges KHrudern, sitzendes Kabelrudern mit engem Griff

    Wenn du dir jetzt zu jedem Bereich eine Übung aussuchst, kannst du dir einen effektiven Plan zusammenstellen. Bei besondere schwäche im breiten Bereich der Lats könntest du beide Übungen machen. Das gilt für jeden Bereich, je nachdem wo deine schwächen sind!

    Gruß

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von NoBoDy73
    Servus!

    Nach meiner Erfahrung kommst du mit deinem Rücken am besten zurecht, wenn du ihn in 4 Bereich aufteilst:
    - obere Lats
    - untere Lats
    - unterer Rücken
    - mittlerer Rücken
    Wenn du jetzt für jeden bereich eine oder mehrere Übungen aussuchst, die genau daruf abzielen, dann könntest du die besten erfolge erzielen:
    - obere Lats: Klimmzüge oder Latziehen mit breitem Griff, vorgebeugtes LHrudern ebenfalls mit breitem Griff
    - untere lats: Latziehen mit reversem Griff, Latziehen mit geraden Armen oder am Seil
    - unterer Rücken: Kreuzheben normal oder mit gestreckten Beinen, Hyperextension
    - mittlerer Rücken: Einarmiges KHrudern, sitzendes Kabelrudern mit engem Griff

    Wenn du dir jetzt zu jedem Bereich eine Übung aussuchst, kannst du dir einen effektiven Plan zusammenstellen. Bei besondere schwäche im breiten Bereich der Lats könntest du beide Übungen machen. Das gilt für jeden Bereich, je nachdem wo deine schwächen sind!

    Gruß
    es gibt keine oberen und unteren lat ... der latismus ist der latismus ... er entwickelt sich propotional die länge des lats ist abhängig von der genetik ... genauso wie obere und untere brust etc. wenn ich schon sehe wenn machne bankdrücken in 3 verschiedenen variationen ausführen fass ich mir an denn kopf und denke mir was das bringen soll ... das gleiche gilf für klimmis usw. ....

    rückenstrecker = hyperextensions und kreuzheben wobei ich persönlich sagen muss das hyperextensions viel besser für den rückenstrecker ist da mann ihn isoliert trainiert und wirklich bis zum MV gehen kann im gegensatz zum kreuzheben wo die unterarm und fingermuskulatur vorher versagt als der rückenstrecker .....

    mittlerer bereich des rückens & Lats = ruderübungen ... ich persönlich finde LH rudern am besten aber rudern am KZ is auch super .... aber es bringt wenig sinn beides in einer trainingseinheit auszuführen weil sie beide den gleichen zweck haben .....

    klimmis und latziehen für den latismus .... wobei klimmis richtig ausgeführt die beste übung für die rückenbreite sind eindeutig !

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    Zitat Zitat von Kostja1987
    es gibt keine oberen und unteren lat ... der latismus ist der latismus ... er entwickelt sich propotional die länge des lats ist abhängig von der genetik ... genauso wie obere und untere brust etc. wenn ich schon sehe wenn machne bankdrücken in 3 verschiedenen variationen ausführen fass ich mir an denn kopf und denke mir was das bringen soll ... das gleiche gilf für klimmis usw.
    willst du behaupten dass wenn man nur normales BD macht der obere teil der brust genauso gut ausgeprägt is wie der untere?
    das is quatsch!
    sicherlich isses bloedsinnig alle 3 bankdrück arten zu machen
    aber tatsache is dass der obere teil der brust beim schräg-BD mehr angesprochen wird als beim normalen BD

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    62
    Nun die Aufteilung in 4 Bereich war theoretisch gemeint um es zu verdeutlichen.
    Ich meine damit auch keine isolierung eines bereiches, sondern die betonung.
    Das sollte klar sein - ich denke der Ansatz ist richtig. Wenn ich probleme mit der oberen Brust habe,dann betone ich ja auch in den Übungen die obere Brust!!

    Is klar, oder?

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    find ich auch!

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von HoOLa
    willst du behaupten dass wenn man nur normales BD macht der obere teil der brust genauso gut ausgeprägt is wie der untere?
    das is quatsch!
    sicherlich isses bloedsinnig alle 3 bankdrück arten zu machen
    aber tatsache is dass der obere teil der brust beim schräg-BD mehr angesprochen wird als beim normalen BD
    genau das will ich behaupten schrägbankdrücken ist ein zwischending von bankdrücken und schulterdrücken ... bankdrücken ist für die brust viel effektiver als schrägb......... !!! es ist nunmal tatsache ... diesen müll kann man immer wieder in der zeitschrift f*ex lesen genauso wie schwachsinnig wie 15 wdh mehr auf die defi geht während 8-10 für masse sind ... ganz zu schweigen von den ganzen defiübungen wie butterflys etc '' angeblich '' lasst euch nicht in die irre führen jungs ....

    mfg kostja ... !

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von NoBoDy73
    Nun die Aufteilung in 4 Bereich war theoretisch gemeint um es zu verdeutlichen.
    Ich meine damit auch keine isolierung eines bereiches, sondern die betonung.
    Das sollte klar sein - ich denke der Ansatz ist richtig. Wenn ich probleme mit der oberen Brust habe,dann betone ich ja auch in den Übungen die obere Brust!!

    Is klar, oder?
    welche betonung ??? excuse moi ??? what you talkin' about man ????

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dichte von Whey
    Von Frau Bayersdorf im Forum Supplements
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 20:49
  2. Rücken
    Von Toffi im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 209
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 19:10
  3. Rücken
    Von Cojabo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:29
  4. Masse, dichte...
    Von Anonymous im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2005, 12:17
  5. dichte des körpers
    Von Dobi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 08:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele