
-
Eisenhauer (Kieser)
Hallo. Ich wollt mal dieses tolle Studio anpreisen, für die wenig Geld haben und nicht unbedingt mit freihanteln trainieren müssen.
Jeder weiß sicherlich dass Eisenhauer bzw Kieser eigentlich für Reha und medizinischen Sport steht. Das ist sowiet auch richtig. Die Geräte sind sportmedizinisch ausgerichtet. Aber dadruch laufen die super flüssig und man kann sich voll auf seine Sache konzentrieren. Ohne nervige Musik, die in vielen Studios auch schlecht ist, meiner meinung nach. Die Geräte lasen von den Gewichten zb beim Butterfly bis 250 kg offen. Es gibt sogar nen Rack für Dips Klimmis Wadendrücken (das ist gut gemacht).
Die haben aber da ihre eigene Trainingsphilosophie. 6-9 wdh. 1 Satz und 10 sec pro wdh. Man hält das gewicht 2 sec in der maximal kontahierten position. Das heisst es wird supersauber gearbeitet, man ist im anaeroben bereich und man ist schnell durch. Hier ist Ganzkörpertraining angesagt. Max 12 verschiedene Übungen, "oder auch nicht." Hier kommt der Trainer ins spiel, der, wenn er korekt ist dir paar mehr Übungen lässt. Mehrere Sätze würd ich nicht mehr hinkriegen nach dem einen satz, aber wenn keiner schaut kann mans auch machen.
Zu dem Erfolg des Trainings: Ich hab Wachstum wie noch nie, und das will bei mir was heissen. Man geht von 6 WDH nach 9 und erhöt das gewicht, so dass man nur noch 6 schafft. Durch die langsame ausführung ist man danach so im ar.sch das ein zweiter satz auch völlig fehl am platz wäre.
Die Leute sind älter als in "Fitness Clubs" Viele Senioren. Aber allesamt nett. Die Sanitäranlagen sind schlicht simple und erst abschreckend. Die DUsche besteht aus 5 Köpfen in der Mitte von einer Stahlwanne. Aber alles blitzeblank sauber und dann stört das auch nicht mehr. Spannend bei jedem training ist in meinem club auch die wassertemperatur, jedesmal anders. Eine Sauna gibt es. 90 Grad wenig luftfeuchte, gemischt. Also ein sehr minmalistischer Club ohne supp store oder trinken kauf, es stehen getränke geräte zur verfügung, keine lifestyle Bit.ches und prolls.
Kostenpunkt für mich war ein jahr im voraus 260 euro
Schauts euch mal an
-
Also eine Sauna gibt es bei Kieser generell nicht. Und dieses Gruppenduschen hört sich auch interessant an, lol.
260 € hören sich auch sehr günstig an, bei Kieser sind es für 12 Monate 450 €, was ich immer noch ok finde.
Hmm, gibt noch nicht sehr viele Standorte, deswegen kannte ich das noch nicht. ( http://www.eisenhauer-training.de/standorte/orte.html )
Edit:
Da hast du einen Mittelpreis angeboten bekommen, denn auf der Homepage stehen andere Preisangaben:
1 Jahr EisenhauerTraining
nur 324,- € *), das entspricht mtl. nur ca. 27,- €.
Studenten, Schüler, Azubis, Wehr- und Zivildienstleistende bis 28 Jahre zahlen nur 249,- € *), das entspricht mtl. nur ca. 20,75 €.
2 Jahre EisenhauerTraining
nur 524,- € *), das entspricht mtl. nur ca. 21,83 €.
Keine Aufnahmegebühr!
Keine Verlängerungsklausel! *
-
ich finde kieser training ist nicht so die matrix.
keine ausdauergeräte, kein aufwärmen auf matten, etc. also ich bin auch einer reha-einrichtung und ich weiß, dass es da viele nachteile gibt. aber es ist wesentlich besser als bei kieser. da fehlt der schwerpunkt. rücken stärken schön und gut, für senioren und co. sicherlich zu empfehlen. aber als junger mensch mit bodybuilding-ambitionen würde ich ohne gesundheitliche probleme oder schmerzen gar nicht erst dahinegehen. zudem war ich beim probetraining vor vielen jahren sehr enttäuscht von den mitarbeitern. die waren voll asozial.
-
Inwiefern?
Wollten sie dich nicht so trainieren lassen wie du wolltest oder wie meinst das?
-
 Zitat von Skorpion75
Inwiefern?
Wollten sie dich nicht so trainieren lassen wie du wolltest oder wie meinst das?
ach nein, die waren einfach unfreundlich. bei sportlehrern/physiotherapeuten und konsorten bin ich pingelig - zugegeben. aber ich kann überflüssiges gequatsche einfach nicht leiden, professionalität kommt auch ohne smalltalk aus. ich erinnere mich noch wortwörtlich an den kommentar der kieser-angestellten, als ich probleme hatte mich in ein gerät einzuzwängen: "na kommen sie schon, so dick sind die nun auch wieder nicht." also in meinen augen absolut überflüssig, würde den typen in meiner pump-arena nie passieren.
-
 Zitat von Feed
... bei sportlehrern/physiotherapeuten und konsorten bin ich pingelig - zugegeben. aber ich kann überflüssiges gequatsche einfach nicht leiden, professionalität kommt auch ohne smalltalk aus. ...
Bist du selber Sportlehrer oder Physio oder wieso bist du da pingelig? Bist du bei "richtigen" Fitnesstrainern tolleranter?
-
 Zitat von Skorpion75
Bist du selber Sportlehrer oder Physio oder wieso bist du da pingelig? Bist du bei "richtigen" Fitnesstrainern tolleranter? 
was ist denn ein "richtiger fitnesstrainer"? ich bin kein sportlehrer, therapeut oder so was in der richtung, aber ich habe ahnung davon. und ich zahle ein haufen geld, dass ich betreut werde. und betreuung ist nichts, was du ner aushilfe überlassen solltest (oder was auch immer für dich ein fitnesstrainier sein mag). ich für meinen teil gucke auf die lizenz, das diplom oder das staatsexamen. alles andere ist pure show.
und kieser ist zu zielgruppenorientert, ich besuche lieber privatstudios. da hast du ne individuelle versorgung. ich lasse mich auch nicht mit so scheinargumenten anwerben alá "bei einer mitgliedschaft bei kieser-training können sie in allen studios in deutschlands trainieren." ich meine, wer macht denn sowas....
-
Sportstudent/in
 Zitat von Feed
ich für meinen teil gucke auf die lizenz, das diplom oder das staatsexamen. alles andere ist pure show.
Ich halte Lizenzen / Scheine etc. nicht für einen hundertprozentigen Indikator für qualitativ hochwertige Tipps.
Den Großteil von sinnvollen Wissen habe ich von nicht-ausgebildeten, aber ambitionierten Sportlern erhalten.
Aber ich denke hier muss man ganz klar zwischen Bodybuilding/Kraftsport und Reha/Gesundheitsorientiertes Training unterscheiden.
Gruß
Sebastian
-
War im Kurzurlaub ^^
also das mit dem Preis scheint mir auch so. Aber ok, wegen den 1,5 euro im Monat mach ich jetzt kein Aufstand.
Cardio geräte haben wir, viele sogar. Matten nicht. Die Mitarbeiter sind gemischt. Wenn man die coolen kennt, ist nichts ein Problem. Da lässt sich dann über alles reden. Und solche Kommentare hab ich bei uns noch nicht gehört. hahaha. Die Trainer haben recht viel Wissen, natürlich grösstenteils auf die geräte bezogen.
-
Discopumper/in
Naja also dafür das sich das für mich nach Lagerhalle mit Physo-Geräten, komischen Trainern und Mittelalter Sanitäranlagen anhört, find ich 260€ extrem teuer. Ich trainere bei American Fitness in Mutterstadt bei Ludwigshafen, zahle 30€/Monat. Dafür gibts da alles und es ist sauber, den meißten Trainern sieht man schon an, das sie das was dir verklickern wollen auch erfolgreich selbst durchziehen und wenn sie den Mund auf machen kommt keine ******** raus, sondern die haben richtig Ahnung. Klar es gibt auch Ausnahmen, Azubis, Aushilfen usw. aber zu denen geh ich dann halt nicht wenn ich eine Frage habe. So wie du dein Studio aber beschreibst tust du mir Leid, gibts denn da nigs besseres? Also wenn mir meine Trainer vorschreiben wollten wie ich zu trainieren habe, würde ich se fragen ob se einen an der Klatsche haben.
Ähnliche Themen
-
Von blind.io im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 01:17
-
Von tschu im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 22:41
-
Von Barbaren Dave im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 09:58
-
Von GinuSon im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.09.2005, 15:24
-
Von pasoa83 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 04:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen