
-
Schulterschmerzen (Rotatoren) - welche Übung kann ich machen?
Hi
also siet letzer woche freitag tut mir meine rechte Schulter weh, ich hab mir im forum einige Beiträge zu Schulterproblem durchgelesen und festgestellt das ich die gleichen Schmerze wie beschierben empfinde. Ich hab erst nächsten mittwoch einen Termin beim Sportarzt um meine schulter mal zu checken. Nun war ich von letzen freitag bis mittwoch nicht trainieren wegen den schmerzen (bei leichten bzw. alltäglichen Bewegungen hatte/hab ich schon schmerzen). Nun hab ich hier im forum gelesen das man Rotatorentraining machen soll um die Rotatoren zu stärken. Gestern war ich wieder im fGYM und habe meinen Rotatorentraining gemacht, habe dabei relativ starke Schmerzen im Schulterbereich(Rotatorenbereich) der rechten Schulter (die Schulter die mir seit Freitag weh tut)verspürt, bei der anderen (links) schulter hatte ich keine schmerzen. Als Rotaionstrainig hab ich L-Flys gemacht.
Irgendwo hab ich gelesen das auch Seitenheber mit wenig gewicht gut für die stärkung der Rotatoren sind. Stimmt das ???
Langt das wenn ich 3 Sätze a 10wh L-Flys mache oder sollte ich mehr Rotationsübungen pro tag einbauen??
Ich geh jetzt wegen Rotationstraining jeden Tag ins Fitnesstudio um sie ein wenig zu traineren.
Welche Übungen kann ich im GYM noch machen ohne meine Rotatoren zu beanspruchen bzw. ihre Schonpause nicht zu stören?????
Oder sollte ich Komplett keinen Trainingübungen machen wenn ich die Rotatoren schonen bzw. ausheilen lassen möchte???
Also gestern im Training hab ich als Rotaionstraining L-Flys mit 2kg (3 sätze a 10wh) und Seitenheber mit 5kg (2sätze mit 10wh). Sind seitenheber in Ordungen zur Stärkung der Roatoren???
Als weiteres hab ich allgemeine Trainingsübungen gemacht die nichts mit der Beanspruchung (meines erachtens) der Schultern zu tun habn. Ich hab Armbeuger (3sätze a 8wh), Butterfly (3 Sätze 3wh), Beckenheben( 3sätze a 8wh), Beinpresse (2sätze a 10wh), Trizep ziehen an Kabelzug (3sätze a 10wh) trainiert. Ist das so in Ordung oder sollte ich gewisse Übungen nicht machen? Falls ja welche?? Welche Übungen könnt ihr mir noch empfehlen die ich trainieren kann während ich meine Schulter schone??
dank euch
mfg
ScheKsT4r
-
Discopumper/in
Lass das mit dem Training erst mal sein bis du beim Arzt warst, der wird dann wahrscheinlich eine Schleimbeutelentzündung feststellen und Cortison spritzen.
Danach würde ich eine kleine Trainingspause einlegen und dann 1-2x die Woche wenn alles wieder besser ist Rotatorentraining mit einzubauen.
Dachte auch mal meine Schulter wäre verloren aber das hat mir geholfen und ich kann auf der Bank wieder locker meine 150 KG drücken.
Gute Besserung
-
Hallo.
Also ich würde Fireboy Recht geben, wenn er Dir erstmal Schulterpause empfiehlt.
Anschließend kann die Übung helfen, die ich in einem anderen Thread schonmal beschrieben habe:
... Und da sollte auch die Rotatorenmanschette mittrainiert werden. In etwa am Kabelzug: (z.B. rechten) Ellenbogen am Oberkörper fixieren, mit dem Unterarm den Griff des Kabels nehmen (Rolle der Kabelmaschine auf die Höhe des Ellenbogens einstellen, wenn der Arm seitlich am Körper anliegt). Jetzt den Oberarm nach außen bzw. innen rotieren. Mit wenig Gewicht anfangen, steigern kann man immernoch.
Ich hatte auch massive Probleme mit beiden Schultern. Mit der o. erkläreten Übung läuft alles wieder rund 
Gruß und alles Gute,
Icedolphin
-
Eisenbeißer/in
Hier steht alles drin was du wissen musst und da sind auch einige Übungen die du für den hinteren Delta machen kannst aufgezeigt .
http://k3k.de/Training/Rotatoren/rot1.HTML
-
definitiv pausieren...
rotatorentraining?? hmmm... ich denke nich, dass das notwendig is... habe auch verletztungen an der schulter erlitten... geholfen hat nur:
-techniken aller übungen verbessern!
-bestimmte übungen weglassen! (flachbank, schulterdrückübungen nich zu tief ausführen, latziehen ebenfalls nich zu tief... und ganz besonders Upright Row weglassen!!! die übung is bei mir die schulterkillerübung nr1!!)
ps. seitheben würde ich nur an maschinen ausführen... (so baust du eh mehr masse auf)...
-
Ich hab Angst das ich meine derzeitige masse verliere in den 2 wochen pause. Deshalb würd ich gerne ein paar übungen nur machen die die muskulatur fit hält. Warum sollt ich jetzt kein Rotatorentraining machen? Wann soll ich mit dem Rotatorentraining anfangen?
-
mach einfach ganz pause für 1-2 wochen...versuchs doch mit cardio zur abwechslung...du wirst ausserdem in der kurzen zeit so gut wie keine masse verlieren wenn du dich vernünftig ernährst...wenn du deiner schulter zeit gibst wirst du langfristig definitiv mehr masse aufbauen als wenn du sie jetzt völlig schredderst.
mach auf jeden fall rotatorentraining wie L-Flys...und mach ordentlich was für deinen rücken...schulterschmerzen kommen oft von ungleichmäßig ausgeprägter muskulatur...versuch in zukunft die übungen so sauber wie möglich auszuführen...vermeide schwung und versuch bei drückübungen die schulter nicht zu sehr zu dehnen....upright rows sowie frontheben und latziehen zum nacken sind tödlich also finger weg
-
ich mach ja jetzt schon 1 woche pause. soll ich noch 1 woche pausieren oder länger?
latziehen zum nacken hab ich früher immer gemacht hab aber in den schultern nie schmerzen verspürt, schmerzen hatte ich vor allem beim frontdrücken, banckdrücken und bei tifen dips.
-
Eisenbeißer/in
Fang erst wieder an wenns im Alltag nich mehr weh tut , lass Übungen weg die Probleme machen , nimm beim Bankdrücken einen etwa Schulterweiten Griff und trainier deine hinteren Deltas , mach Rotatorentraining und mehr Ruderübungen für den Rücken .
-
Discopumper/in
 Zitat von robimatu
Ich hab Angst das ich meine derzeitige masse verliere in den 2 wochen pause. Deshalb würd ich gerne ein paar übungen nur machen die die muskulatur fit hält. Warum sollt ich jetzt kein Rotatorentraining machen? Wann soll ich mit dem Rotatorentraining anfangen?
du musst nur spezielles rotatorentraining machen, wenn der muskel bei dir total unterentwickelt ist. die pause wird dir kaum schaden(im gegenteil: wenn du 1-2 wochen pause machst, ist dein muskel mal wieder richtig erholt und es ist gut möglich das du mehr gewicht schaffst als vor der pause)
mal ne frage: wie siehts eigendlich bei dir mit aufwärmen aus?
schultern sind sehr empfindlich, wenn du ohne genügend aufwärmen z.B. nackendrücken machst!
ich würd mal behaupten das das der grund ist, wieso du dich in den schulter verletzt hast!!!!
gruß heiko
Ähnliche Themen
-
Von kelvin9 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11
-
Von nasab im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 17:35
-
Von NeonGenesis im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.05.2006, 16:17
-
Von jackherers im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16
-
Von YOGI-BÄR im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.01.2005, 21:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen