
-
Ganzkörper vs Splitt
Hallo Sportskammeraden!
Ich trainiere ca zwei Jahre mit nem zweier Splitt 6 Tage die Woche eine 1.5 Stunden. An dem einen tag Brust Schulter Trizeps an dem anderen Bizepes den ganzen Rücken und Beine.Bauch fast jedes mal.
Da sich meine Freunde die ganze Zeit beschweren das ich fast jeden TAg im Fitness bin habe ich mir überlegt Ganzkörpertraing zu machen und dafür nur jeden zweiten Tag zu gehen.
Mache es nun schon seit ner Woche und es taugt mir überhaupt nicht!!!Da ich für den ganzen Körper so ca drei Stunden brauche. Und besonders für die letzten Übungen fehlt mir dann immer die Energie! Außerdem gehe ich nicht mehr so gerne ins Studio da ich immer an die Drei Stunden denken muß!Aber ich würde es schon durchziehen wenn es evektiver wäre!
Aber jetzt zu meinen Fragen: Was ist evefktiver? Antworten bitte nur mit Begründung! Ich denke wenn ich GK viermal die Woche mache wäre effektiver da ich ja meinen gesamten Körper viermal trainiere und mit Split umgerechnet nur dreimal.Was meint ihr?
Und noch ne Frage zu dem Bauchtraing.Mir hat mal jemand gesagt man könne den Bauch jeden Tag trainieren da es nur kleine Muskeln sind die sich schnell erholen! Stimmt das?
Danke für alle Antworten!
-
Meiner Meinung nach machst du viel zu viele Sätze wenn du solange für eine Trainingseinheit benötigst, bist wahrscheinlich total im Übertraining !!
Wenn du Ganzkörpertraining machen willst, dann empfehle ich dir maximal 2 - 3 mal pro Woche das Programm durchzuziehen, wobei du mit Ganzkörpertraining auf Dauer meiner Meinung nach keine Erfolge haben wirst.
Ich empfehle dir folgendes Programm für die Aufbauphase:
Montag: Brust/Bizeps/Bauch
4 Sätze Bankdrücken
3 Sätze Fliegende, schräg / oder Dips
2-3 Sätze Schrägbankdrücken
3 Sätze LH-Curls
2 Sätze KH-Curls
2-3 Sätze Crunches, Beinheben, etc.
Mittwoch: Beine/Waden
4 Sätze Kniebeuge
3 Sätze Beinpresse
2 Sätze Beincurl
3 Sätze Wadenheben stehend
Freitag: Rücken/Schulter
3-4 Sätze Klimmzüge, weiter Griff
3 Sätze Rudern vorgebeugt
3 Sätze Kreuzheben
4 Sätze Nackendrücken
3 Sätze Rudern, stehend
2 Sätze Seitheben
Das reicht vollkommen aus, wichtig ist halt die Intensität, jeder Satz wird bis zum Muskelversagen ausgeführt, versuche dich in jeder Trainingseinheit zu steigern und wechsle alle 6 Wochen das Programm. Weiterhin viel schlafen und BB-gerecht ernähren und der Erfolg wird sich einstellen !!
Kann dir übrigens nur raten, mal das ECT-Programm von Forenuser THORUS auszuprobieren, ich mach das jetzt seit 4 Wochen und muss sagen dass es der absolute Oberhammer ist, hatte noch nie ein so brutales Brennen besonders in der Schulter !!
Also dann, viel Erfolg noch !!
-
Eisenbeißer/in
@hafi
servus,bei dem angegebenen split wärs wohl das beste brust und arme zusammen zu trainieren.
denn in der zusammen stellung fehlt der trizeps ganz.
gruss pit
-
@bluemchen
Du hast natürlich recht, hab ich irgendwie total übersehen !!
-
Hallo Kollege!
Bei 3 Stunden Trainingszeit machst Du wahrscheinlich zu viele Isos bzw. Übungen allgemein.
Beschränke Dich auf die Basis.
Als Beispiel führe ich mal meinen Plan an:
Bankdrücken 3-4 sets
Dips 2-3 sets
LH-Rudern 3-4 sets
Umsetzen + Drücken 3-4 sets
Kniebeugen 3-4 sets
Kreuzheben 3-4 sets
Klimmzüge zu Hause im Türreck 3-4 sets, wann ich Bock drauf hab.
An GK-Training muss man sich erst wieder gewöhnen, wenn man schon ne Weile splittet. Aber es lohnt sich echt. Und die Trainingsfrequenz pro MG steigt ungemein.
Lass mal MV weg und schau was passiert!
MfG BjörnE
Ähnliche Themen
-
Von kiwii im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:27
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2007, 21:15
-
Von vivalafiesta im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.05.2007, 18:14
-
Von oerbn im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.01.2007, 15:46
-
Von Eraser74 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.11.2003, 13:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen