Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    36

    Welche Hantelbank?

    Hallo,
    ich will mir für zu Hause eine Hantelbank holen.
    Jetzt war ich heute in der Umgebung unterwegs und hab zwar in sämtlichen Geschäften gesucht, aber nur eine gefunden (mit Butterfly, Beinbeuge und so für 89€).
    Allerdings ist die Hantelauflage nur bis 65kg gedacht und das ist mir zu wenig.
    Wo bekomm ich da was ordentliches her? Irgendwo im Netz?
    Ich möchte ohne Gewichte nicht mehr als 200€ ausgeben, gibts da was dafür oder kann ich das vergessen?
    Studio kommt bei mir leider nicht in Frage...
    Gebraucht ginge aber genauso.
    MfG,
    Diddy

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    713
    wenn du das ernsthaft machen willst solltest du dir ein powerrack kaufen gibts schon billiga ab 220€ bei ebay und anderen shops sind aber dann nur bis 160 kg belastbar.

    gruß and1

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    67
    Naja wie du schon gesagt hast: Die Bänke mit Butterfly, Ablage, Beincurl etc. sind (im unteren Preisbereich) eher Schrott. Du kannst dir statt einer "echten" LH-Ablage für den Anfang auch einfach Gerüstböcke holen, die kann man auch für Kniebeugen benutzen und halt für BD. Sau belastbar die Teile: http://cgi.ebay.de/2-Stueck-Geruestb...QQcmdZViewItem
    Ich habe die Teile und bin bisher recht gut damit gefahren. Kommst halt deutlich billiger hin. Wenn du dir dazu noch eine Flach-/Schrägbank ohne alles holst und eine LH-Stange, bist du schon recht gut ausgestattet. Es gibt bei Ebay für um die 120/130 Euro recht brauchbare Bänke dieser Sorte von Body-Solid. Ich hab eine davon und bin recht zufrieden. Musst allerdings aufpassen, da die Verarbeitungsqualität relativ stark variiert, also zur Not umtauschen! Auf diese Art und Weise könntest du mit 200 Euro ohne Gewichte hinkommen. Ich habe für alles (inkl. Gewichte) ca. 250-300 Euro bezahlt, jetzt fehlt mir nur noch eine Klimmzugmöglichkeit.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    36
    Ok, danke schonmal.
    Was würdet ihr noch alles für den Anfang zu Hause empfehlen?
    Also Langhantel, Kurzhanteln und Gewichte sind klar.
    Ne Bank auch, und obs jetzt ein Powerrack oder wirklich erst so Böcke werden, muss ich mal schauen.
    Außerdem hol ich mir noch ne Klimmzugstange.
    Was brauch ich dann noch um mal ordentlich trainieren zu können?
    So ein Rack wär halt nicht schlecht um auch Kniebeugen machen zu können...

    MfG,
    Diddy

    Edit:
    Reicht vorerst eigentlich auch eine Flachbank? Sowas könnt ich mir selber auch zusammenbauen und es wär billig

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Um Grundübungen zu machen brauchst du keine höhenverstellbare Bank, aber bei ein wenig mehr kann es vielleicht nicht schaden.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    36
    Hab mir jetzt grad mal ein paar Übungen angeschaut, würden folgende vorerst als kompletter Trainigsplan reichen?

    Bizeps: Lang oder Kurzhantelcurl
    Trizeps: Stirndrücken
    Brust: Bankdrücken (evtl. auch Überzüge oder Fliegende)
    Rücken: Klimmzüge
    Schulter: Seit- oder Frontheben
    Beine: Kniebeugen

    MfG,
    Diddy

  7. #7
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Ist die Reihenfolge so schon original?
    Regelst du die Abstimmung nach der Muskelgruppengröße anhand der Satzzahlen?

    Ansonsten, siehts schonmal nicht allzu schlecht aus.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    36
    Ne Reihenfolge hab ich noch nicht.
    Mir gings jetzt nur darum, Übungen zu finden, die ich mit dem hoffentlich bald vorhandenen Equipment durchführen kann.
    MfG,
    Diddy

  9. #9
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Du hast meine zweite Frage noch nicht beantwortet.

    Wenn dies ein Ganzkörperplan sein soll, dann würd ich auf zusätzliche Arm und Schulterübungen verzichten.

    Aber wie gesagt, es ist kein schlechter Plan, deswegen kannst du ihn ruhig mal ausprobieren.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    36
    Die hab ich ehrlichgesagt auch nicht verstanden
    Ob das jetzt aber als Ganzkörperprogramm gemacht wird, weiß ich noch nicht, vielleicht teil ichs auch auf, weiß aber noch nicht wie...
    Hab wie gesagt erst ein paar Übungen rausgesucht und kenn mich damit kaum aus.
    MfG,
    Diddy

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hantelbank pro/Kontra
    Von ssalbach im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 21:47
  2. Welche hantelbank, und wohin?!
    Von tobias_w im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 20:38
  3. Hantelbank, welche?
    Von Holger87 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:56
  4. hantelbank,aber welche??
    Von crackranger im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 18:41
  5. Welche Hantelbank?
    Von Daniel86 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele