
-
Discopumper/in
Desto langsamer, desto besser der Aufbau??
Hey Leute,
Ich habe das Gefühl, dass meine bisherige Art zu trainieren nicht das Optimale aus mir raus holt...
Hab bisher immer 6-12 Wdh. in normalem Tempo gemacht und dass bei fast jeder Übung.
Zuletzt habe ich bei einigen Übungen die Whd.-anzahl erhöht (bis zu 20) und besonders auf meine Ausführung geachtet (gaaanz langsam und kontrolliert, komplett ohne Schwung).
Gerade nach dem Brust- und dem Bizepstraining habe ich das Gefühl, dass ich mehr aus meiner Muskulatur raus geholt habe.
Was sagt ihr dazu, bzw. was haltet ihr davon??
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Jonney1987
Gerade nach dem Brust- und dem Bizepstraining habe ich das Gefühl, dass ich mehr aus meiner Muskulatur raus geholt habe.
Wie hast du das gemerkt?
Wohl nur durch den "Pump" oder auf eine andere Art? Der Pump ist allerdings kein Indiz für Muskelwachstum oder dafür dass du enorm viel "herausgeholt hast".
Wichtig ist vorallem die Variation der Übungen, Wdh und Sätze. Damit sich dein Körper nicht an die Belastung gewöhnt. Somit gibt es kein perfektes Training und wenn du wieder auf weniger wdh umsteigst (nach einiger Zeit) kann das genauso gut sein, da du deinem Körper einfach eine Abwechslung bietest.
-
Discopumper/in
 Zitat von Jonney1987
Hey Leute,
Ich habe das Gefühl, dass meine bisherige Art zu trainieren nicht das Optimale aus mir raus holt...
Hab bisher immer 6-12 Wdh. in normalem Tempo gemacht und dass bei fast jeder Übung.
Zuletzt habe ich bei einigen Übungen die Whd.-anzahl erhöht (bis zu 20) und besonders auf meine Ausführung geachtet (gaaanz langsam und kontrolliert, komplett ohne Schwung).
Gerade nach dem Brust- und dem Bizepstraining habe ich das Gefühl, dass ich mehr aus meiner Muskulatur raus geholt habe.
Was sagt ihr dazu, bzw. was haltet ihr davon??
Rein theoretisch gesehen ist verstärktes Muskelwachstum durch hohe Wiederholungszahlen eher widersprüchlich.
Muskelausdauertraining hat primär passive Auswirkungen auf die Hypertrophie.
Soll heißen dass der Effekt eher die Vermehrung der Mitochondrien und die stärkere Kapillarisierung ist.
Im Gegensatz dazu werden starke physikalische Belastungen und die damit verbundenen hohen Muskelspannungen im Bezug auf die leichter "hypertrophierenden" fastswitch-Muskeln als geeigneter für den Muskelaufbau bezeichnet.
Die beste Lösung ist es meiner Meinung nach sowieso durch eine Periodisierung alle Muskeln zu beanspruchen und die damit verbundenen Vorteile zu nutzen.
-
Discopumper/in
Danke!
Dann werd ich mein Training über den Sommer weiter so machen und dann ab September/Oktober wieder auf die Massephase umstellen.
Ähnliche Themen
-
Von blaber im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 16.04.2012, 21:30
-
Von Kenyo im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.11.2007, 12:36
-
Von zamal im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.05.2007, 17:25
-
Von Blackpiddy im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.05.2004, 19:17
-
Von Eichhörnchen im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.04.2004, 13:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen