
-
Sportstudent/in
kniebeuge-alternative
hi erstmal 
ich wollte ab sofort einen einfachen GK-plan
Klimmzüge, dips und kniebeuge durchführen
das problem das ich habe ist, dass ich bei der kniebeuge schmerzen an der innenseite des oberschenkels spüre, keine starken schmerzen, aber eben doch spürbar.
zudem habe ich leichte X-beine, so dass ich auch bei der beinstellung probleme habe.
meien frage nun alternative zu kniebeuge?
ich dachte anfangs an kreuzheben, (hier treten keine schmerzen auf), hier die frage sinnvoll?
oder doch lieber beinpresse?
nur dann würde ich den unteren rücken stark vernachlässigen...
hoffe jemand hat tipps oder diesbezüglich erfahrung!
MfG Legend
-
Eisenbeißer/in
Mach doch Kreuzheben und Beinpressen abwechselnd in den Einheiten , das eine Training Heben , und das nächste wieder Beinpressen .
-
Sportstudent/in
 Zitat von Matapolo
Mach doch Kreuzheben und Beinpressen abwechselnd in den Einheiten , das eine Training Heben , und das nächste wieder Beinpressen .
habe ich mir auch gedacht, ist nicht besonders optimal, aber was besseres fällt mir auch nicht ein
je länger man dabei ist desto mehr merkt man wo bei einem die schwachstellen liegen, das ist bei mir u.a. auch im rechten schultergelenk, dass sich auch wieder bei den dips bemerkbar macht,
je weiter die holme auseinanderliegen bei den dips, desto schädlicher fürs schultergelenk? kann das sein?
unter 90° oder bis 90° gehen?
habe dips seit ewigkeiten nämlich nicht gemacht und wollte rat einholen bevor ich da mir ne falsche ausführung angewöhne!
MfG Legend
-
Neuer Benutzer
Hackenschmidt hat mir sehr geholfen durch den Winkel und die Möglichkeit die
Fußstellung den persönlichen Erfordernissen anzupassen.....
Brauchst auch deutlich weniger an Gewicht,da diese Übung je nach Ausführung,
direkter auf die Muskulatur wirkt, als z.B. Kniebeugen....
Liebe auch Kniebeugen,habe damit aber deutlich mehr Konzentration über den
ganzen Körper aufrecht zu erhalten.....
Wie gesagt, MEINE Erfahrung und für MICH so zutreffend !
Greetz
-
 Zitat von Legend
je weiter die holme auseinanderliegen bei den dips, desto schädlicher fürs schultergelenk? kann das sein?
unter 90° oder bis 90° gehen?
habe dips seit ewigkeiten nämlich nicht gemacht und wollte rat einholen bevor ich da mir ne falsche ausführung angewöhne!
MfG Legend
also die holme sollten nicht zu weit auseinander sein! is eigentlich wie beim bankdrücken - breit schadet der schulter eher als schmal.
also ich geh bei dips nur bis ~90° und das ist ausreichend.
-
 Zitat von maphge
also ich geh bei dips nur bis ~90° und das ist ausreichend.
ausreichend? wofür?
geh max runter...
Ähnliche Themen
-
Von Schnabulation im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:26
-
Von defenda im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.01.2011, 21:21
-
Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
-
Von ssj_son_goku im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 18.07.2006, 12:50
-
Von scared im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.05.2006, 17:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen