
-
schmerz - schulter
Hey zusammen,...
trainiere seit ca 3 monaten und hatte bislang keine probleme mit den schultern.
seit gestern hab ich aber nen stechenden schmerz in der linken schulter wenn ich den arm heben will, sodass ich ihn kaum heben kann.
der schmerz kam einfach so, ohne irgend nen konkreten grund oder belastung während ich fussball schaute.
das letzte mal hab ich 2 tage vorher trainiert und hatte keinerlei beschwerden.
arzt hat mir heute was gespritzt in die schulter um den muskel etwas zu lösen, half aber nix.
irgend jemand ähnliche erfahrungen oder ne idee woher das kommen könnte?
-
Machst du eigentlich Rotatorentraining?
Vielleicht liegts daran...
-
Sportrevue Leser
Subacromialsyndrom ( SAS Impingement: Schleimbeutel- oder Sehnenentzündung) , die Stelle wird entsprechend unter dem Schulterdach "eingeklemmt", beim Abheben des Arms. Das es plötzlich aufgetreten ist, in Ruhe, ist für für ein SAS nicht ungewöhnlich.
Kann eine Überreizung von Überbelastung oder ungünstiger Übung sein, oder je nach Alter auch degenerativ, mit 22j eher Überreizung.
Ein guter Physio, je nach dem auch Arzt, kann bedingt, mittels manuellen Tests die betroffene Struktur definieren, was ggf. für die gezielte Behandlung relevant sein könnte.
Wenn das bereits angesprochene Rotatorentraining, insbesondere das Aussenrotatorentraining nicht Schmerzhaft ist, dann mache dieses ab jetzt.
Unter Umständen könnten kalte Umschläge die Entzündung, wenn es denn eine ist, dämpfen.
Schmerzende Übungen ersetzen durch nicht schmerzhafte, also auf jedenfall nicht volle Kanne in den Schmerz rein trainieren, aber unbedingt weiter Bewegen im Schmerzfreien Rahmen.
Wenns nicht weggeht oder gar schlimmer wird, versuch ein Physiorezept zu kriegen. Spritzen ist nicht immer die beste Lösung.
Häufig sind es die hier gezeigten Strukturen, Bursa (Schleimbeutel), Supraspinatus- oder Bizepssehne:
-
75-kg-Experte/in
plötzlicher schmerz...vllt nerv eingeklemmt
-
 Zitat von Kahles
Hey zusammen,...
trainiere seit ca 3 monaten und hatte bislang keine probleme mit den schultern.
seit gestern hab ich aber nen stechenden schmerz in der linken schulter wenn ich den arm heben will, sodass ich ihn kaum heben kann.
der schmerz kam einfach so, ohne irgend nen konkreten grund oder belastung während ich fussball schaute.
das letzte mal hab ich 2 tage vorher trainiert und hatte keinerlei beschwerden.
arzt hat mir heute was gespritzt in die schulter um den muskel etwas zu lösen, half aber nix.
irgend jemand ähnliche erfahrungen oder ne idee woher das kommen könnte?
hi,
Glucosamine Sulfate sollte helfen
-
danke erstmal,.
rotatorentraining hab ich bislang nicht gemacht, werd mich aber nun im forum nach ein paar übungen umsehen.
bislang hab ich als übung nur das:
http://www.exrx.net/AnimatedEx/Infra...alRotation.gif
und vorgebeugtes seitenheben gefunden.
reicht das, oder kann mir jemand noch was andres empfehlen?
der arzt hat mir voltaren tabletten gegeben, mal schaun ob die was helfen.
Glucosamine Sulfate, ist ein eigenes Medikament nehm ich an, oder?
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Kahles
Gibt einige Variationen, wähle eine oder 2 Übungen, mit denen du am besten klar kommst, 2 bis max 3 mal die Woche mit leichtem Gewicht, 2- 3 Sätze a 10 Wdh, kein Muskelversagen. Am Ende einer jeden Wiederholung empfehle ich dir nochmals bewusst für ca. 2 Sek. isometrisch anzuspannen, bevor du das Gewicht wieder ablässt:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...lRotation.html
http://www.exrx.net/WeightExercises/...lRotation.html
http://www.exrx.net/WeightExercises/...lRotation.html
http://www.exrx.net/WeightExercises/...lRotation.html --> ggf. ungünstig, aufjedenfall sehr leichtes gewicht nehmen, und besser Symmetrisch mit beiden Armen!
 Zitat von Kahles
Glucosamine Sulfate, ist ein eigenes Medikament nehm ich an, oder?
Eher Supplement/Nahrungsergänzung.
Wenn es überhaupt Einfluss hat, was ja sehr umstritten ist, dann auf die Situation in der Gelenkkapsel, bzw. die Synovialflüssigkeit also Gelenkschmiere die den Knorpel Ernährt. Es verspricht also die bessere Ernährung und somit Erhalt von hyalinem Gelenkknorpel (dreister Weise wird oft mit Knorpelaufbau geworben, was unmöglich ist, im Erwachsenenalter).
Sowas wär aber auch nicht kurzfristig zu erwarten und erfordert meist ne längere Anlaufzeit und konsequente Anwendung. Wie die aktuelle Studienlage dazu ist, weiss ich nicht.
Dein Problem spielt sich aber eher ausserhalb der Gelenkkapsel ab und somit wäre eh fragwürdig, ob das Supplement in dem Bezug jetzt helfen würde.
Dann eher sowas wie Bromelain oder WOB Enzym, da diese Enzyme direkt auf die Entzündungsprozesse im kollagenen Material einwirken. Das müsstest du halt ausprobieren, wobei ich dir nix über Dosierung und Erfolgschancen sagen kann, darüber müsstest du dich informieren.
Grz Hasenbein
-
alles quatsch das wichtigste ist deinen brustmuskel aufzudehenen(max 45min).
und das gleichgewicht aller muskeln im schultergürtel herrstellen.
dann kommt rotatoren usw tabletten usw.
sehr hilfreich ist das schulterhorn da man sehr viel falsch machen kann bei dem rotatoren training. (kostet aber nen bissel)
-
nicht vergessen bizeps dehnen.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von trialcottbus
alles quatsch das wichtigste ist deinen brustmuskel aufzudehenen(max 45min).
Haha, jetzt geht's los. Und mit welchem Ziel, wenn ich fragen darf..., ein muskuläres Gleichgewicht sellt man primär mit ausgewogenem Training her, dehnen kann eine sinnvolle Begleitmassnahme darstellen, muss aber nicht. Es ist ohnehin fragwürdig, inwieweit Dehnung tatsächlich einen pathologisch hypertonen muskel günstig beeinflusst. Untersuchungen haben gezeigt, das Training des Antagonisten eines betroffenen Muskels um ein vielfaches effektiver ist. ( Stichwort auch Tonusregulation übers ZNS)
Damit will ich Dehnung als solches aber nicht grundsätzlich verteufeln.
Alleine mit solchen Dehnexzessen wie von dir vorgeschlagen wird sein Problem aber sicherlich nicht besser.
Desweiteren wissen wir nicht, warum seine Schulter wirklich schmerzt, bzw. was die Ursache einer Überreizung in seinem Fall sein könnte, da gibt es nähmlich ausser "muskulärem Ungleichgewicht" noch einige andere Faktoren.
Ein Schulterhorn muss auch nicht unbedingt sein, mit den obigen Übungen, wie sie in der Beschreibung ausgeführt werden, sind absolut Zweckdienlich. Soviel kann man dabei auch nicht falsch machen, wenn man nicht der "Obergrobmotoriker" ist, aber dann könnte man auch's BB seinlassen...
Ähnliche Themen
-
Von Aminoneu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.06.2011, 22:20
-
Von Gulor im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.09.2007, 10:18
-
Von Karam im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.05.2007, 10:23
-
Von Bösebub im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.01.2005, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen