Hallo Leute,

ich fasse mich kurz: Was haltet ihr von folgendem Ganzkörper-Plan in Verbindung mit Atem-Kniebeugen?

Satzzahl x Übung
1 x Atem-Kniebeugen
(im Supersatz mit)
1 x Kurzhantel-Überzüge
2 x Kreuzheben mit gestreckten Beinen
1 x Wadenheben an der Beinpresse
2 x Rudern, vorgebeugt
1 x Klimmzüge im Parallelgriff
2 x Bankdrücken
1 x Fliegende auf der Schrägbank
2 x Military Press
1 x Seitheben, vorgebeugt
1 x French Press
1 x SZ-Curls
3 x (je 2 Sätze) Rotatorentraining
1 x Negativ-Crunches / Beinheben (abwechselndl)

Die Wiederholungen stehen nicht fest, sondern variieren (inkl. innereinheitlicher Periodisierung), abgesehen von den "20er-Kniebeugen".

Mit dem Plan komme ich auf folgende Satzzahlen je Muskelgruppe:
Brust - 3
Rücken - 4
Schultern - 3
Arme - 2
Bauch - 1
Beine - 4
(+ 3 x 2 Sätze Rotatorentraining)

Noch eine Frage an diejenigen, die das Buch "Super Kniebeugen" ihr Eigen nennen: Darf man die Hantel (wie meines Wissens bei PITT Force) eigentlich zwischen den einzelnen Wiederholungen kurz ablegen?