
-
Training für Unterkörper
Hallo liebe Leute,
nachdem ich seit Wochen Probleme in der Schulter / Oberarm habe, war ich heute beim MRT. Der Arzt meinte das die Sehne dort nicht mehr das benötigte Volumen hat und außerdem noch entzündet ist.
Das bedeutet sozusagen Trainingsverbot im Oberkörper. Was kann ich trotzdem noch für Übungen machen, bzw. wie sollte mein Trainingsplan nun aussehen ?
Joggen geht nur bedingt, während Fahrradfahren und Stepper für die Konditeil kein Problem ist.
Zum Thema Kniebeugen kann ich auch nur eingeschränkt sagen, das Bankdscheibenvorfall. Wahrscheinlich sollte ich mit dem ganzen Zeug aufhören, aber ich bin 32 und ganz ohne Training geht auch nicht.
Wer kann mir ein paar Tips geben, wie ich nun am besten trainieren kann ?
-
BB-Schwergewicht
Du kannst dich höchstens in ne Beinpresse setzen oder andere Maschinen nutzen aber freie Übungen fallen da fast alle leider weg
-
Men`s Health Abonnent
Kniebeuge (sollte doch gehen, wie sieht das aus mit deinem Bandscheibenvorfall?), Hackenschmidt Kniebeuge (wenn möglich), Beinpresse, Beincurls, Beinstrecken, Wadenheben, Beinheben... Würde mir da einfallen
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von MajPay
Kniebeuge (sollte doch gehen, wie sieht das aus mit deinem Bandscheibenvorfall?), Hackenschmidt Kniebeuge (wenn möglich), Beinpresse, Beincurls, Beinstrecken, Wadenheben, Beinheben... Würde mir da einfallen
Wenn er die Schulter nicht belasten darf fällt wohl alles weg was die Arme als unterstützung braucht
-
Hallo Leute,
vielen dank für Eure Antworten. Wusste garnicht das es soviel für Beine gibt. Werde das morgen gleich mal probieren.
Gruß Daniel
-
So nun war ich endlich beim Arzt und es ist natürlich der GAU eingetreten.
Eine Sehne die über den Schulterbereich kommt und für die Armsteuerung zuständig ist, ist verschlissen. D.h. sie hat nicht mehr das Volumen was sie haben müsste und dadurch ist eine Entzündung entstanden.
Selbst wenn ich mehrere Monate nicht trainiere um die Entzündung rauszubekommen, wird diese beim Training relativ schnell wieder auftreten. Trainiere ich unter Schmerzen weiter, könnte sie reissen, was außer einer OP zusätzlich 12 Wochen Armschiene bedeuten würde.
Kommischerweise kann ich Bizeps und Trizeps mit fester Oberarmposition ohne Schmerzen trainieren, aber Lat, Schulter, Rücken, Brust, usw. geht überhaupt nicht mehr und wird vielleicht auch nicht mehr gehen.
Nun frage ich, ob es sinnvoll sein kann, diese Muskeln mit Elektro Impuls Training zu bearbeiten. Vom Bodytransformer gibt ja einiges zu lesen, allerdings ist eine Einheit im Gym bei 15 Euro für 30 Minuten doch sehr teuer. Wo man diese Teile kaufen kann, habe ich auch noch nicht gesehen.
Doch zunächst interessieren mich Eure Erfahrungen mit solchen Geräten.
-
Sportstudent/in
hast du mal deinen arzt gefragt ob man die nicht auch "mechanisch" mit irgendwelchen übungen wieder in schwung bringen kann?
Ähnliche Themen
-
Von hantinio im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.05.2014, 21:20
-
Von Jdeen im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:11
-
Von 1000ps-vs-nos im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 20:28
-
Von matzemat im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.04.2007, 14:30
-
Von katzenkopf im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 18:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen