
-
Sportbild Leser/in
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von born2lift
hi an alle !
wollte jetzt nach langem überlegen auch mit der neg. pyramide anfangen.
frage: wie genau geht das :P ?
verringern sich dort wie bei der pos. pyramide nach jedem satz die WDH ? oder muss man nach jedem satz die WDH erhöhen, da weniger gewicht?
oder macht man es so, adss immer glecih viele WDH absolviert werden?
sry bin aber gerade etwas verwirrt
jetzt sagt mir bitte nciht sowas wie: probieren geht über studieren
mfg und danke schonmal im vorraus, born2lift
z.B.:
6,8,10wdh mit 80,70,60 kg
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Kuldren
z.B.:
6,8,10wdh mit 80,70,60 kg
danke jez weiss ich zwar wies gemacht wird, aber leider interessiert mich auch der hintergrund :P würd auch gern verstehen warum so und nciht anders? ist es der einzig weg der neg. üyramide oder nur eine möglichkeit?
mfg, born2lift
-
BB-Schwergewicht
Man nennt es einfach eine negative Pyramide.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Kuldren
Man nennt es einfach eine negative Pyramide.
schlechten tag erwischt? so doof bin ich aber auch nicht.
naja hast recht : in der kürze liegt die würze
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von born2lift
schlechten tag erwischt? so doof bin ich aber auch nicht.
hm?
Das Gewicht fällt und die wdh steigen.
Stell dir ne Pyramide vor. Die Höhe gibt das Gewicht und die Breite die wdh an.
Wenn du von Oben nach Unten gehst ist es eine negative Pyramide, weil du eben von Oben nach Unten gehst und das Gewicht fällt + die wdh steigen.
Wenn du von Unten nach Oben gehst ist es eine positive Pyramide, weil du eben
von Unten nach Oben gehst und das Gewicht steigt + die wdh fallen.
Ich dachte das erkennt man am Begriff "Pyramide" selbst.
-
und was ist empfehlenswerter für den muskelaufbau, eine negative oder eine positive pyramide?
sehe eigentlich im fitnesscenter dass die leute meistens die positive pyramide benützen...auch bei kniebeugen, KH etc
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Slowhand
und was ist empfehlenswerter für den muskelaufbau, eine negative oder eine positive pyramide?
sehe eigentlich im fitnesscenter dass die leute meistens die positive pyramide benützen...auch bei kniebeugen, KH etc
Leider gibt es keine bessere Wahl. Du musst probieren was für dich funktioniert aber für Beugen und Heben würde ich ene positive empfehlen.
-
Sportstudent/in
Ich finds besser, das Gewicht anfangs hoch zu wählen und Satz f. Satz eher runterzugehen. So ist (zumindest bei mir) garantiert, dass ich mein Max. Gewicht nicht mit Vorerschöpften Muskel ziehe/drücke -> höheres Gewicht u. mehr Wdhl.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
So sieht es bei mir auch aus.
ThePump
Ähnliche Themen
-
Von leon0496 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.01.2015, 00:09
-
Von LeSunny im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15.04.2012, 11:57
-
Von TBoneOne im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.06.2010, 08:54
-
Von Musclemanmozo im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.10.2005, 13:24
-
Von stefan 10000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.12.2004, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen