
-
Eisenbeißer/in
Krafttraining und gleich Joggen danach
Ich hab vor im nächsten Winter an mein Krafttraining, für das ich 3 mal die Woche eine gute Stunde momentan brauche, ein Laufen auf dem Laufband im Studio anzuhängen. Dabei würde ich das Krafttraining schneller absolvieren, d.h. in einer dreiviertel Stunde jeweils durchziehen und dann eine halbe Stunde noch auf dem Laufband joggen. Ziel ist es die Ausdauerleistung ebenfalls auszubauen, momentan geh ich zusätzlich zum BB an 3 gesonderten Tagen joggen, was mir aber bald wieder aufgrund des Studiums zeitlich nicht mehr möglich sein wird.
Meint ihr, dieses Joggen im Anschluss ist noch so effektiv, dass man sich als ambitionsloser Läufer im Ausdauerbereich auch steigern oder eine gewisse Ausdauer zumindest halten kann? (laufe gerade erst 10 km in 1 h , das ist gar nix, aber wie gesagt, mir reicht sowas).
Und kommt mir ja nicht mit sowas von wegen Ausdauer für BB schädlich. ; )
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von DerWolf
Ich hab vor im nächsten Winter an mein Krafttraining, für das ich 3 mal die Woche eine gute Stunde momentan brauche, ein Laufen auf dem Laufband im Studio anzuhängen. Dabei würde ich das Krafttraining schneller absolvieren, d.h. in einer dreiviertel Stunde jeweils durchziehen und dann eine halbe Stunde noch auf dem Laufband joggen. Ziel ist es die Ausdauerleistung ebenfalls auszubauen, momentan geh ich zusätzlich zum BB an 3 gesonderten Tagen joggen, was mir aber bald wieder aufgrund des Studiums zeitlich nicht mehr möglich sein wird.
Meint ihr, dieses Joggen im Anschluss ist noch so effektiv, dass man sich als ambitionsloser Läufer im Ausdauerbereich auch steigern oder eine gewisse Ausdauer zumindest halten kann? (laufe gerade erst 10 km in 1 h , das ist gar nix, aber wie gesagt, mir reicht sowas).
Und kommt mir ja nicht mit sowas von wegen Ausdauer für BB schädlich. ; )
Ich denke niemand wird jemals sagen das Ausdauer für BB schädlich sei?
Wenn ich hart trainiere wäre ich danach nicht mehr in der Lage zu laufen, aber das musst du ja am besten wissen, besser wäre es jedoch an Trainingsfreien Tagen.
-
 Zitat von kult11
Ich denke niemand wird jemals sagen das Ausdauer für BB schädlich sei?
Wenn ich hart trainiere wäre ich danach nicht mehr in der Lage zu laufen, aber das musst du ja am besten wissen, besser wäre es jedoch an Trainingsfreien Tagen.
Laufen könnt ich nachher auch nicht mehr ordentlich. Aber gegen Ergometer spricht bei mir persönlich nichts dagegen
-
Eisenbeißer/in
Glaube, dass das schon noch geht, ist zwar knüppelhart, aber sollte gehen bei mir. Klar, an freie Tagen Laufen wäre um einiges besser, aber wie gesagt, 5-6 mal die Woche Sport ist bei mir aus beruflichen (Studium) Gründen nicht drin normal. 3 Tage in der Woche ist das Maximum so.
-
Ziel ist es die Ausdauerleistung ebenfalls auszubauen
HIIT hilft auch dabei und kann relativ kurz gehalten werden. Verwende ich auch nach dem Gewichtheben. Nur halt aufpassen wenn du vorher die Beine gemacht hast.
-
Eine zu harte Einheit Laufen nach dem eigentlichen Gewichtstrainings dürfte sicherlich die Laktatwerte noch mehr in die Höhe treiben und damit die Regeneration deutlich verschlechtern - ich bevorzuge direkt nach dem Training wie schon oben erwähnt das Ergometer, da man dabei besser die Belastung anpassen kann.
Ähnliche Themen
-
Von HugoBoss-bottled im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:19
-
Von justinkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:22
-
Von spec123 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:21
-
Von demos im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.08.2006, 19:33
-
Von Martines im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.10.2005, 11:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen