
-
Seitenheben im Stehen: wie richtig ?
Hallo,
hätte hier mal eine Frage zur optimalen bzw. empfehlenswerten Ausführungsmethode vom Seitenheben mit Kurzhanteln im Stehen.
Bisher mache ich es so, dass ich die Arme relativ weit ausstrecke, aber auf den nötigen Knick im Ellenbogen achte; so wurde ich unterwiesen.
Zum Teil versuche ich auch bei den Ausführungen die Gewichte 1-2 sek. zu halten, also nicht nur die Bewegung durchzuführen.
Allerdings hat mir jetzt ein Kollege gesagt, dass seiner Meinung nach ein 90° angewinkelter Unterarm gesünder für das Gelenk sei und auf keinen Fall, wenn man schon mit gesteckten Armen (und geknicktem Gelenk) trainiert, die Gewichte oben eine Weile halten soll.
Das ganze klingt sowohl plausibel als auch nicht.
Weniger Hebel (also auch weniger Spannung auf dem Ellenbogengelenk) spricht für seine Version, aber dafür zieht das Gewicht dann nach vorne am Gelenk und muss man so die Drehbewegung zusätzlich stabilisieren (evtl. sogar aus der Schulter raus.
Ich wäre für Tipps dankbar und nach Möglichkeit mit als nur der Begründung, weil ihr es "so macht".
Danke schonmal !!!
Ähnliche Themen
-
Von muskelklotz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2006, 23:14
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 18:49
-
Von borkan im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 16:20
-
Von Mikey3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.03.2005, 14:13
-
Von alexeis im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen