
-
Sportstudent/in
Schon mal beim Chiropraktiker gewesen?
N'abend Zähne, ich wollte mal fragen, wer von euch schon mal bei einem Chiropraktiker zur Behandlung war oder auch regelmäßig behandelt wird? Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich des Erfolges und wie sieht es mit den Kosten aus? Gibt es eine Möglichkeit, dass die Kasse eventuelle Behandlungskosten übernimmt?
Mir macht der untere Rücken seit geraumer Zeit zu schaffen und hindert mich daran normal trainieren zu können. Ich schätze da schiebt sich immer ein Wirbel auf einen Nerv und legt mich somit fast komplett lahm.
Naja, bin mal gespannt, was ihr zu sagen habt.
-
Sportstudent/in
Ich gehe meistens zu Orthopäden, die gleichzeitig auch Chiropraktiker sind. Früher hatte ich öfter Probleme mit dem Rücken, der Arzt nannte das "Blockaden". Im Prinzip hat der Doc dann kurz alles abgetastet, eine Blockade am x. Wirbel festgestellt, kurz ein wenig gedrückt und dadurch das Problem behoben ("eingerenkt"). Die Schmerzen waren von einer Minute auf die andere verschwunden. Ähnliches am Handgelenk.
Problem bei der Sache ist angeblich (kann ich auch bestätigen), dass durch das Einrenken diese schmerzhafte Stelle (Muskel-Knochen-Verbindung???) "ausleiert" und dadurch immer leichter Blockaden enststehen, je öfter man das machen lässt. Im Prinzip müsste man nach dem Einrenken die Stelle erstmal längere Zeit unbelastet lassen, damit sich das ganze in dieser Position stabilisieren kann. In meinem Fall war das so, dass ich ziemlich bald nach dem Arztbesuch wieder trainieren ging (Schmerz war ja weg), und dadurch wieder eine Blockade herbeiführte.
Langfristig komme ich ohne dieses ganze Einrenken besser klar. Aber um die Schmerzen zügig loszuwerden kann ich Chiropraktiker sehr empfehlen.
Ich hab auch nie was dafür bezahlt, außer die Praxisgebühr.
Ich hoffe, dass ich das aus medizinischer Sicht halbwegs korrekt dargestellt habe, ansonsten bitte ich um Korrekturen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von TBass
Ich gehe meistens zu Orthopäden, die gleichzeitig auch Chiropraktiker sind. Früher hatte ich öfter Probleme mit dem Rücken, der Arzt nannte das "Blockaden". Im Prinzip hat der Doc dann kurz alles abgetastet, eine Blockade am x. Wirbel festgestellt, kurz ein wenig gedrückt und dadurch das Problem behoben ("eingerenkt"). Die Schmerzen waren von einer Minute auf die andere verschwunden. Ähnliches am Handgelenk.
Problem bei der Sache ist angeblich (kann ich auch bestätigen), dass durch das Einrenken diese schmerzhafte Stelle (Muskel-Knochen-Verbindung???) "ausleiert" und dadurch immer leichter Blockaden enststehen, je öfter man das machen lässt. Im Prinzip müsste man nach dem Einrenken die Stelle erstmal längere Zeit unbelastet lassen, damit sich das ganze in dieser Position stabilisieren kann. In meinem Fall war das so, dass ich ziemlich bald nach dem Arztbesuch wieder trainieren ging (Schmerz war ja weg), und dadurch wieder eine Blockade herbeiführte.
Langfristig komme ich ohne dieses ganze Einrenken besser klar. Aber um die Schmerzen zügig loszuwerden kann ich Chiropraktiker sehr empfehlen.
Ich hab auch nie was dafür bezahlt, außer die Praxisgebühr.
Ich hoffe, dass ich das aus medizinischer Sicht halbwegs korrekt dargestellt habe, ansonsten bitte ich um Korrekturen.
Hmmm sehr interessant. Bei mir ist es das 3. Mal in innerhalb von 6 Wochen, dass ich diese Beschwerden habe, also recht häufig. Vielleicht versuche ich es einfach mal. Dann müsste ich mir wohl auch einen Orthopäden/Chiropraktiker suchen, weil nicht jeder Chiropraktiker eine Kassenzulassung hat oder? Aber es ist wohl eh ratsamer zu einem richtigen Arzt zu gehen, als zu einem Heilpraktiker etc..
-
Das mit dem "Ausleiern" kann man immer zweiseitig betrachten.
Viele behaupten auch das eben durch dieses Ausleiern der Wirbel sich leichter auch wieder von selbst in die normale Position bringt, was ich bestätigen kann.
War in meinen Leben 2x beim Chiropraktiker und empfinde es als Metzgermethode.
Habe sehr sehr oft mit Blockade zu kämpfen, gehe aber immer nur zum Ostepathen.
Der macht das ganze sanft ohne das was weh tut.
Nach dem CHiropraktiker hatte ich danach 2 Wochen noch schmerzen.
Beom Osteopathen löst der erstmal sanft die verspannten Muskeln und dann dreht er mich in irgendeine dubiose Postition und drückt nur leicht und macht "plopp" und alles ist wieder gut.
Und nicht wie beim Chiropraktiker wo es statt sanft *plopp* eben nur *knirsch krach* macht.
Also lass es deinen Körper wert sein und geh zum Osteopathen.
-
75-kg-Experte/in
also ich war mit blockaden beim trainer im studio (ausgebildeter sportmediziner) oder beim chiropraktiker.
Die wenden ganze sanft die Dornmethode an. Suchen die Stelle, massieren die sanft, drücken leicht und es macht ganz leise knack und das wars dann auch schon .
hatte zeitweise ziemlich mit blockaden zu kämpfen ist aber nun endlich weg
-
Es gibt Chiropraktik und amerikanische Chiraopraktik, letztere müssen dafür (im Amiland) studiert haben; im Amiland gelten diese als Ärzte, bei uns nicht.
Erst massieren/lockern, dann einrenken ist o.k. Alles andere Symptonkurieren.
Ich habe mich schon sehr oft einrenken lassen, wenn es alles massiv schief ist freut man sich üner jede hilfe.
Treten Blockaden immer häufiger auf: Physitherapie, Dehnen, Einlagen, Training überdenken. Meistens ist dei Körperstatik schlecht.
Kopfkissen + Bauchschlafen ist auch gift für den Nacken.
Ähnliche Themen
-
Von PumpingEvolution im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.02.2009, 21:42
-
Von mini78 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 68
Letzter Beitrag: 11.03.2008, 15:42
-
Von schmaler28 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.09.2006, 00:00
-
Von Bär1976 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 21.05.2005, 10:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen