Ich hatte vor einigen Wochen vom Arzt empfohlen bekommen Salbeitee zu trinken für den Hals. Er wirkt auch wirklich gut und schmeckt auch ganz passabel. Ich habe anfangs als ich Halsbeschwerden hatte am Tag locker meine 4 Tassen getrunken. Dann hat mich mal interessiert welche gesundheitlichen Vorteile Salbei so hat. Auf der Packung des Tees, den ich in der Apotheke gekauft habe, standen keinerlei Nebenwirkungen.
Um so erstaunter war ich dann im Internet dies hier zu finden (siehe unten). Wie gesagt auf der Packung sind keinerlei Hinweise, dass der Tee bei längerem Gebrauch schädlich ist. Und es kommt sogar noch besser es gibt Salbeitee sogar im Supermarkt. Habe ihn letzte Woche gesehen von einem bekannten Teehersteller. Dort wurde der Tee als gesund angepriesen und es wurde empfohlen mindestens 2 Tassen pro Tag zu trinken! Ich finde so etwas ziemlich fahrlässig.

Die Hauptwirkstoffe sind die ätherischen Öle Thujon und 1,8-Cineol, Gerbstoffe sowie Bitterstoffe. Bei Überdosierung ist das ätherische Öl durch seinen Gehalt an Thujon giftig. Die Verwendung von Salbei als Haustee für den Dauergebrauch wird daher als bedenklich angesehen.[2] Thujon ist zwar im Wesentlichen fett- und alkohollöslich, jedoch hat sich in neueren Studien der Universität Hamburg gezeigt, dass aufgrund geringfügiger Wasserlöslichkeit des Thujons ein dauerhafter Gebrauch von Salbeitee schon ab 1–2 Tassen täglich als „gesundheitlich bedenklich“ einzustufen ist. Zu beachten ist des Weiteren ein hoher Thujongehalt in alkoholischen Auszügen wie z.B. in importiertem Absinth.
http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Salbei