
-
Neuer Benutzer
Richtiger Weg?
Hallo,
ich habe Anfang August dieses Jahres angefangen zu trainieren, wobei ich regelmäßig die knappen 5 Monate ins Fitnesstuido gegangen bin. Doch jetzt bauen sich bei mir ein paar Zweifel auf, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Zu mir ich bin 17 Jahre, 1,79meter groß, und wiege zwischen 59-60kg (variiert immer, weiß der Teufel wieso ). Zu meinem Körper muss ich sagen ich gehöre zu den schlanken Ektomorphen und bin einfach etwas schmächtig:
(Schlanker Körpertyp mit häuftig langen Armen und Beinen und einem schmalen Brustkorb. Schnelle Stoffwechselgeschwindigkeit, es muss um jedes Kilo Zunahme gefightet werden.)
Und diese Definition passt bei mir wie die Faust aufs Auge.
Nun zu meinem Training:
Ich trainieren 3 mal wöchentlich ca. 60-, max. 70 Minuten am Abend:
Sonntag: Bizeps und Rücken /ca. 6 Übungen mit je 3 Sätzen
Montag: Beine und dazu Nacken/bzw. Schultern (mal so mal so) /ca. 4-6 Übungen mit je 3 Sätzen
Mittwoch: Trizeps und Brust /ca. 5-6 Übungen mit je 3 Sätzen
Zu den Wiederholungen je Satz kann ich nur Sagen, dass ich da variiere je nachdem wie ich mich fühle. Meistens sind es 10-15 Wiederholungen, aber auch mal 20.
Dabei versuche ich mich hauptsächlich auf die Grundübungen zu konzentrieren (also Dips, Bankdrücken, Kurzhanteln etc.) und mich nur auf wenige Isolationsübungen für Armee und Beine zu beschränken (mach nie mehr als zwei Isolationsübungen). Aus meinen Erfahrungen die ich jetzt fast in den 5 Monaten gemacht habe muss ich sagen, dass ich nach meinen Verhältnissen stärker geworden bin. Schaffe zur Zeit Problemlos die Gewichte mit denen ich am Anfang gerade 15 Wiederholungen geschaft habe. Zudem ist mir aufgefallen (habe einen Bürojob), dass ich seit gut 3 Monaten keine Nackenbeschwerden mehr hab, vom langen sitzen etc. in der Arbeit, seit dem ich eine Zeit lang Nackenübungen durchgeführt habe. Des Weiteren schaffe ich heute Problemlos 10-15 Klimmzüge mit Obergriff. Früher habe ich icht mal einen geschaft, aber doch 15-20 Klimmzüge mit Untergriff. Ich persönlich spüre eine verbesserung der Kraft und fühle mich auch fitter, doch mein Muskelvolumen macht mich irgendwie stuzig. Es ist zwar eine minimale Veränderung erkennbar, z.B. das meine Armmuskeln etwas mehr hervorgehobener sind und beim anspannen auch etwas mehr zu Geltung kommen, doch größer sind die glaube ich nicht gewordenund bei meiner Brust hat sich eigentlich kaum was verändert.
Zu meiner Ernährung:
-Nach dem aufstehen ein etwas kleines Frühstück, doch in der Arbeit (2 Std. danach), nochmal ein richtiges.
-Mittags meistens Kantine (sehr ausgewogenes, abwechslungsreiches und gesundes Essen) / Versuche auch da immer Fleisch und Gemüse etc. gut zu kombinieren
-Abends nochmal eine warme Mahlzeit (auch immer unterschiedliches, mit Gemüse, Fleisch, Nudeln alles was es gibt.
Sonst esse ich zwischendurch immer was ganz kleines (Scheibe Brot, Nüsse, solche Sachen eben)
Doch ich muss sagen das ich so nicht der große Esser bin, werde ziemlich schnell satt. Muss bei normalen Portionen sogar manchmal kämpfen, dass ich alles verdrücke.
War auch schon mal beim Arzt bzw. wegen Arbeitsuntersuchung. Und nach seiner Meinung bin ich Kerngesund, könnte nach seiner Meinung sogar einen Marathon laufen. Habe auch vertrauen zu dem, der ist schon über 8 Jahre mein Arzt.
Nun möchte ich gern mal von euch sachliche Meinungen hören und wissen ob ich auf dem richtigen Weg bin. Und wenn nicht wo ich möglicherweise etwas verbessern kann bzw. ganz streichen kann. Oder ob es doch an meiner Ernährung liegt.
Schon einmal danke an euch, dass ihr das durchlest, bin auf eure Meinungen gespannt.
-
 Zitat von GuderianMaster
Hallo,
ich habe Anfang August dieses Jahres angefangen zu trainieren, wobei ich regelmäßig die knappen 5 Monate ins Fitnesstuido gegangen bin. Doch jetzt bauen sich bei mir ein paar Zweifel auf, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Zu mir ich bin 17 Jahre, 1,79meter groß, und wiege zwischen 59-60kg (variiert immer, weiß der Teufel wieso  ). Zu meinem Körper muss ich sagen ich gehöre zu den schlanken Ektomorphen und bin einfach etwas schmächtig:
(Schlanker Körpertyp mit häuftig langen Armen und Beinen und einem schmalen Brustkorb. Schnelle Stoffwechselgeschwindigkeit, es muss um jedes Kilo Zunahme gefightet werden.)
Und diese Definition passt bei mir wie die Faust aufs Auge.
Nun zu meinem Training:
Ich trainieren 3 mal wöchentlich ca. 60-, max. 70 Minuten am Abend:
das is ok so, viel länger sollte es nicht dauern
Sonntag: Bizeps und Rücken /ca. 6 Übungen mit je 3 Sätzen
Montag: Beine und dazu Nacken/bzw. Schultern (mal so mal so) /ca. 4-6 Übungen mit je 3 Sätzen
Mittwoch: Trizeps und Brust /ca. 5-6 Übungen mit je 3 Sätzen
bei einem 3er split sollten die beine an einem extra TE trainiert werden als schultern aufteilen und vordere+seitliche zum brusttag und hintere zum rückentag
Zu den Wiederholungen je Satz kann ich nur Sagen, dass ich da variiere je nachdem wie ich mich fühle. Meistens sind es 10-15 Wiederholungen, aber auch mal 20.
periodieseren ist wichtig... daher variiere die Wh zahlen, Grundübungen eher schwer(ca. 6Wh) und iso(ca. 10Wh)
also z.B. brust: Bankdrücken 6Wh, schrägbank 10Wh und fliegende 15Wh
Dabei versuche ich mich hauptsächlich auf die Grundübungen zu konzentrieren (also Dips, Bankdrücken, Kurzhanteln etc.) und mich nur auf wenige Isolationsübungen für Armee und Beine zu beschränken (mach nie mehr als zwei Isolationsübungen). sehr richtig... viele grundübungen und wenig isos..
Aus meinen Erfahrungen die ich jetzt fast in den 5 Monaten gemacht habe muss ich sagen, dass ich nach meinen Verhältnissen stärker geworden bin. Schaffe zur Zeit Problemlos die Gewichte mit denen ich am Anfang gerade 15 Wiederholungen geschaft habe. Zudem ist mir aufgefallen (habe einen Bürojob), dass ich seit gut 3 Monaten keine Nackenbeschwerden mehr hab, vom langen sitzen etc. in der Arbeit, seit dem ich eine Zeit lang Nackenübungen durchgeführt habe. Des Weiteren schaffe ich heute Problemlos 10-15 Klimmzüge mit Obergriff. Früher habe ich icht mal einen geschaft, aber doch 15-20 Klimmzüge mit Untergriff. Ich persönlich spüre eine verbesserung der Kraft und fühle mich auch fitter, doch mein Muskelvolumen macht mich irgendwie stuzig. Es ist zwar eine minimale Veränderung erkennbar, z.B. das meine Armmuskeln etwas mehr hervorgehobener sind und beim anspannen auch etwas mehr zu Geltung kommen, doch größer sind die glaube ich nicht gewordenund bei meiner Brust hat sich eigentlich kaum was verändert.
vermutlich genetisch, daher kannst du nicht so schnell muskelmasse aufbauen wie andere, aber ich hba ide erfahrung gemacht das du dann auch nicht so schnell abbaust.. auf jeden fall must du sehr viel essen wenn du soo ein schlanker typ bist
Zu meiner Ernährung:
-Nach dem aufstehen ein etwas kleines Frühstück, doch in der Arbeit (2 Std. danach), nochmal ein richtiges.
-Mittags meistens Kantine (sehr ausgewogenes, abwechslungsreiches und gesundes Essen) / Versuche auch da immer Fleisch und Gemüse etc. gut zu kombinieren
-Abends nochmal eine warme Mahlzeit (auch immer unterschiedliches, mit Gemüse, Fleisch, Nudeln alles was es gibt.
Sonst esse ich zwischendurch immer was ganz kleines (Scheibe Brot, Nüsse, solche Sachen eben)
Doch ich muss sagen das ich so nicht der große Esser bin, werde ziemlich schnell satt. Muss bei normalen Portionen sogar manchmal kämpfen, dass ich alles verdrücke.
da hbane wir das problem.... du musst viel essen, aber nicht fett sondern eiweiß und auch kohlehydrate(am besten vollkorn)
War auch schon mal beim Arzt bzw. wegen Arbeitsuntersuchung. Und nach seiner Meinung bin ich Kerngesund, könnte nach seiner Meinung sogar einen Marathon laufen. Habe auch vertrauen zu dem, der ist schon über 8 Jahre mein Arzt.
ist doch erfreulich!!
Nun möchte ich gern mal von euch sachliche Meinungen hören und wissen ob ich auf dem richtigen Weg bin. Und wenn nicht wo ich möglicherweise etwas verbessern kann bzw. ganz streichen kann. Oder ob es doch an meiner Ernährung liegt.
Schon einmal danke an euch, dass ihr das durchlest, bin auf eure Meinungen gespannt. 
trainiere auf jeden fall weiter und lass dich nicht entmutigen... ich bin auch nicht der typ der schnell masse aufbaut, aber das kommt mit der zeit schon.. und wie gesagt "hau rein was das zeug hält(aber gesunde lebensmittel!!!!!!!!!!)"
-
Hm mal von der ungünstigen Verteilung Beine/Schulter würde ich persönlich dir raten, einen GK à la WKM zu machen... Ich habe mit WKM angefangen und dann auf einen 3er gewechselt, der mir aber nicht viel gebracht hat, vllt weil ich noch unfähig bin, die richtige Intensität reinzubringen oder was auch immer, den Muskel einmal die Woche z u trainieren behagt mir(im Moment) nicht.
Ist nur eine Anregung, während meiner 3erSplit Zeit hatte ich kaum Muskelwachstum, bin wieder bei WKM und Voila! Es geht voran!
Sonst scheinst du ja gut informiert zu sein, einfach mehr essen 
Mfg,
John1
-
Neuer Benutzer
danke erst einmal für den Zuspruch, zeigt ja schon einmal das ich nicht so viel falsch gemacht haben kann. Aber der Typ mit dem ich ins Fitnesstudio gehe hat mir schon einiges gezeigt.
Also persönlich muss ich sagen Schultern trainiere ich eigentlich am wenigstens, obwohl ich es intensiver jetzt machen möchte. Was könnte ich den gut mit Beinen koppeln, weil für den Anfang sind ja für Beine auch nur 3-4 Grundübungen effektiv, und ich weiß nicht ob Isolationsübungen für Beine jetzt schon so gut sind?
Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp für mich oder soll ich an dem einen Tag einfach mal nur 75% Leistung bringen um den Körper nicht ganz den Rest zugeben nach zwei Tagen Training hintereinander?
Sonst hätte ich noch die Frage, was "GK" "Viola" und "WKM" bedeuten. Hab schon versucht so viele Fachbegriffe wie Möglich zu lernen, aber die genannten weiß ich bis jetzt noch nicht.
Zu meinem Körper noch einmal. Also bei mir ist es so, dass meine Brust ziemlich dünn ist, man sieht bei mir sogar die letzten 2 Rippen, weil ich einfach so dünn bin. Ist es daher eigentlich überhaupt möglich Muskelvolumen aufzubauen, wenn man in der Körperregion kaum Fett bzw. Maße hat, also nur Muskelgewebe?
Und zu meiner Ernährung fällt mir ein, ich könnte eigentlich auch mehrere Tage kaum was essen und ich würde nicht einmal abnehmen. Irgendwie ist das ganz merkwürdig bei mir, wiege immer genau zwischen 59-60kg. Wäre es da vielleicht für mich effektiv, wenn ich nach dem Training vielleicht noch einen Proteinshake trinke, um die kcal und den Proteinmenge zu steigern?
schon mal vielen Dank für die ersten Tipps, hat mir schon ein Stück weitergeholfen und werde eure Vorschläge ausprobieren.
-
GK= Ganzkörper
Voila= Umgangssprache, hat mit BB nichts zu tun. 
WKM= Ist ein Forumsmitglied nachdem man mehr oder weniger einen Trainingsplan für Anfänger benannt hat. Den Plan findest du hier im Forum unter den Wichtig Stickys.
-
Moin!
Was könnte ich den gut mit Beinen koppeln, weil für den Anfang sind ja für Beine auch nur 3-4 Grundübungen effektiv, und ich weiß nicht ob Isolationsübungen für Beine jetzt schon so gut sind?
Also ich bin auch noch nicht solange dabei, aber ich würde mir an deiner Stelle erstmal die korrekte Ausführung von Kniebeugen zeigen lassen und diese dann auch ausführen!
Die Übung ist mehr als effektiv. Am Ende mache ich dann noch Wadenheben (hab extrem dünne Waden), aber das musst du wissen! Mit diesen beiden Übungen sind die Beine eigentlich gut ausgelastet.
mfG Toby.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von GuderianMaster
Zu den Wiederholungen je Satz kann ich nur Sagen, dass ich da variiere je nachdem wie ich mich fühle. Meistens sind es 10-15 Wiederholungen, aber auch mal 20.
Ein wichtiger Tipp (wohl eher ein muss, wenn du was reißen willst) ist es, sich seine Gewichte und Wiederholungszahlen aufzuschreiben und somit zu dokumentieren nur so kannst du vernünftig eine progressive Steigerung deiner Trainingsgewichte verfolgen bzw. veranlassen. Ich könnte mich in den A.rsch beißen das ich das die ersten 11 Monate nicht gemacht habe!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
wohl eher ein muss, wenn du was reißen willst) ist es, sich seine Gewichte und Wiederholungszahlen aufzuschreiben
So ein Schwachsinn. Brauch ich nicht.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von The Wicker Man
So ein Schwachsinn.
Okay nur erklär mir mal was genau Schwachsinnig daran ist seine Fortschritte zu dokumentieren??
1. Man kann seinen eigenen Weg wunderbar nachvollziehen
2. Hilft es bei selbstanalysen
3. Ist eine eine tolle Motivationsspritze
4. Wenn man etwas richtig machen will sollte man auch akribisch sein.
Edit: das steht übrigens auch in den Stickys die du ja selber alle Beginner ab und an ans Herz legst
-
BB-Leicht-Schwergewicht
das ist nicht der Schwachsinn, du musst auch genau lesen, was ich schreibe. Für Leute wie dich, ist das schon eine Methode.
Schwachsinn ist, das als "Muss" zu bezeichnen. Gibt viele (z.B. ich), die so Faxen nicht brauchen.
Ähnliche Themen
-
Von Patrick1990 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.05.2014, 22:39
-
Von stadiongänger1993 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.10.2012, 12:27
-
Von skumic im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 17:29
-
Von olioli im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.12.2007, 18:55
-
Von m0wl-wUrf im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2007, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen