
-
Regeneration
Ich betreibe seit einigen Monaten Krafttraining, und bin mit vollem Einsatz dabei.
Eine Frage geht mir nicht mehr aus dem Kopf:
Ich trainiere jeden 3. Tag, einmal den Fokus auf Beine dann wieder auf den Oberkörper, wobei es ein GK-Training ist.
Wenn ich jetzt einen oder zwei Tage nach dem Train eine Posing Session mache, und die Muskeln anspanne, schwitze, nachher meist noch ausführliches Dehnen, wirkt sich das dann negativ auf die Regeneration aus?
Wir heizen mit Holz zuhause, wie ist das mit Holzhacken? Cardio-Einheit oder wie oben eine Störung der Regeneration?
Ich frage mich auch immer wieder wieso z.B. Maurer oder andere körperlich geforderte Arbeiter täglich "trainieren" können, und oft ordentlich Bizeps usw. aufbauen, und auch nicht wirklich in ein Übertraining kommen, während im Bodybuilding Regeneration notwendig ist.
Bodybuilding ist wohl falsch, ich sage mal Laien-Krafttraining. Das man im prof. BB Regeneration braucht ist klar.
-
hungrig
 Zitat von shorty_21
Wenn ich jetzt einen oder zwei Tage nach dem Train eine Posing Session mache, und die Muskeln anspanne, schwitze, nachher meist noch ausführliches Dehnen, wirkt sich das dann negativ auf die Regeneration aus?
Ne, darfst du ruhig machen. Direkt vor dem Training ist es natürlich nicht unbedingt zu empfehlen.
Wir heizen mit Holz zuhause, wie ist das mit Holzhacken? Cardio-Einheit oder wie oben eine Störung der Regeneration?
Also ich würde Holzhacken nicht als reines Cardio-Training bezeichnen. 
Aber es führt ja doch kein Weg daran vorbei. Du wirst selbst merken, inwiefern es sich auf dein Training auswirkt.
10 Kaninchen
-
Naja das Holzhacken ist nicht gerade ein must. Sind halt Vorräte die irgendwann mal gemacht werden sollten.
Allgemein frage ich mich halt, bezüglich Regeneration, was sich gut auswirkt, und was eher kontraproduktiv wäre.
Was ist wenn ich jetzt Kampfsport trainiere am Tag danach? Und soll ich da bei den Liegestützen und Sit Ups mitmachen? Kommt auch irgendwie schief, wenn ich mit 32er Oberarm sage ja ich mach eben Krafttraining, darum sollte ich das lassen.
"Posen" ist ja sozusagen isometrisches Training... Bewirkt das nicht auch Muskelwachstum? Und stört dann ja die Regeneration? Und was ist mit den Bauarbeitern?
Fragen über Fragen...
-
das bissel posen und holz hacken wird sich mMn nicht merklich auf deinen körper auswirken..
-
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von shorty_21
Ja wie jetzt, seit ihr mit eurem Latein schon am Ende?
Ihr wisst doch sonst immer so viel...
Also nochmal: Wann gilt ein Training als Training? Bzw. welche Intensität wirkt sich negativ auf das Krafttraining aus?
Dass Cardio ja einen positiven Effekt hat (haben kann) ist klar. Aber was ist z.B. mit 70 Liegestützen nach dem Kampfsport Training gleich einen Tag nach dem Krafttraining? Cardio? Trainingseinheit?
@Burkman: bissel ist gut 
Das sind leider komplett sinnlose Fragen. Weil sie dir Niemand beantworten kann.
Die 70 Liegestütz werden dich wohl beim Training/Regeneration einschränken, wenn sie direkt vor/nach der nächsten Einheit stattfinden aber Holzhacken oder Posen...Woher soll hier jmd wissen wie sehr du dich da anstrengst?
Du merkst ja ohnehin ob du nach der Zeit die du für die Regeneration veranschlagt hast, wieder bereit bist für eine Trainingseinheit oder ob du noch Muskelkater hast bzw allgemein in keiner guten Trainingsverfassung.
->Ausprobieren
Generell solltest du aber vor dem Training keiner großen Belastung ausgesetzt sein, um möglichst viel leisten zu können.
-
 Zitat von shorty_21
Ja wie jetzt, seit ihr mit eurem Latein schon am Ende?
Ihr wisst doch sonst immer so viel...
Also nochmal: Wann gilt ein Training als Training? Bzw. welche Intensität wirkt sich negativ auf das Krafttraining aus?
Dass Cardio ja einen positiven Effekt hat (haben kann) ist klar. Aber was ist z.B. mit 70 Liegestützen nach dem Kampfsport Training gleich einen Tag nach dem Krafttraining? Cardio? Trainingseinheit?
@Burkman: bissel ist gut 
ich würde mal sagen, die trainingspläne kommen ebensowenig durch die luft geflogen, wie die gebratenen tauben.
bitte ein wenig das eigene graue denkding im schädel anstrengen.
lies dir ein paar dissertationen über die zusammenhänge beim krafttraining durch.
-
Zu deiner Frage, mit dem Kampfsport nach einem Trainingstag. Mein TP hat Handballtraining und da ziehen die ihre Einheiten auch gut durch, mit Liegestütze, etc. Natürlich nicht mit "richtigem" Krafttraining zu vergleichen, aber er steckt das weg, macht auch schon über 10 Jahre Handballtraining, ich wage zu behaupten, dass es da einfach auf die eigene körperliche Fitness ankommt, ich z.B. hätte da keine Chance mit, weil ich regelmäßig Sport erst seit vergleichsweise kurzer Zeit mache.
Von daher: Einfach ausprobieren!
Viel Erfolg dabei,
John1
-
Das ganze Regenarationsgelaber ist doch Schwachsinn. Man kann sich auch dran gewöhnen 10 Stunden am Tag körperlich zu arbeiten, zu laufen und danach noch zu trainieren und man macht trotzdem Fortschritte. Alles eine Frage der Gewöhnung.
-
75-kg-Experte/in
Oh, da hat wohl jemand noch keine Übertrainingssymptome erlebt.
Ähnliche Themen
-
Von Elkonchulio im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.07.2008, 22:31
-
Von Musclemanmozo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 00:37
-
Von Don_Henn0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.09.2005, 09:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen