Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    53

    Trainingsplangestaltung

    Ist es denn wichtig, den Trainingsplan so zu gestalten, dass jede Muskelgruppe zuerst komplett fertig trainiert wird, bevor zur Nächsten übergegangen wird,
    angefangen mit der Größten (Bsp. Brustmuskel)?
    Welchen nutzen hat das?

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    Wenn du mehrere Übungen für einen Muskel machst, was ja nun wirklich nicht selbstverständlich ist, dann doch wohl um ihn richtig fertig zu machen.

    welchen Sinn hätte es also große Pausen einzulegen ?


    zudem geht es auch um die durchblutung.

    Es macht wenig sinn erst einen satz bankdrücken, dann einen kniebeuge und dann wieder einen bankdrücken,etc zu machen, außer man steht auf schwarze sicht und kotzen.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    53
    das ist es ja, mein trainingsplan is nicht gesplitet, stehe nach langer pause wieder am anfang und möchte mir nun meinen plan aufbauen...d.h. ich trainiere nicht so, dass mein muskel total kaputt ist, denn wenn ich jeden zweiten tag trainieren gehe, würde das der muskel nicht durchhalten...viel mehr geht es mir darum:
    bspw. für die brust habe ich bankdrücken, butterfly, liegestütze...
    bauch etc. ähnliches, dazu kommt schulter und rücken...die ich alle am selben tag immer wieder und wieder trainiere...
    also trotzdem zuerst brust fertig machen, dann rücken-schulter-bauch?
    oder eher bspw. bankdrücken, dann eine für den rücken, dann wieder buterfly...
    bezüglich der durchblutung machts also wenig sinn, sondern eher erst eine komplett fertigmachen??

    Greetz!

  4. #4
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von JimboDaMonkey
    sondern eher erst eine komplett fertigmachen??
    Ja, i.d.R. von groß nach klein.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von Arnie7
    Registriert seit
    04.07.2008
    Beiträge
    80
    Ja, i.d.R. von groß nach klein
    Das ist richtig, es sei denn du trainierst z.B. Brust Bizeps und dein Bizeps hinkt in der Entwicklung hinterher, dann kannste für ein paar Wochen auch zuerst Bizeps und dann Brust trainieren. Du schaffst dann bei den Bizepsübungen natürlich mehr. Hat bei mir super gewirkt.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Trainingsplangestaltung
    Von fitforfun im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 19:47
  2. Neue Trainingsplangestaltung
    Von rezz0r89 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 14:00
  3. Trainingsplangestaltung
    Von Soldat-CK im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele