Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    382

    Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ein Hohlkreuz wieder gera

    Gibts da irgendwelche Möglichkeiten wie z.B. Krankengymnastik oder so, um ein Hohlkreuz zu behandeln?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Hi,
    versuche mal deine Bauchmuskeln und deinen unteren Rücken zu kräftigen. Oder frag mal bei Magma nach



    ciao

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    379
    magma ist ein heißer tipp!!!
    trainier deine bauchmuskeln mehr und den unteren rücken eher etwas weniger.....
    wenn es zu extrem ist geh zum orthopäden der verschreibt dir so eine art korsett, ist zwar unangenehm aber es hilft, so ähnlich wie eine zahnspange für die zähne

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    vielen Dank für die Blumen...

    hier ein paar Ansätze:
    - Detonisierung unterer Rücken (Massage, Wärme etc.)
    - Mobilsierung ("Dehnung") der Hüftbeuger (M.iliacus, M.psoas major bzw. noch M.rectus femoris)
    - Kräftigung der unteren Bauchmuskul. durch Beckenrepositionsübung -> siehe Anfängerforum STICKY Bauchmuskelübungen und wenn mögl. dann bei deinem Training auf diese Beckenstellung achten - ist anfänglich schwer (Konzentration auf zweierlei) - geht aber mit der Zeit...

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Magma, bin zum Teil d´accord,
    zunächst sollte man allerdings feststellen, ob wirlich ein Hohlkreuz vorliegt und wenn, wo die Ursache ist.
    Nach Meinung einiger Spezialisten (z.B. Brockmeier) gibt es verschiedene Übergangsformen zwischen Becken und Kreuzbein, so dass ein Teil der Hohlkruze nur korrigierbar sit, wenn die LWS kypohosiert.

    Kurz noch mal auf deutsch:
    1. nicht alles, was aussieht wie ein Hohlkreuz, ist wirklich ein Hohlkreuz.
    2. wenn wirklich ein Hohlkreuz vorliegt, sollte man sich bei der Behandlung an der Ursache orientieren.
    3. In vielen Fällen sind die von Magma vorgeschlagenen Maßnamen sinnvoll und werden auch in der Physiotherapie eingesetzt.

    Gruss, Claus

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von allround
    Magma, bin zum Teil d´accord,

    übersetze mir das mal bitte...


    zunächst sollte man allerdings feststellen, ob wirlich ein Hohlkreuz vorliegt und wenn, wo die Ursache ist.
    Nach Meinung einiger Spezialisten (z.B. Brockmeier) gibt es verschiedene Übergangsformen zwischen Becken und Kreuzbein, so dass ein Teil der Hohlkruze nur korrigierbar sit, wenn die LWS kypohosiert.

    genau das passiert ja bei der Beckenrepositionsübung! -> Ilium geht in EXT -> Sacrum in CounterNutation (der Meinung bin ich also auch... )

    Kurz noch mal auf deutsch:
    1. nicht alles, was aussieht wie ein Hohlkreuz, ist wirklich ein Hohlkreuz.
    2. wenn wirklich ein Hohlkreuz vorliegt, sollte man sich bei der Behandlung an der Ursache orientieren.
    3. In vielen Fällen sind die von Magma vorgeschlagenen Maßnamen sinnvoll und werden auch in der Physiotherapie eingesetzt.

    Gruss, Claus
    da gebe ich dir vollkommen recht, die ersten beiden Punkte von mir gehören zweifelsohne in Behandlerhände...

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    379
    @ allround. ist schon klar aber in 99% der fälle die hier gepostet werden ist eine diagnosestellung so und so unmöglich. das andauernde geh zum arzt bringt keinem was ist aber sicher die beste lösung. wenn aber jemand nach möglichkeiten für eigenverantwortliche gegenmassnahmen fragt, so muß man ihn auf die kräftigung der bauchmuskulatur, bzw dehnübungen verweisen.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    88
    Meinst du mit Mobilsierung ("Dehnung") der Hüftbeuger Hyperextension???

    Und die Beckenhaltung beim Training kann man doch am einfachsten so halten indem man den Hintern zusammenkneift oder?
    Also anspannt... hehe...

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    wirkliche Mobilisierung von Muskeln erreicht man nur, wenn bestimmte Pos. eingehalten werden, d.h. Gelenke müssen aktiv fixiert, der Verlauf des Muskels muß klar sein, damit man weiß welche Ausweichbewegungen man unbedingt vermeiden muß...

    mit Hyperext. erreicht man da nix, ist der Hüftbeuger zu stark und damit "zu kurz" zieht es die LWS bei Hyperext. nur noch mehr in eine Hyperlordose, da der Rest der Wirbelsäule ja beweglich ist... die LWS durch den Muskel aber fest ist... d.h. Ergebnis gleich null!

    Beckenrepositionsübung (STICKY) hat nix mit Po anspannen zu tun, in erster Linie untere Bauchmuskul., sekundär kommen die Extensoren der Hüfte reaktiv! (unbewußt) mit hinzu... hier geht es in erster Linie um Bewegungsvorstellung... man muß probieren und verstehen, wie das Becken sich neu positionieren soll. Dann braucht man nur zu fühlen, welche Muskeln aktiv sind - und die Sache ist klar

    das sicherste ist - sich das zeigen zu lassen, von jemand der das auch versteht!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 23:11
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele