ýo gree7s an alle,

ich bin 22Jahre alt und betreibe seit april08 kraftsport. Davor war ich marathonläufer, aber das musste ich durch eine angebliche knochenhautentzündung die die ärzte einfach nicht in den griff bekommen sein lassen ich bin früher durchschnittlich 60-90 km in der woche gelaufen. war regelrecht süchtig danach laufen zu gehen. jetzt gehe ich in der regel 2mal am tag 4-5tage die woche trainieren. Am WE habe ich ausser ein bisschen Badminton und radfahren eigtl ruhe.
ich trainiere eigtl so das ich jdn tag einen großen muskel trainiere (zb montags lat biceps \\ dienstags brust triceps \\ mittwoch schulter biceps \\ donnerstag lat biceps \\ freitag brust triceps \\ alle gruppen so ca 9-12 sätze á 6-15WH) und fast jdn abend noch unterarme und abwechselnd bauch und rücken (den ich bei lat auch immer bei habe).
Bisher trainierte ich nicht weil ich später mal ein tier sein wollte sondern weil ich den sport einfach brauche. Ich nehme regelmäßig Eiweiß shakes, testobolan und hmb um mir zu ermöglichen jdn tag trainieren zu gehen.
Jetzt habe ich mir aber überlegt das ganze etwas professioneller anzugehen und vllt richtig bodybuilding zu betreiben. Nun meine frage: was haltet ihr davon mit meinem bisherigem training habe ich eigtl sehr gute erfolge verschreiben können, habe seit april 08 bis jetzt ( damals 64kg) ca 12,5kg zugenommen und verschreibe eigtl einen permanenten zuwachs an muskeln demnächst versuche ich noch die beine in mein training zu integrieren was mich wohl einigen schmerz kosten wird aber wohl unumgänglich sein wird wenn ich in diese richtung gehen will.
Sollte ich mein training ändern/kürzen ? Reichen 7-10sec dehnen vor dem training? sollte ich die trainingsfreien tage(die bei mir nur das WE sind) zum ausgiebigen dehnen benutzen?
Hoffe auf viel harte kritik und tipps und so von euch bin für alles offen
feedback feedback feedback

Danke im voraus
mfg