Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    61

    Kickboxen und BB, wie Training gestalten?

    Hallo,

    ich mache jetzt schon seid über einem halben Jahr Kickboxen und Kraftsport. Zum Kickboxen gehe ich immer 1-2 mal die Woche und Krafttraining mache ich 2-3 mal die woche. Jenachdem wieviel Kraft ich habe bzw. wie müde ich bin. Ich habe mir allerdings noch nie wirkliche Gedanken drüber gemacht, wie sich das Training so optimieren lässt, dass es mir in beiden Sportarten Vorteile verschafft.

    Zur Zeit trainiere ich nach dem WKM Plan.

    TE1: Bankdrücken (3*8), vorgebeugtes Rudern (3*10), Kniebeugen (5*5)
    TE2: Kreuzheben (5*5), Überkopfdrücken (3*8), Klimmzüge (3*MAX)

    Im Prinzip habe ich nur zwei konkrete Fragen. Und zwar:

    Ist die Übungsauswahl in Ordnung? Oder gibt es bessere Übungen mit denen ich Masse aufbauen und die fürs Kickboxen relevanten Muskeln trainieren kann?

    Wie soll ich das mit den Wiederholungen und den Sätzen machen? Ist es besser viele Sätze mit vielen Whd. zu machen? Wenig Sätze und wenig Wdh., dafür aber mit max. Gewichten? Oder eher ein Mittelding?

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von elmasculino
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    70
    Die Übungsauswahl ist schon in Ordnung, ich würde sie bei Bedarf etwas erweitern, z.B. durch Dips, Seitheben, Fliegende, Bizepscurls und, wenn du die Möglichkeit hast, auch Beinstrecker und Beinbeuger nochmal extra trainieren. Ich mache das immer im Anschluss an die eigentliche Übung, d.h. nach Kniebeugen hau ich (nach einer kleinen Pause) noch ein paar Wdhl. Beinstrecker rein, meist zwei Sätze, dann Beinbeuger, um den Muskel richtig auszupowern. Damit das ganze nicht zu lange dauert, baue ich die "Auspower"-Sätze während der nächsten "grossen" Übung ein, also während ich in diesem Fall bereits Bankdrücken mache.
    Allerdings liegt mein Schwerpunkt auch klar beim Kämpfen und nicht beim BB. Wenn du dabei noch das Prinzip beibehälst, deine Gewichte regelmässig zu steigern (wenn auch nur in kleinen Scritten), wirst du auf jeden Fall eine grosse Kraftsteigerung und wesentlich mehr Power beim Kickboxen spüren. Und je nach Ernährung wirst du auch an Gewicht zulegen, allerdings, durch das harte Ausdauertraining beim Kampfsport, wesentlich eingeschränkter als wenn du nur BB betreibst.
    Selbstverständlich ist dies nur eine Empfehlung meinerseits, was bei mir gut funktioniert. Was bei mir gut passt muss nicht zwangsweise für dich gut sein, du bist ja noch ganz am Anfang und wirst viel rumprobieren müssen.

    Ich trainiere übrigens mit ca. 10-12 Wdhl. pro Satz, bei Kniebeugen manchmal etwas mehr. Viele Kampfsporrtlern schwören auf etwa 20 Wdhl. Probiers einfach aus.

    Gruss
    El Masculino

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    297
    Die gleiche erfahrung habe ich auch gemacht...
    Der wdh Bereich von 2-10 wdh macht einen beim Kampfsport langsam.
    Ich geh auch noch pumpen aber da versuch in nen wdh bereich von ca.20 zu machen. Aber das wichtigste ist explosiv ... wie beim boxen oder Kickboxen.

    Und wenn du dich entscheidest den Focus auf Kampfsport zu legen kommt sowieso über kurz oder lang die Gewichtsfrage... wegen den Gewichtklassen da könnte hohes Gewicht kontraproduktiv sein.

    gx.beda

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    435
    Zitat Zitat von bEdA
    Die gleiche erfahrung habe ich auch gemacht...
    Der wdh Bereich von 2-10 wdh macht einen beim Kampfsport langsam.
    Ich geh auch noch pumpen aber da versuch in nen wdh bereich von ca.20 zu machen. Aber das wichtigste ist explosiv ... wie beim boxen oder Kickboxen.

    Und wenn du dich entscheidest den Focus auf Kampfsport zu legen kommt sowieso über kurz oder lang die Gewichtsfrage... wegen den Gewichtklassen da könnte hohes Gewicht kontraproduktiv sein.

    gx.beda

    die betonung liegt auf könnte, man muss ich nur mma ansehen, da kämpfen richtige viecher!! 90-120 kg kommen da ohne probleme vor.

Ähnliche Themen

  1. 2er Split gestalten
    Von Multisportler im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.03.2016, 22:05
  2. TP abwechslungsreicher gestalten
    Von cipoint im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 00:41
  3. Training gestalten und andere Fragen
    Von Schonnyyy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 20:20
  4. Rückenprobleme, wie training wieter gestalten?
    Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 08:04
  5. HST - wie gestalten?
    Von DerAffe im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele