
-
Kraft und muskeln...?!
Hab folgendes problem unzwar ich hab eine lange zeit im bereich 4-6 wdh bereich trainiert und hab auch ziemlich viel kraft dadurch bekommen, im verhältnis was die anderen so an gewicht bewegen schauen die aber viel brutaler aus ....
letztens ist ein trainer gekommen und hat gemeint ich könnte mit dieser kraft jetz vom muskelaufbau profitieren ... wenn ich mein tp umstellen würde und hat gesagt
dass das irgendwie immer mehr leute machen Kraft zyklus und dann aufbau zyklus oder so
Wie hab ich mir das vorzustellen? Stimmt das?
daten :
100 kg
187 cm
-
... mit vorstellen kommt man da nicht weit, da muß man sich einlesen, sofern man halbwegs vernünftige fachlitereatur hat. gibt es aber im internet (keine forenbeiträge) zu hauf, falls man bücher lesen für uncool hält.
wie sehen denn die "guten kraftsteigerungen" aus?
-
Nach was für einen buch sollte ich denn suchen .. die sparte ist ja groß
könntest du mir eins empfehlen?
Tut hier nichts zur sache und ich möchte nicht dass das in sachen ausartet wie glaub ich nicht oder so bla bla .... es ist hier relativ
-
 Zitat von x213
Nach was für einen buch sollte ich denn suchen .. die sparte ist ja groß
könntest du mir eins empfehlen?
die sparte ist eben nicht groß.
grundlagen krafttraining. wer macht krafttraining? - leichtathleten und gewichtheber. die haben quasi das krafttraining "erfunden".
-
Da gibt es so einiges mehr an sachen , gerade weil ich so ein buch selbst gelesen hab ....
Meine frage ist lediglich ob da was dran ist dass wenn man auf kraft trainiert und danach durch die eben spezial trainierte kraft im muskelaufbau profitieren kann ...
Weil ich seh da immer leute die trainieren mit deutlich weniger an gewichten und frag mich immer trainieren die nach dem oben genanntem system/anderem system...
coleman war ja auch gewichtheber sah damals auch schon gut aus aber jetz ist er bodybuilder und einer der besten ..
Ich meine durch übergang von gewichtheber auf bodybuilder hat er doch bestimmt durch sein jahrelanges gewichtheben einen vorteil im bodybuilding
-
 Zitat von x213
Da gibt es so einiges mehr an sachen , gerade weil ich so ein buch selbst gelesen hab ....
Meine frage ist lediglich ob da was dran ist dass wenn man auf kraft trainiert und danach durch die eben spezial trainierte kraft im muskelaufbau profitieren kann ...
Weil ich seh da immer leute die trainieren mit deutlich weniger an gewichten und frag mich immer trainieren die nach dem oben genanntem system/anderem system...
coleman war ja auch gewichtheber sah damals auch schon gut aus aber jetz ist er bodybuilder und einer der besten ..
Ich meine durch übergang von gewichtheber auf bodybuilder hat er doch bestimmt durch sein jahrelanges gewichtheben einen vorteil im bodybuilding
... was hast du mit coleman zu tun, und wieso war der gewichtheber?
ja, es gibt unterschiede zwischen maximalkrafttraining und "muskelmassetraining".
es gibt auch einen mittelweg. das sollte man aber nicht nachplappern, weil man das in foren gesagt bekommt, sondern aus gesicherten quellen selbst erforschen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von x213
Nach was für einen buch sollte ich denn suchen .. die sparte ist ja groß
könntest du mir eins empfehlen?
wenn du Masse in Form von Muskelmasse aufbauen möchtest, kannst du dir das PITT-Force Buch holen, ist ein gutes Buch und dieses Trainingssystem ist momentan (zumindestens hier) ziemlich im kommen.
achja Coleman war KDKler (glaube 13 Jahre lang) - unter Gewichtheber versteht man zumindestens in der Kraftsportszene häufig Oylmpisches Gewichtheben was sich deutlich vom KDK unterscheidet.
-
 Zitat von Supernatural
wenn du Masse in Form von Muskelmasse aufbauen möchtest, kannst du dir das PITT-Force Buch holen, ist ein gutes Buch und dieses Trainingssystem ist momentan (zumindestens hier) ziemlich im kommen.
achja Coleman war KDKler (glaube 13 Jahre lang) - unter Gewichtheber versteht man zumindestens in der Kraftsportszene häufig Oylmpisches Gewichtheben was sich deutlich vom KDK unterscheidet.
"Pitt" hat aber nichts mit "grundlagen des krafttrainings zu tun". wer die grundlegenden zusammenhänge der trainingslehre begriffen hat, kann später alle möglichen spezialprogramme testen.
erkundige dich mal beim erfinder von "pitt".
grundsätzlich: anfänger sein bedeutet nicht, daß man das recht hat, völlig unbeholfen und planlos durch die gegend zu stolpern. pumpen im studio ist so ziemlich das primitivste, was man sich an sportlicher betätigung vorstellen kann. was sollen eigentlich anfänger aus sportarten sagen, die wirklich komplizierte bewegungsabläufe erlernen müssen. gleichzeitig aber auch ein erhebliches krafttraining absolvieren müssen, ohne daß die motorik darunter leiden darf?
-
Men`s Health Abonnent
naja er wollte ja auch keine Grundlagen des Krafttrainings sondern ein Buch für gezielten Muskelaufbau wenn ich das richtig verstanden habe. Krafttraining hat er ja laut eigenen Angaben schon " eine lange zeit" praktiziert...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Supernatural
naja er wollte ja auch keine Grundlagen des Krafttrainings sondern ein Buch für gezielten Muskelaufbau wenn ich das richtig verstanden habe. Krafttraining hat er ja laut eigenen Angaben schon " eine lange zeit" praktiziert...
Wenn er das mit entsprechendem Fachwissen gemacht hätte, würde er so was nicht fragen. Bei dieser Fragestellung macht es eindeutig Sinn, sich erst mal mit den theoretischen Grundlagen auseinanderzusetzen.
Ähnliche Themen
-
Von Pivo_Pallerino im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.03.2015, 22:35
-
Von Tommy-1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.05.2008, 13:11
-
Von Andy17 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 22.03.2006, 18:05
-
Von parityman im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.04.2005, 20:36
-
Von Fleming im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 23:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen