Hallo,

zu dem Thema gibt es schon einiges, aber ich habe ganz konkrete Fragen, die ich bisher noch nirgends beantwortet wusste:

1.
Ich dachte immer, Muskelaufbau und Fettabbu ginge grundsätzlich nicht. (Unterschiedliche Energiebilanz) Jetzt lese ich bei einer großen Fitnessstudiokette:

"Zunächst Krafttraining, um Kohlenhydratespeicher zu leeren und dann Ausdauertraining, um Fett loszuwerden." So soll das beides zusammen gehen. Hm, was sagt ihr dazu?


2.
Ich höre außerdem immer, wenn man eine Reduktionsdiät macht (negat. Energiebilanz), dass man automatisch Muskelmasse verliert. Das verwirrt mich, weil ich dachte, dass man durch Muskeltraining den Abbau verhindern kann und den Körper zwingt, die Fettreserven zu verbrauchen.


Für mich ist jetzt zweimal eine Welt zusammen gebrochen Vielleicht kann ja jemand helfen.