
-
Neuer Benutzer
Theorie zur optimalen Energieversorgung als Hardgainer
Hallo Leute,
Ich mache mir zurzeit Gedanken wie ich eine optimale Versorgung von Kohlenhydraten meines Körpers gewährleisten kann. Sprich den Tagesbedarf erstmal erreichen. Da ich "Hardgainer" bin, muss ich mir keine Gedanken um meinen Körperfettanteil machen.
Die Frage die ich mir momentan stelle ist folgende.
Wenn ich eine Mahlzeit aus schnell und langsamspaltenden Kohlenhydraten zu mir nehme, verbessert sich dann die Kohlenhydrataufnahme ?
Schließlich nimmt der Insulinspiegel zu, es wird vermehrt Glucose in die Zellen transportiert. Dadurch dass man den Insulinspiegel hoch hält und dann durch die abschließende Einahme von nur noch komplexen Kohlenhydraten langsam absinken lässt, bis er ein konstantes mittleres Niveau erreicht, sollte doch eine hohe optimale Versorgung möglich sein. Eine negative Schwankung des Insulinspiegels nach unten hin soll damit vermieden werden. Bei der nächsten Mahlzeit würde ich dann genauso verfahren.
Bsp. "erstes" Frühstück :
1 belegte Scheibe Toast und 1 belegte Scheibe Roggenbrot abwechselnd verzehrt.
Zuletzt eine Scheibe Roggenbrot.
Ziel ist des Ganzen ist eine hohe Versorgung mit Kohlenhydraten des Körpers unter der Annahme, dass man alle 2 Std. eine Mahlzeit zu sich nimmt. Das dabei dann 5000 kcal nach meinem ersten Testernährungsplan zusammenkommen, ist dabei nicht so tragisch.
Was meint ihr ?
MfG Pericardium
Ähnliche Themen
-
Von asiantakeover im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.02.2013, 06:20
-
Von oldschoolstyled im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 15:21
-
Von Ace_man im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.05.2009, 01:42
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen