Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2009
    Beiträge
    2

    Anfangsgewicht

    Hallo liebe Forenuser,
    ich habe vor kurzem wieder angefangen nach einem halben Jahr Pause wieder mit einem Freund ins Fitnessstudio zu gehen.
    Er trainiert jetzt ungefähr seit einem halben Jahr und trainiert z.B: bei der Bizepsmaschine mit 40 KG, um einen Anhaltspunkt zu geben.
    Da ich lange nicht trainiert habe, konnte ich natürlich nicht mithalten und überlege nun nochmal von "vorne" anzufangen auch um der Gelenke und meines Rückens willen, mit dem ich schon Probleme hatte.
    Jetzt ist die Frage, mit wie viel Gewicht sollte ich am Anfang trainieren? Ich bin nich t sonderlich stark aber vlt. etwas trainiertera als der Otto Normalverbraucher.
    Mein Kollege meinte, er hätte mit 15/20 Kg überall angefangen, was für mich aber merkwürdig klingt, da man ja z.B: mit Bauch oder Rückenstrecker wesentlich mehr Gewicht schaffen kann als mit dem Trizeps da diese anatomisch gesehen mehr Arbeit leisten müssen und können.
    Die Geräte sind : Bizepsmaschine, Trizepsmaschine,Butterfly, Reverse Butterfly, Schulterdrücken, Rudern, Latzug zum Nacken, Bauchmaschine, Rückenstrecker, Brustdrücken
    Kann mir jemand aushelfen und mir ungefähre Eckdaten geben, mit wie viel Gewicht ich bei den einzelnen Geräten anfangen sollte? Ich trainiere mit 2*10 Wiederholungen.
    Zu mir : 16 Jahre, 185cm, 80KG
    Grüße,
    Nico

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von rumkugel13
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    644
    Über die Wahl der Übungen lass ich mich mal nicht aus.



    aber wie wärs wenn dus einfach mal ausprobierst welches gewicht du nehmen kannst.

    außerdem wie stellst du dir das vor? hälfe vom gewicht und dann nach jeder te wieder 1 kilo dazu?

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Blackened200
    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    60
    Mach doch einfach so viel Gewicht drauf, dass du deine 10 Wiederholungen packst
    Und lass am besten mal diese Maschinen weg, mach lieber freie Übungen

    Als ich angefangen habe war mein Plan auch voller Maschinen, soweit ich mich erinnern kann hab ich da mit etwa 35kg angefangen.

    Was ist mit Beinen?

    edit: Kugel war schneller

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von SergeantNico
    Die Geräte sind : Bizepsmaschine, Trizepsmaschine,Butterfly, Reverse Butterfly, Schulterdrücken, Rudern, Latzug zum Nacken, Bauchmaschine, Rückenstrecker, Brustdrücken
    Bevor du dich um die Gewichte kümmerst, solltest du dich mal dringend um deine Übungswahl kümmern. Was du da nämlich aufgezählt hast, ist zu 90% Mist. Mach Grundübungen und nicht diesen Quatsch an den Maschinen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2009
    Beiträge
    2
    grundübungen? also wie squats, bankdrücken etc?
    das hab ich auch überlegt, mein orthopäde allerdings hat mir zu maschinentraining geraten damit ich keine gelenkprobleme bekomme, weil bei geräten kann man denk ich weniger falsch machen.
    ich hatte eine rückenverletzung und probleme mit beiden schultern, die allerdings besser geworden sind
    bei beinen bin ich mir relativ sicher : beinpresse : ca 60kg
    dazu beinbeugen und bienstrecken 40-50 kg
    und ich brauch nicht mit risiken zu rechnen wenn ich direkt mit dem höchsten gewicht trainiere, das ich schaffen kann?
    wo liegen die nachteile der maschinen gegenüber den grundübungen?

  6. #6
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von SergeantNico
    grundübungen? also wie squats, bankdrücken etc?
    das hab ich auch überlegt, mein orthopäde allerdings hat mir zu maschinentraining geraten damit ich keine gelenkprobleme bekomme, weil bei geräten kann man denk ich weniger falsch machen.
    ich hatte eine rückenverletzung und probleme mit beiden schultern, die allerdings besser geworden sind
    bei beinen bin ich mir relativ sicher : beinpresse : ca 60kg
    dazu beinbeugen und bienstrecken 40-50 kg
    und ich brauch nicht mit risiken zu rechnen wenn ich direkt mit dem höchsten gewicht trainiere, das ich schaffen kann?
    wo liegen die nachteile der maschinen gegenüber den grundübungen?

    Grundübungen sind Übungen bei denen mehrere Muskeln aufeinmal belastet werden, sie werden auch als mehrgelenkige Übungen bezeichnet. Beispiel: Bei den Kniebeugen werden die vorderen Oberschenkel, die hinteren Oberschenkel, der untere Rücken, der Hintern und die Waden belastet... Ein Vorteil an Grundübungen ist, dass sie durch dieses Muskelzusammenspiel weitaus besser Kraft aufbauen als die Isolationsübungen (wo nur ein Muskel isoliert beansprucht wird) und man außerdem dadurch gerade als Anfänger am schnellsten Masse aufbaut.Das liegt auch daran, dass bei diesen Übungen mehr Hormone, die das Muskelwachstum positiv beeinflussen ausgeschüttet werden (zB Testosteron).

    (Von http://max_mm.beepworld.de/muskelaufbau.htm weil es eh immer die gleichen Fragen und Antworten sind....)

    Das einzige Risiko was du bei sauberer Ausführung haben kannst, ist Muskeln aufzubauen....

Ähnliche Themen

  1. Anfangsgewicht
    Von KokoIv im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 20:46
  2. anfangsgewicht bestimmen?
    Von CripWalker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele