
-
Proteinzufuhr
Ich weiß nicht genau. ob das hierher gehört oder ins Ernährungsforum:.
Wie gestaltet Ihr Eure Proteinzufuhr (sagen wir mal 2g/kg Körpergewicht) bei HIT.
a) jeden Tag so hoch
b) nur an Trainingstagen,, an anderen Tagen weniger
c) noch anders
Die Frage entsteht deshlab,, weil ja bei HIT im Gegensatz zum "nomalen" Training selten trainiert wird und ich andererseits keine unnötigen kcal zu mir nehmen will.
-
Sportrevue Leser
-
 Zitat von Dolobra
Jeden Tag so hoch.
ganz genau... und wenn man zb dc trainiert steht im leitfaden ja auch ein bisschen was zu dem thema!
-
Protein cyclen, Energiemenge cyclen, Kh cyclen, alles cyclen..
Du kannst die Muskelproteinsynthese durch eine steigende Proteinzufuhr (aufsteigende Flanke) positiv beeinflussen.. so dass die Proteinoxidation nicht mithält, die Anpassungszeit ist etwa einen Tag. So dass sich ergeben würde: an Trainingstagen mehr Protein zuführen.
-
Neuer Benutzer
hi,
die proteinsynthese hält ca 48 std. an, also ab te-ende gerechnet
Studien über Ernährung
In diesem Fall ist die Proteinsynthese am höchsten und gleichzeitig die ... dass nach einem intensiven Krafttraining die Proteinsynthese für 48 Stunden erhöht ....
ich halte es auch so, das sind 2 - 3 ew-shakes, hähnchen bzw. putenschnitzel usw.
nehme auf diese 2gr/kg körpergewicht
nach den training gleichzeitig mit schnellen kh wie traubenzucker im verhältnis 1:1 zugeben
es gibt auch andere aussagen, aber ist eben so... studien und erfahrungen können sich auch mal wiedersprechen, letzlich muss du es beobachten und deine anpassunngen daraus ableiten.
lg
-
Ganz normal ernähren, ohne besonders auf die Proteinzufur zu achten. Was sagt Mentzer dazu?;
Wenn man von einem Muskelwachstum von 10kg ausgeht (völlig utopisch) würde man pro Tag 27Gramm aufbauen. Muss ich für diese 27Gramm Gewichts-und Muskelzunahme jetzt wirklich 600Kalorien und/oder 150g Protein mehr zu mir nehmen?
Wohl kaum.
Ein sehr theoretischer Ansatz. Aber aber er verdeutlich eins;
Muskelzuwächse sind auf den Tag gesehen so verschwindent gering, da muss ich mir nicht hunterte von Kalorien und Protein reinhauen.
Darüber hinaus; Der Körper eines Kraftsportlers kann die ihm zur verfügung stehenden Proteine viel besser nutzen, als ein Nicht-Sportler. Daher braucht der BBler nicht MEHR Protein. Die, die er sowieso zu sich nimmt, und vorher ungenutz ausscheidet, verwertet er besser.
Um nochmal bei dem Beispiel zu bleiben; wieso sollte ich meine 27 Gramm mehr am Tag mit 100 Gramm Nahrungsprotein ZUSÄTZLICH ernähren?
Noch ein Gedanken-Ansatz; Die Idee beim hohen Protein-Konsum ist doch; Muskeln bestehen aus Proteinen. Wenn ich dem Körper mehr von dem gebe, woraus die Muskeln bestehen, wachsen sie auch schneller.
Muskeln bestehen aber zu 75% aus Wasser. Wachsen sie also schneller wenn ich mehr Wasser trinke?
Zugegeben, alles sehr vereinfacht und platt, aber es soll eben nur zeigen wie unverhältnismäßig die Ernährung von 95% der Trainierenden ist.
Ähnliche Themen
-
Von Tr3X3 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.03.2013, 10:17
-
Von Kahles im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.12.2008, 12:14
-
Von sani_pete im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:06
-
Von tedrick im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 10:42
-
Von Gainer019 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 20:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen