Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296

    Kniebeugen schmerzen im rechten Knie

    Hallo Leute,

    habe nun schon des öfteren bei den Kniebeugen schmerzen ( ziehen ) im rechten Knie ( rechts aussen ) gehabt wenn ich wieder nach oben drücke. Habe dann aufgehört und alternativ Beinstrecker gemacht. Meint ihr ich sollte das mal von einem Arzt anschauen lassen? Ist nicht jedesmal aber die letzten zweimal musste ich beim zweiten Satz abbrechen. Gewicht ist bei 55kg mit Stange. Habe aber die schmerzen auch bei weniger Gewicht. Hab ich mir da vielleicht was gerissen, gedehnt ect.. Kennt jemand die selben Probleme? Sollte ich Kniebeugen erst mal lassen?

    Danke für eure Hilfe

    Gruß Chris

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Woher sollen wir das wissen?

    Anhand deiner "Beschreibung" tippe ich einfach mal auf mangelhafte Technik. Wahrscheinlich knicken deine Knie beim Hochgehen nach innen und du machst "X-Beine". Das führt zu Schmerzen im Außenmeniskus und/oder Außenband.

    Allerdings ist das auch nur eine Ferndiagnose. Lass halt mal jemanden mit Ahnung deine Technik anschauen, mach ein Video und setz es hier rein oder was weiß ich

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    So ein Quatsch. Technik passt hab ich alles schon anschauen lassen. Nehme momentan extra auch nicht übertrieben Gewicht um die Technik korrekt ausführen zu können. Aber hast wohl recht ist wohl schwer hier etwas darüber zu sagen wenn man das Problem selbst nicht kennt und nicht dabei ist. Werde das mal von einem Arzt checken lassen.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von chris2108
    So ein Quatsch. Technik passt hab ich alles schon anschauen lassen. Nehme momentan extra auch nicht übertrieben Gewicht um die Technik korrekt ausführen zu können. Aber hast wohl recht ist wohl schwer hier etwas darüber zu sagen wenn man das Problem selbst nicht kennt und nicht dabei ist. Werde das mal von einem Arzt checken lassen.
    Mach ein Video deiner Technik, dann können wir was zu sagen. Tippe auch auf zittrige Knie bei Aufwärtsbewegung - dadurch starke Belastung der Knie und die Schmerzen...

  5. #5
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von chris2108
    So ein Quatsch. Technik passt hab ich alles schon anschauen lassen. Nehme momentan extra auch nicht übertrieben Gewicht um die Technik korrekt ausführen zu können. Aber hast wohl recht ist wohl schwer hier etwas darüber zu sagen wenn man das Problem selbst nicht kennt und nicht dabei ist. Werde das mal von einem Arzt checken lassen.

    Wenn du bei anderen Bewegungsabläufen, wie z.B. Treppensteigen, bei dem eine viel höhere Belastung aufs Knie einwirkt, keine Schmerzen hast, dann wird es eben wohl an der Technik liegen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Es ist nicht die Technik. Erstens trainiere ich lang genug um das einschätzen zu können und zweitens habe ich genug Bekannte im Studio die selbst schon lange trainieren und sich das angeschaut haben. So langsam habe ich hier eh den Eindruck das die Mehrheit immer nur das nachredet was sie irgendwo liest ohne sich selbst ernsthaft Wissen anzueignen. Und wenn man dann noch Bilder dieser angeblichen Bodybuilding Experten anschaut is eh schon alles klar.
    Ach ja und unserem Treppenexperten sei gesagt bitte erst denken dann reden. Denn ich habe noch keinen gesehen der mit Gewichten auf den Schultern die Treppen hoch läuft . Folglich haben die Kniehe beim Treppensteigen weniger Gewicht zu tragen als bei Kniebeugen.Nämlich nur das reine Körpergewicht. Bei Kniebeugen Körpergewicht plus Gewichte. Klingelts .

    Aber jetzt zurück zum Thema. Der Arzt sagt meine Kniescheiben haben eine Fehlstellung daher die Schmerzen. Kommt aber nicht vom Training sondern kommt vom Übergewicht das ich jahrelang hatte bevor ich angefangen habe zu trainieren. Damals hatte ich 120kg und oft Knieschmerzen. War dann nach der Gewichtsreduktion lange ok aber durch die immer höher werdende Belastung beim Training werden durch die Fehlstellung der Kniescheiben Sehnen und Nerven gereitzt und daher der Schmerz. Müsste man Operieren um die Kniescheiben wieder Paralell zum Fuß auszurichten.Naja Mal sehen hab ich ja eigentlich mal gar keine Lust auf solche Eingriffe. Mal sehen ob es da nicht auch Alternatieven gibt. Vielleicht hat ja hier einer selbst schon Erfahrung mit so etwas und möchte sich mit mir austauschen.

    Gruß Chris

    PS: Aber bitte nur Leute die wissen von was sie reden und nicht irgendwelche möchtegerne Experten die nur alles nachplappern was sie irgendwo lesen.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Mensch, auf jahrelanges Übergewicht und schon früheren Schmerzen im Knie hätte man natürlich kommen können, bei deinem Ausgangspost.

    Aber mal im Ernst, was erwartest du denn bei dermaßen wenig Infos von dir? Ausserdem geht bei deinem Trainingsgewicht jeder erstmal von nem Anfänger mit mieser Technik aus. Kann ja niemand wissen, dass du bereits ewig lange trainierst und eigentlich ja erfahren bist.

    Ausserdem hast du ja den richtigen Tipp bekommen, nämlich zum Arzt zu gehen.
    Und er wäre auch der richtige Ansprechpartner wenn es um Alternativen zur OP geht.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    [QUOTE=Chorus]Mensch, auf jahrelanges Übergewicht und schon früheren Schmerzen im Knie hätte man natürlich kommen können, bei deinem Ausgangspost.

    Ja hast ja recht. Bin in solchen Sachen noch Neuling.Hatte bisher mit Foren usw. noch nicht so viel zu tun.Sorry

    Ausserdem geht bei deinem Trainingsgewicht jeder erstmal von nem Anfänger mit mieser Technik aus. Kann ja niemand wissen, dass du bereits ewig lange trainierst und eigentlich ja erfahren bist.

    Naja ewig lange ist vielleicht übertrieben aber lang genug ( zwei Jahre ) um mitreden zu können. Zumal ich jemand bin der die letzten zwei Jahre viel Probiert und gelesen habe und vor allem der Erfolg mir immer recht gab. Anfangsgewicht 120kg KFA 32% jetzt 100kg KFA 22%.Bin zwar noch lange nicht am Ziel ( 100kg KFA 12% ), aber meine Beine sind eigentlich meine stärke. Bin da eigentlich auch von der Natur her schon sehr kräftig. Drücke mit den Beinen normalerweise 110kg nur eben momentan mit der Hälfte wegen den schmerzen.

  9. #9
    Domnl
    Gast
    Es ist nicht die Technik. Erstens trainiere ich lang genug um das einschätzen zu können und zweitens habe ich genug Bekannte im Studio die selbst schon lange trainieren und sich das angeschaut haben. So langsam habe ich hier eh den Eindruck das die Mehrheit immer nur das nachredet was sie irgendwo liest ohne sich selbst ernsthaft Wissen anzueignen
    Warum wirst du gleich so patzig? Auch nach "langjährigem Training" kann es vorkommen, dass man ein Technikproblem hat. Das kann sich sogar über die Jahre einschleifen.

    Du schreibst selbst, dass du KB mit 55kg absolvierst. Entschuldige, aber nach "langjährigem Training" hört sich das nicht an.

    Und wenn man dann noch Bilder dieser angeblichen Bodybuilding Experten anschaut is eh schon alles klar.
    Wir können ja mal Bilder vergleichen #popcorn

    Ach ja und unserem Treppenexperten sei gesagt bitte erst denken dann reden. Denn ich habe noch keinen gesehen der mit Gewichten auf den Schultern die Treppen hoch läuft . Folglich haben die Kniehe beim Treppensteigen weniger Gewicht zu tragen als bei Kniebeugen.Nämlich nur das reine Körpergewicht. Bei Kniebeugen Körpergewicht plus Gewichte. Klingelts .

    Das kommt ja darauf an, wie hoch die Mehrbelastung beim Treppensteigen ist. Ich finde leider imo den Artikel dazu nicht, in dem ausgelegt wird, dass bei Treppensteigen eine mehrfach 100%ige Belastung auf das Knie einwirkt. Wenn du also z.B. 500% Belastung aufs Knie mit deinem Körpergewicht hast, dann ist das deutlich mehr, als z.B. bei einer 200% Belastung mit 55kg auf dem Rücken. Klingelts?

    Hier schreibt z.B. Dr. Gumpert:

    Im Kniegelenk selbst unterscheidet man die Gelenkpaarung zwischen der Oberschenkelrolle und der Kniescheibe (Femoropatellargelenk) sowie der Oberschenkelrolle und dem Schienbeinkopf. Die Verbindung zwischen der Oberschenkelrolle und der Kniescheibe (Patella) ist der am stärksten belastete Teil des Kniegelenkes. Beim Treppensteigen wird dieses Gelenk beispielsweise mit mehr als dem Dreifachen des Körpergewichts belastet.
    http://www.dr-gumpert.de/html/knie.html

    (Hier kannst du dich auch über Knieschmerzen mal informieren)

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Sorry aber du laberst echt nen riesen stuss . Siehste und genau das habe ich gemeint mit etwas lesen und dann nachplappern. Hast du schon mal versucht mit 100kg auf den Schultern die Treppen hoch zu laufen? Wahrscheinlich nicht. Also dann empfehle ich dir gewisse Dinge erst mal auszuprobieren bzw. zu machen, anstatt hier mit irgendwelchen DR. Gumperts aus dem Internet anzukommen und eigentlich selbst keine Ahnung zu haben. Sorry nimms nich persönlich aber da grieg ich echt nen Hals.

    Trotzdem gebe ich zu das mit etwas mehr Infos von mir auch diverse Missverstänsnise nicht entstanden wären. Sorry dafür, werde es nächstes mal berücksichtigen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen im rechten arm
    Von Lam3r im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 22:20
  2. schmerzen im knie nach kniebeugen
    Von M4rius im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:15
  3. Knie schmerzen, Kniebeugen
    Von waslos im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 10:05
  4. Schmerzen im rechten Oberarm
    Von heiko45 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 22:09
  5. Schmerzen im rechten Unterarm
    Von HamburgerJung im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 17:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele