
-
stressbedingt abbauen..
mir gings die letzte woche nicht so gut , ich weiß nicht ob man es schon leichte depression nennen kann.. aufjedenfall habe ich in dieser zeit gegessen wie ein 5 jähriger , jeder der mal in so einer lage war versteht das von selbst
kann es sein dass dieses wenig essen + stress sich besonders schlecht auf die muskeln auswirkt?
jetzt hab ich das alles einigermaßen überwunden , hat jemand noch tipps wie man trotz dieses bedrückendes gefühls noch was runterkriegt? oder überhaupt erfahrungen mit dem gebiet? immerhin will ich bald wieder zum training und nicht weitere kilos abnehmen
-
nach dem tal kommt der gipfel
nein im ernst. es ist in jedem fall so, dass stress an deinen muskeln zehrt. immerhin werden stresshormone ausgeschüttet, welche sich mit dem testosteron um die rezeptoren streiten. und warum wir testosteron brauchen ist doch uns allen klar.
wenn du zudem deinen muskeln noch die benötigten nährstoffe verweigerst - immerhin brauchst du diese ja nicht nur zum aufbau, sondern auch zum schlichten erhalt - sieht es für diese nicht ganz so rosig aus...
harte zeiten haben, denke ich, die meisten von uns schon mal erlebt. alles ist ätzend, uns fehlt der schwung, der elan und der antrieb. und obendrein macht alles nicht mehr so richtig sinn. in solchen zeiten muss man sich irgendwie zumindest einen funken an motivation bewahren.
schau mal, wenn du schon jahrelang (oder zumindest über einen längeren zeitraum) trainierst - dann weisst du doch sicherlich wie es am anfang war. wieviel arbeit du in deinen körper gesteckt hast. und wieviel aufwand du möglicherweise betreiben musstest um unerwünschtes körperfett von dir zu halten. solange du trainiert hast wirst du dich immer wieder über, möglicherweise auch eher kleine, fortschritte gefreut haben, oder? aber: wenn selbst dies in schlechten zeiten nicht viel hilft, dann kannst du dir genausogut sagen, dass sport nicht alles ist. zur not nimmt diese einstellung vielleicht zumindest etwas stress von dir. es soll schon leute gegeben haben, die nach einer trainingpause besser wurden als sie jemals zuvor waren.
du musst einfach so gut es geht versuchen immer im hinterkopf zu behalten, dass wenn du deinen körper vernachlässigst du nicht nur stagnierst, sondern möglicherweise auch rückschritte machst. und dann musst du erstmal wieder zeit und mühe darin investieren dorthin zu kommen, wo du mal warst.
darum ist mein tipp: wenn du einen hänger hast, dann versuch rein 'mechanisch' deinem körper die benötigten nährstoffe zu geben (klappt bei mir meistens). vielleicht dann auch zeitweise über die beliebten nahrungsergänzungen eiweiss-shake und ersatzmahlzeiten. und natürlich kannst du spätestens dann deinem körper einige dinge bieten die ihm helfen an den muskeln festzuhalten wie beispielsweise zma, oder zusätzliches creatin(hilft dieses nicht auh muskeln zu erhalten? ) (falls du keine lust hast deine mahlzeiten zu kauen). was mich persönlich motiviert, selbst in schlechten zeiten meine nahrung weiterhin zu mir zu nehmen ist ein poster von jay cutler (selbstverständlich kannst du dir selbst wen anderes aufhängen der dich in irgendeiner form inspiriert), welches bei mir in der küche über der espressomaschine hängt.
Ähnliche Themen
-
Von Nitro1 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.06.2014, 23:35
-
Von MikroBoy im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.11.2010, 18:02
-
Von Drake2010 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:25
-
Von HalfChicken im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2010, 15:40
-
Von pumpup08 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.10.2008, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen