
-
Welcher Split passt zu meinem Alltagsproblem?
Hallo,
ich habe ca. 2 Jahre einen 3er Split gemacht und habe auch ganz gut aufgebaut, als ich merkte das ich trotz wirklich harten Trainings schon nach 2 Tagen total fit war und hätte die selbe Muskelgruppe erneut Trainieren können, bin ich auf einen 2er Umgestiegen.
Dies ging anfangs wirklich gut, neue Reize, geiler Pump, Super Muskelkater.
Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich beim 2er schlechter voran kommme, da ich finde dass die Abwechslung fehlt und wenn ich den 2er mit mehr Übungen belade meist bei den letzten keine 100% mehr geben kann.
Also zurück zum 3er.
Jetzt kommt noch hinzu das ich öfters das Training vernachlässigen muss (Arbeit, Familie) und nun komme ich kaum noch zu was. Denn wenn ich eine Trainingseinheit ausfallen lasse dauert es mitunter 2 Wochen bis die Selbe Muskelgruppe wieder Trainiert wird.
Ich weiß momentan nicht so recht was ich machen soll, soll ich beim 3er bleiben und habe halt pech wenn ich wiedermal nicht Trainieren kann oder wenig zeit habe.
Oder soll ich wieder zum 2er und habe so wenigsten die gewissheit einmal pro woche jeden muskel trainiert zu haben wenn auch weniger intensiv.
???
-
-
 Zitat von Logi2708
Oder soll ich wieder zum 2er und habe so wenigsten die gewissheit einmal pro woche jeden muskel trainiert zu haben wenn auch weniger intensiv.
Du meinst weniger Volumen (d.h. im gleichen Zeitraum weniger Übungen / Sätze). Denn wenn ich das Trainingsvolumen runterschraube, sollte ich eigentlich die Intensität (d.h. vor allem knackig-schwere Grundübungen) raufschrauben.
Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich beim 2er schlechter voran kommme, da ich finde dass die Abwechslung fehlt und wenn ich den 2er mit mehr Übungen belade meist bei den letzten keine 100% mehr geben kann.
Auch bei einem Zweiersplit sollte die reine Krafttrainingsdauer nicht über eine gute Stunde steigen. Im Zweifelsfall also nicht drei Tage auf zwei verteilen, sondern stattdessen Isos streichen oder durch Übungen für größere Muskelgruppen ersetzen.
Jetzt kommt noch hinzu das ich öfters das Training vernachlässigen muss (Arbeit, Familie) und nun komme ich kaum noch zu was. Denn wenn ich eine Trainingseinheit ausfallen lasse dauert es mitunter 2 Wochen bis die Selbe Muskelgruppe wieder Trainiert wird.
Ein Zweier-Split heißt, daß du den Körper auf zwei Trainingseinheiten aufteilst (Dreier-Split entsprechend drei). Es heißt nicht, daß du in der Woche exakt 2 Mal traininen mußt. Wenn Du Zeit hast, kannst du einen Zweier-Split auch 2,5 oder 3 mal die Woche trainieren.
Achtung: Wenn du eine TE ausfallen läßt, hol die idealerweise beim nächsten Training nach, dann verschiebt sich dein Plan halt z.B. um eine halbe Woche.
Du solltest deinen Split so wählen, daß du jede Körperteil einmal die Woche trainierst (Ausnahmen: Erfahrene Bodybuilder mit hochintensiven / HIT Programmen). Wenn du also im Schnitt 2,5 mal die Woche in's Studio schaffst, wähl einen 2er-Split. Wenn du's alle zwei Tage schaffst, ist ein Dreier ok.
Ähnliche Themen
-
Von Torentinos im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.01.2015, 15:05
-
Von continuous im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.01.2014, 00:22
-
Von 44Atze44 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 25.05.2011, 10:55
-
Von Boardfreak im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 20:07
-
Von yarrr im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.04.2007, 18:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen