Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    3

    Refeed Tag Fructose/Glukose - Kalorien abhängig?

    Hallo,
    Es heißt doch man soll sich an Refeed Tagen besonders Kohlenhydrat-reich ernähren und diese sollten optimalerweise bevorzugt aus Glukose, anstatt aus Fructose bestehen, da Fructose aus diversen Gründen leichter in Fett umgewandelt werden kann als Glukose. Soweit so gut.

    Nun habe ich darüber jetzt einiges gelesen, nur wird dabei nie auf die Tageszeit bzw. den momentan Stand der aufgenommen Kalorien Rücksicht genommen. Ich meine damit folgendes. Wenn man normalerweise sagen wir 2000 kcal zu sich nimmt und an einem Refeed Tag einen Überschuss von 1000 kcal erzielen möchte, also 3000 kcal insgesamt. Wäre es dann nicht ohne weiteres erlaubt bis zu den 2000 kcal sich mit Fructose-haltigen Lebensmitteln wie zB. Gummibärchen vollzuhauen, anstatt gleich von Anfang an auf eine Glukose-haltige Ernährung zu achten?

    Denn bevor man keinen Kalorien Überschuss erzielt hat, wird der Körper auch nicht versuchen die Kohlenhydrate in Fett umzuwandeln, sehe ich das richtig? Wäre es also erlaubt sich zB. zum Frühstück mit Gummibärchen und anderen Süßkram vollzuschlagen, ohne das es negative Auswirkungen auf den Refeed Tag hat oder hat meine Überlegung einige Fehler?

    Bin gespannt was die Profis dazu zu sagen haben.

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von J-T
    Registriert seit
    07.09.2011
    Beiträge
    119
    Kannst du total vergessen.
    Auch wenn man meint, dass die Gesamtbilanz des Tages entscheidend ist, muss man auf die Kleinigkeiten achten.
    Beim Refeed soll man dennoch wenig leere KH zu sich nehmen, also "sauber refeeden" in Form von langkettigen, komplexen KH.
    Wenn du dir Süßkram reinpfeifst machst du dir den gesamten Wochenstand kaputt, ich spreche aus Erfahrung. Beim einen gehts mehr, beim einen weniger.
    Du musst bei dir selbst testen wo mit unsauberen Lebensmitteln die Schmerzgrenze liegt.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    ich nehme an, dass du von der AD sprichst?

    ich halte die art der kohlenhydrate, die du in den ersten stunden zu dir nimmst, für nahezu unbedenklich, da damit erstmal die kohlenhydratspeicher aufgefüllt werden und nicht die fettdepots.

    in der zweiten tageshälfte würde ich jedoch auch eher auf komplexere KH zurückgreifen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    3
    @J-T:
    Könntest du das vielleicht besser begründen? Nicht falsch verstehen, aber einfach zu sagen das wäre Blödsinn, ohne Erklärung, ist wenig Hilfreich.

    @Kokusho:
    Nein, ich mache Low-Fat. Aber auch ohne AD müssten die Kohlenhydratspeicher am Morgen ziemlich geleert sein, wenn ich mich nicht irre.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    das glaube ich nicht.

    was soll denn in der nacht, in der du schläfst, in 7-8 stunden großartig passieren, dass deine kohlenhydratspeicher stark geleert wären?

    bei der diätform würde ich instinktiv auf saubere KH-zufuhr achten. also komplexe kh.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    3
    Da irrst du dich aber.
    Du wirst es zwar nicht glauben aber der menschliche Körper verbrennt auch während er schläft Kalorien und das nicht wenig. Bei einer Schlafdauer von 8 Stunden ist man da schon mal bei 500 Kalorien und mehr.

    Was dort alles passiert wäre nun zu komplex um es alles aufzuzählen, deshalb nennen wir es einfach mal "regenerative und lebenserhaltende Vorgänge". By the way, selbst bei normaler Ernährung müssten die Kohlenhydratspeicher am Morgen ziemlich leer sein und das dies bei einer Diät, auch wenn es nicht AD ist, noch mehr der Fall ist sollte wohl klar sein.

    Nun ja, eigentlich dachte ich das mir hier geholfen wird, aber nun helfe ich anderen auf die Sprünge. Aber irgendwie hab ich mir die Antwort ja schon selber gegeben. Man wird unmöglich am Morgen Fett ansetzten können, sofern man es nicht übertreibt, da ja die Kohlenhydratspeicher erst wieder gefüllt werden müssen, ergo sollte man auch etwas "sündigen" dürfen und erst ab der zweiten Tageshälfte darauf achten bevorzugt glukose-haltige Kohlenhydrate zu verzerren.

    Also sofern mich niemand mehr eines besseren beleert werde ich es so handhaben.

Ähnliche Themen

  1. Oberarmumfang auch abhängig von Größe?
    Von peter2361 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 19:00
  2. Refeed - fructose und Kristallzucker
    Von cccp88_01 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 21:56
  3. Wie sehr ist die Kraft von der ernährung abhängig.
    Von Rock Hard im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 13:15
  4. Refeed ohne Fructose und Saccharose
    Von Quentino im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 21:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele