Hallo,

da ich mich im Augenblick nicht mehr steigern kann und auch keinen Muskelkater mehr bekomme, egal ob ich alle drei Sätze bis zum positiven Muskelversagen gehe oder nicht, wollte ich euch um Rat bitten. Ich möchte die Übungen gerne so beibehalten und den Plan auch, da dieser optimal in meine Woche passt. Ich trainiere diesen Plan seit Anfang April mit 3 Sätzen pro Übung und 8-12 Wdh. Meine Kadenz ist 2/1/1. Also 2 Sekunden exzentrisch, 1 Sekunde halten, und dann 1 Sekunden konzentrisch.

Was sollte ich eurer Meinung nach nun machen? Was haltet ihr von einer Periodisierung? Würdet ihr dabei alle drei Bereiche trainieren oder nur Maximalkraft und Hypertrophie? Da unterscheiden sich offenbar die Meinungen, jedenfalls laut einiger Artikel im Internet. Ist das Maximalkrafttraining nicht schlecht für den passiven Bewegungsapparat?

Mein Plan beeinhalten Übungen wie Dips und Klimmzüge. Wie soll ich bei diesen Übungen überhaupt Periodisieren? Bei Klimmzügen im UG schaffe ich im ersten Satz 10, dann 8, dann 6 bei vollem Bewegungsumfang und Stange auf die Brust gezogen. Macht es hier überhaupt Sinn weniger Wdh. zu machen? Und bei Dips sieht es ähnlich aus, ca. 12/9/6, hier auch so tief wie möglich.

TE1:
Schrägbank
Schulterdrücken
Dips
Klimmzug
Rudern
Facepulls

TE2:
Bulgarian Split Squats
Beinpresse
Beincurls
Hyperextensions
Waden
Bauch

MO/DI/DO/FR


Also, wie würdet ihr nun, unter der Vorgabe, dass die Übungen beibehalten werden sollen, einen neuen Wachstumsreiz setzen?

Ich möchte die Übungen nur nicht ändern, weil ich es bereits versucht habe, Schrägbank LH mit KH zu tauschen, LH Rudern mit KH-Rudern etc. und es erneut zu keinem Muskelkater gekommen ist. Außerdem komme ich mit meiner Übungsauswahl am Besten zurecht und bin seit langem Verletzungsfrei! Vor allem Schultern und unterer Rücken sind Sorgenkinder. Daher würde ich gerne alles versuchen, ohne die Übungen oder den Plan zu tauschen.

Gerne würde ich erfahren, wie ihr periodisiert bzw. wie man einen Plan auf lange Sicht beibehalten kann und ihn variieren kann, ohne zu stagnieren!

Sollte ich vielleicht 4 Sätze pro Übung machen, im Bereich von 2-6 Wdh. und bei Dips und Klimmzug mit Zusatzgewicht? Oder vielleicht sogar 5x5? Oder eher Kraftausdauer mit 3 Sätzen und über 20 Wdh? Dann könnte ich aber keine Dips mit Körpergewicht mehr machen und Klimmzüge im UG ebenfalls nicht, weil ich gar nicht in diesen Wiederholungsbereich komme. Dann Latzug?

Vielen Dank

Till

PS: Ich habe dieses Thema auch schon im allgemeinen Bodybuilding gepostet und nun gemerkt, dass es dort sicherlich nicht hingehört, sondern eher hierher. Bitte verzeiht mir, wenn ich nun ein und das selbe Thema ein zweites Mal poste, doch ich erhalte leider keine Antworten.