
-
75-kg-Experte/in
Lipom probleme mit Hws?
Kennt sich einer aus,ob ein Lipom(gutartige Fettgeschwulst ) neben dem 7 Halswirbel probleme mit
der Halswirbelsäule verursachen kann.
-
Stiernacken? Schilddrüsenfehlfunktion? Lebererkrankungen?
Probleme kann es machen, wenn die HWS ihre Haltung verändert hat...
-
75-kg-Experte/in
Hallo Magma ersteinmal "Frohes Neues Jahr 2014"
Habe einen normalen Nacken nicht übertrieben.Schilddrüse und Leberwerte sind in ordnung.
Habe Probleme im rechten Schulterblattheber bis hoch zu den Kopfgelenken,aber nur in der rechten Seite wo
das Lipom ist.Kopfhaltung gerade und nicht nach vorne.Wenn ich den Schulterblattheber rechts dehne dann knistert und knallt es.
Kann eine Muskeldysbalance an der Schulter auch so etwas auslösen?
-
Vielen Dank und dir auch ein super tollen Start ins neue Jahr 
kann durchaus möglich sein... macht der rechte Arm arbeitstechnisch andere Sachen als der linke Arm? Bzw. hat er immer eine andere Stellung? Oder gibt es schon einen bekannten Grund für die Probleme am rechten Schulterblatt?
-
75-kg-Experte/in
Hallo Magma,
Wenn ich den Igelgang langsam mit maximalen Bewegungen mache dann spüre ich wie sich
auf de rechten Seite des Körpers(höhe Schulter)zur Wirbelsäule hin etwas verschiebt.
Auch wenn ich im Vierfüßlerstand bin und die BWS mobilisiere indem ich den einen Arm gestreckt
lasse und den anderen Arm seitlich unten durch schiebe( auf Bodenhöhe), dann höhre ich ein knacken(Wirbel?).
-
sind Blockaden, die sich lösen... wenn das ständig passiert - deutet das auf eine Fehlstatik im Alltag hin.
-
75-kg-Experte/in
Hallo Magma ,
danke für deine Antwort.
Wenn ich morgens aus dem Bett aufstehe,dann knistert es oben am Hinterkopf zieht sich durch den rechten Kiefer runter bis zum Schulterblattheber.Verspannungen treten bei mir den ganen Tag auf,die kann ich etwas lösen durch leichtes Kopfnicken(Atlas mobilisation).Heute nach dem Mittagessen machte ich seitlich am Kinn eine Übung zur Kräftigung des Kiefers.Als ich die Übung rechts machte spürte ich eine Muskeltätigkeit und knistern im rechten Hals bis runter zur ca 1 Rippe.Die Verspannungen lösten sich.
Habe einen Überbiss aber keine Schmerzen oder knacken im Kiefergelenk.
Was für Muskeln werden bei der seitlichen´Kinnübung gekräftigt.
Da ich auch extreme Verspannungen im rechten Schulterblattheber/Trapezmuskel (oberer Anteil) habe wollte ich mal fragen ob die Symptome von oben(Atlas/Kiefer) oder vom
Schulterblattheber stammen können.
Ich vorraus besten Dank.
Geändert von ewaldmesser (07.01.2014 um 16:06 Uhr)
-
das Kiefergelenk ist sehr komplex und hat viele Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Gebiete, v.a. Ohr, Kopfgelenke, obere HWS, Zungenbein (Schluckbew.) bis hin zum Schultergürtel...
d.h. Fehlstellungen in einen dieser Gebiete hat dann auch Auswirkungen u.a. auf das Kiefergelenk. Sowas muß man in Natur sehen und befunden - welche Struktur wie was beeinflusst...
die sog. Laterotrusion ist ein Zus.spiel aus einseitiger Kontraktion von M.pterypoideus lateralis und medialis, M.masseter und M.temporalis.
wenn man also eine Kopffehlstellung hat, ist das Kiefergelenk ziemlich häufig betroffen... - bei einer Gebißfehlstellung ist umgekehrt oft die obere HWS mit eingebunden usw.
weiter abzugrenzen davon sind auch psychische Faktoren: Stress, Zähneknirschen, sog. Kopfmenschen bzw. Zuviele-Gedanken-Macher etc. sowas erzeugt automatisch Spannungen in der Kaumuskul. mit entsprechenden Folgeerscheinungen...
Ein guter Physio arbeitet bei sowas immer mit einem erfahrenen Zahnarzt zus. - der sich mit CMD auskennt...
-
75-kg-Experte/in
Vielen Dank Magma, für die vielen ausfühlichen Antworten und die Mühe!!!
Ähnliche Themen
-
Von jochen01 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.08.2010, 09:33
-
Von king-loui im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 02:51
-
Von xnave im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 14:45
-
Von Blueboy im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.03.2004, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen