
-
Frage zu Kurzkettigen und langkettigen Kohlehydraten ?
Servus Leute ,
da ich nicht viel Wasser ziehen will müsste ich mal wissen welche Nahrungsmitte kurzkettige und welche langkettige Kohlenhydrate haben !!!
wer kann mir helfen ???
Danke an alle
-
Re: Frage zu Kurzkettigen und langkettigen Kohlehydraten ?
 Zitat von der_gesundheit.de_mensch
Kohlenhydrate sind die Hauptenergielieferanten für den Menschen. Man unterscheidet zwischen einfachen, zweifachen und komplexen Kohlenhydraten. Einfache Kohlenhydrate (Monosaccharide) bestehen aus einem einzigen Zuckerbaustein: wie die Glukose im Honig oder die Fruktose im Obst. Zweifachzucker (Disaccharide) sind aus zwei solcher Bausteine aufgebaut. Dazu gehören die Saccharose im Würfel- Puder- oder Kristallzucker oder die Laktose aus der Milch. Komplexe Kohlenhydrate (Polysaccharide) setzen sich aus ganz vielen Zuckerbausteinen zusammen, die der Körper erst auseinandernehmen muss. Diese Kohlenhydrate stecken zum Beispiel in Getreide, Vollkornprodukten, Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Hülsenfrüchten und auch in Obst und Gemüse (Kohlrüben).
Der Kohlenhydratanteil unserer Nahrung sollte in erster Linie aus komplexen Kohlenhydraten bestehen. Da sie zuerst im Dünndarm aufgespalten werden müssen, gelangen sie langsamer aber kontinuierlicher ins Blut. Es kommt zu einem über längere Zeit konstanten Blutzuckerspiegel. Damit wird eine gleichbleibende Energiezufuhr über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Zudem werden mit diesen Kohlenhydraten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe geliefert. Der Körper muss auch, ähnlich wie beim Eiweiß, Energie aufwenden, um langkettige Kohlenhydrate verwertbar zu machen.
Die einfachen Zucker, (Mono- und Disaccharide) werden vom Körper rascher in Glukose umgewandelt und gelangen schneller ins Blut. Sie lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen und steigern die Insulinausschüttung. Mehr Insulin heisst vermehrter Abbau von Glukose, eine Senkung des Blutzuckerspiegels und erneutes Hungergefühl. Sie sollten deshalb wenig einfache Kohlenhydrate konsumieren und besser bei komplexen zulangen. Überflüssige Kohlenhydrate werden nicht einfach wieder ausgeschieden, sondern als körpereigene Stärke in der Leber und in den Muskeln als schnell verwertbare Energie gespeichert. Darüber hinaus kann unter bestimmten Umständen überschüssige Glukose in Fett umgewandelt werden. Dadurch können, bei sehr kohlenhydratreicher Ernährung (über 500 g Zucker am Tag), auch wenn sie fettarm ist, die bekannten Fettpolster entstehen.
Bei Fertiggerichten stehen alle wichtigen Angaben in der Inhaltsliste von der Menge her absteigend notiert. Die Gerichte sind meist so vorbearbeitet, dass sie sehr schnell aufgenommen werden.
-
Such Dir lieber mal `ne GI-Liste. Die Einteilung in einfache und komplexe Kohlehydrate ist veraltet.
Ähnliche Themen
-
Von dalisich im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.10.2009, 08:28
-
Von Wolfheart im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 17.07.2009, 15:17
-
Von SSJGogeta im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.06.2009, 19:35
-
Von kizmeth im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 16:15
-
Von declatereter im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.01.2005, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen