Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    29

    enger Untergriff beim Latziehen ineffektiv?

    Der Trainer in meinem Studio meinte ein enger Untergriff beim Latziehen sei ineffektiv ist, da der Bizeps angeblich zu stark mithilft und deshalb der Lat nicht gut trainiert wird. Es wurde mir zu einem breiten Obergriff geraten.
    (in beiden Fällen ist Latziehen zur Brust gemeint)
    Ist ein breiter Obergriff wirklich besser?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    30
    mach doch beides....wechsel von woche zu woche...

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Dein Trainer hat recht und unrecht :

    a) Der Lat hat im Untergriff eng die grösstmöglichste Dehnung, spriche die höchste Kontraktion, d.h. dadurch werden mehr Wachstumsreize gesetzt.

    b) Selbst wenn der Bizeps "mithilft" dann ist das nicht automatisch schlecht. Dadurch wird mehr Gewicht bewältigt da mehr Muskelgruppen einbezogen sind, mehr Gewicht = mehr Wachstumsreize + indirektes Bizepstraining (Zeitersparniss)


    Wenn dein Trainer nun ankommt und sagt es ist wichtig jeden Muskel isoliert zu trainieren, dann schmeiss ihm eine Hantel als Antwort entgegen.

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    202
    ich empfehle für die lats REVERSES LATZIEHEN zu machen.wenn du die übung langsam und konzentriert in der konzentrischen sowohl in der exentrischen phase ausführst, wirst du bald erfolge sehen.
    natürlich sollte das rückentraining net aus einer übung bestehn,aba das weisste bestimmt

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    78
    "Varianten
    Es gibt hier zwei Varianten: Latziehen/Klimmzüge mit Obergriff oder mit Untergriff.
    Beim Obergriff fasst man die Stange nicht zu weit aussen, etwa eine Hand über Schulterbreite so, dass die Daumen der Hände nach innen, also zueinander zeigen. Dieser Griff bestimmt die Wirkung der Übung mehr in Richtung Rückenmuskulatur.
    Beim Untergriff nimmt man die Stange in einem etwas enger als schulterbreitem Griff mit nach aussen gerichteten Daumen. Dieser Griff legt den Schwerpunkt etwas mehr in Richtung Bizepse und Unterarmmuskeln.
    Selbstverständlich können bei keiner der Variationen nur die Rückenmuskulatur oder nur die Arme isoliert werden, es werden lediglich die persönlichen Schwerpunkte etwas verlagert. Abwechslung macht Spass und bringt Fortschritte!"
    -www.balance-of-force.de
    Außerdem stimuliert, laut dem Trainer bei mir im Studio, ein enger Griff das Wachstum des äußeren Lats.

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    mit nach aussen gerichteten Daumen
    Wie auch sonst...?!?

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    202
    oder auch pronierte und supinierte armstellung genannt

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    112
    wie schaut den reverses Latziehen aus?

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von robiiieee
    oder auch pronierte und supinierte armstellung genannt

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    29
    danke für die Antworten, werde dann einfach immer mal zwischen beiden Griffen abwechseln.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelversagen im Bizeps beim Latziehen
    Von Bosi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 12:09
  2. Teilwiederholungen beim Latziehen
    Von Anthony im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:15
  3. Untergriff/Obergriff beim Rückentraining
    Von flexability im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2006, 14:45
  4. Unterschied zw Ober und Untergriff beim Rudern
    Von fiend im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 14:54
  5. Ober- oder Untergriff beim Frontdrücken?
    Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 03:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele